Ja, aber manche Leute haben nicht die Zeit/Kraft dazu - ich kaufte eben z.B. während des Studiums, als ich eine Zeit lang vegetarisch lebte, ganz gerne solche "Ersatzprodukte" im Reformhaus. Ich war damals von 8 Uhr morgens bis spät Abends unterwegs und habe natürlich frisch gekocht, hab aber dafür auch mal eben ein solches Ersatzprodukt verwendet. (Nicht immer, natürlich, je nach Gericht halt, aber ab und an.) Und fand es lecker.
Das Internet war damals nicht annähernd so ergiebig wie heute - da fand man nicht Unmengen an Rezepten wie heute,
@Tubi.
Ich war damals froh, solche Produkte in Bio und mit gutem Geschmack zu bekommen.
Als ich begonnen habe, mich vegetarisch zu ernähren, hatte ich weder Computer noch Internet. Im Reformhaus gab es aber schon vegetarische Würstchen und Tartex-Aufschnitt, aber das mag man auch nicht immer essen. In den Supermärkten gab es keinerlei "Ersatzprodukt" Wie Valess oder anderes Übel.
Ich war 18 und entschlossen, kein Fleisch mehr zu essen. Alle Welt redete auf mich ein, dass das nicht gesund sein könne. Ich bin in die Stadtbücherei und habe mir Wissen angelesen, wie man sich am gesündesten vegetarisch ernährt, welche Nährstoffe man am besten kombiniert, damit der Körper sie besser aufnehmen kann. Dann habe ich mir vegetarische Kochbücher gekauft. Barbara Rütting, etc. vegetarisch kochen war auch gleichzeitig Vollwertig kochen. Ich fing an mir mein Essen selbst zu kochen.
Am Wochenende habe ich mit Freunden zusammen gekocht, meistens indisch. Es gab noch einen weiteren Vegetarier im Freundeskreis. Das war richtig toll. Das riesige indische Kochbuch habe ich immer noch. Als ich das erste Mal Tofu bei einem Thailänder genießen durfte, war ich hin und weg. So gutes Tofu habe ich nie wieder gegessen. Seitdem liebe ich es. Klar muss man das Würzen. Muss man Fleisch ja auch. Oder Ei. Wer brät sich pures Eiweiß ohne Gewürz, oder isst Bohnen ohne Gewürz? Tofu besteht aus Bohnen.
Im Studium, in den Mensen war das vegetarische Essen, miserabel. Ich habe in drei Orten studiert. Überall dasselbe. Nur Salat war essbar. Bei Bläserfesten, gab es NICHTS für Vegetarier. Mehrmals hatte ich Essen für drei Tage mit!
Falafel oder ähnliches gab es noch nirgends zu kaufen. Heutzutage bekommt man Massen an Auswahl. Sogar MC Donald's führt vegetarisches. Damals hatten wir solche Imbisse noch nicht einmal in der Stadt. Pommes war das einzig Gericht, was ein Vegetarier in den Imbissstuben essen konnte.
Aber, nochmal meine Frage: Warum zieht man sich daran so hoch?
Wer macht das? Ich antworte lediglich auf die Frage im Post Nr. 1
Weil ich der Meinung bin, dass man alle diese fertigen Ersatzprodukte nicht braucht und die wenigsten in ihrer Nährstoffzusammensetzung sinnvoll sind.
Nur weil nicht jeder gerne stundenlang in der Küche stehen und kochen mag?
Stundenlanges in der Küche stehen ist ja gar nicht nötig. Wenn man vernünftiges Meal Prep betreibt.
Wir haben keine Kantine an der Arbeit. Ich koche abends warm und nehme das Essen am nächsten Tag mit. Und zwar alles frisch, oder anhand selbst eingekochter Dinge. Eine leckere Gemüsepfanne mit ein paar Hülsenfrüchten etc. oder ein Auflauf. Das ist alles schnell gemacht.
Individuelle Entscheidung!
Es mag auch nicht jeder garteln und sein eigenes Gemüse anbauen. Das ist zu respektieren.
Muss man ja auch nicht. Aber es gibt ja auch ein dazwischen.
Ich finde grundsätzlich sehr gut, dass es solche Ersatzprodukte gibt - für mich sind die noch nicht einmal ein reiner Ersatz zu Fleischprodukten sondern generell auch ein Ersatz für chemisch produzierte Fertigkost. (Zumindest soweit man im Bereich der biologischen Erzeugung bleiben mag)
Ich habe z.B. schon immer lieber vegetarische/vegane Brotaufstriche als Wurst gegessen. Mochte Wurst noch nie sonderlich gerne. Kenne auch andere grundsätzlich Fleischesser, die gerne mal zu vegerarischen oder veganen Brotaufstrichen usw. greifen. Finde ich gut. Am Ende, bei so vielen Menschen, macht jedes Bisschen einen Unterschied.
Jedem das Seine..?
Oder warum speziell hier nicht,
@Tubi..?
Was spricht dagegen, hier tolerant zu sein und jedem das zu lassen, was er bevorzugt?
Weil der User Vorschläge gesucht hat. Und die habe ich aus meinen 40 Jahren Vegetarier Leben heraus gegeben.
Sorry, ich konnