Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Aber Tubi, das ist doch auch völlig egal... also mir zumindest.
Die 2-3 Tage hin und her machen das Kraut doch nicht fett.
Und ich hab mich schon gewundert warum du so darauf herumgeritten bist. :grinsend:

Ich finde bezüglich der Reifedauer so Unterschiede von mehreren Wochen relevant, sicher nicht zwei oder drei Tage.
Das gilt zumindest in meiner Welt als annähernd gleichzeitig gereift...
 
  • Ich habs jetzt nur schon öfter gehabt, dass aus Schlaufen keine lebensfähigen Keimlinge wurden, keine Ahnung warum.
    Ja gut, dann ist der Keimling aber gestorben/war nicht lebensfähig.
    Gekeimt ist der Samen deswegen trotzdem, auch wenn nix daraus wurde... da gibt es ja leider nie eine Garantie darauf...
     
  • Ihr könnt das gerne alles bezeichnen wie ihr wollt, mir ist das wirklich völlig egal, aber bitte lasst mich auch, ok? ;-)
    Gemäß offizieller Definition ist das was ich schreibe zumindest nicht falsch, daher macht es doch bitte einfach jeder so wie er mag?
    (Ich hab das Thema nicht aufgebracht!)
     
    Ja gut, dann ist der Keimling aber gestorben/war nicht lebensfähig.
    Gekeimt ist der Samen deswegen trotzdem, auch wenn nix daraus wurde... da gibt es ja leider nie eine Garantie darauf...
    Ein abgestorbener Keimling hilft mir aber nicht, ich will ja lebenstaugliche;)
    Und nicht noch eine Reihe in meiner Auflistung aufmachen mit gekeimt aber nicht lebensfähig.
     
  • Ihr könnt das gerne alles bezeichnen wie ihr wollt, mir ist das wirklich völlig egal, aber bitte lasst mich auch, ok? ;-)
    Gemäß offizieller Definition ist das was ich schreibe zumindest nicht falsch, daher macht es doch bitte einfach jeder so wie er mag?
    (Ich hab das Thema nicht aufgebracht!)
    Genauso machen wir das. Freue mich trotzdem, dass ich mit meiner Keimblatt Methode nicht alleine bin.

    Bei mir siegt einfach die Faulheit nicht noch ne Reihe führen zu müssen.
     
    Hm. So eine lange Diskussion nur, weil ich geschrieben hatte, dass ich gesehen habe, dass meine Snackpaprika in der Erde gekeimt sind..? :fragend:
    Ich wollte damit niemandem auf den Schlips steigen und wenn es nicht gewünscht ist berichte ich das künftig nicht mehr.
     
    Aber Tubi, das ist doch auch völlig egal... also mir zumindest.
    Die 2-3 Tage hin und her machen das Kraut doch nicht fett.
    Und ich hab mich schon gewundert warum du so darauf herumgeritten bist. :grinsend:
    Auf was bin ich geritten? Ich kann überhaupt nicht reiten. :freundlich:
    Das will @Conya mir erst zeigen. :freundlich:
    Ich habe dann nur jeweils gefragt, wie gesät wurde, damit ich einen Vergleich haben konnte.

    Mir ist das im Grunde schnuppe. Ich schreibe es trotzdem auf. Weil ich daran auch sehen kann, wie gut das Saatgut noch ist.
     
    Hm. So eine lange Diskussion nur, weil ich geschrieben hatte, dass ich gesehen habe, dass meine Snackpaprika in der Erde gekeimt sind..? :fragend:
    Nee, wo steht das?
    Die Diskussion kam wegen „offiziellen Definitionen“. Die sicher exakt sind, aber auf manchen Einzelfall nicht anwendbar sind.
    Ich wollte damit niemandem auf den Schlips steigen und wenn es nicht gewünscht ist berichte ich das künftig nicht mehr.
    Blödsinn.
    Darum ging es nicht. Pikieren ist nicht nötig. Wir kommen schon alle ins gleiche Beet. :paar:
    Ich gehe mal Paprika nachsäen.
     
  • Da ich mir die Dauer der Keimung nicht notiere, ist es mir egal, wie ihr das rechnet.
    Aber Keimung ist für mich, wenn etwas aus dem Samen herauswächst, egal ob mit ohne Blatt.
    Eine gute Defintion für mich dafür ist diese:
    Als Keimung bezeichnet man den Beginn der Entwicklung des Samens.
     
    War vorhin auch so ungeduldig und habe mit dem Holzschaschlikspieß "nachgesehen" - ein paar Snackpaprikas keimen auf alle Fälle! Das ist super,
    Hier, @Tubi.... paar Beiträge weiter oben. Daraufhin entbrannte die Diskussion. ;-)
    Dabei hatte ich mich ja nur darüber gefreut, dass die Samenkörner leben zeigen und etwas getan haben.

    @Okolyt
    Als Keimung bezeichnet man den Beginn der Entwicklung des Samens.
    Danke :paar: Genau so ist es auch in meinem Hinterkopf.
    Aber wenn andere einen Samen erst mit Abschluss der Keimungsphase als gekeimt betrachten, stört mich das wirklich gar nicht, es kann ja jeder so halten wie er es möchte.
     
    Also der Same keimt, sobald die erste Wurzelspitze sichtbar ist, aber er ist gekeimt, wenn die Blätter da sind? :geek:

    Nur der Statistik halber: wenn ich die Reifezeit angebe, ist das ab dem Datum, an dem die Blätter da sind, bis zur reifen Frucht. Das hat aber mehr praktische Gründe, weil ich teilweise direkt in die Erde säe und dann nicht vergleichen könnte (den Zeitpunkt der ersten Wurzelspitze notiere ich aber dennoch, wenn ich die Keimbox-Methode verwende).
     
    Also der Same keimt, sobald die erste Wurzelspitze sichtbar ist, aber er ist gekeimt, wenn die Blätter da sind? :geek:
    Na ja, so wäre es korrekt.
    Wenn die Keimblätter da sind ist die Keimung abgeschlossen.


    Nur der Statistik halber: wenn ich die Reifezeit angebe, ist das ab dem Datum, an dem die Blätter da sind, bis zur reifen Frucht.
    Ich hab noch nie die Reifezeiten von Paprikas notiert, aber mir persönlich wären die 1-2 Tage hin oder her tatsächlich völlig egal, habe noch nie näher darüber nachgedacht.

    Es gibt bei verschiedenen Sorten ja Unterschiede von mehreren Wochen oder Monaten, die finde ich persönlich relevant (wenn ich Sorten auswähle), mit 2-3 Tagen halte ich mich grundsätzlich nicht auf...
     
    Ich schmeiß mal in diese Keimungsdiskussion mal ein Foto rein.

    Darf ich vorstellen, meine Paprikas
    E6C51FCF-B182-4278-83EE-0F2F40334111.jpeg

    Ich hab mir nichts zur Keimung notiert. Zu viel zu tun. Nächstes Jahr. Aber als gekeimt sehe ich ihn auch, wenn sich etwas zeigt. Und je nachdem, wo der Samen steckt ist es eine Wurzelspitze oder eine Schlaufe. Aber entscheidender ist für mich tatsächlich der Zeitpunkt der abgeschlossenen Keimung. Also zwei schöne sichtbare, entfaltete Keimblätter :paar:
     
    Ja, ich kann nichts zum Keimdatum schreiben. Wenn das gewünscht ist, dann kann ich leider keine Daten liefern, weder hier noch im Tomatenthread.
     
    Die sehen super aus, @Tomiflora! :paar:
    Da ich mir noch nicht sicher bin ob ich alle Sorten säen werde bin ich umso neugieriger wie sie sich bei dir entwickeln werden. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten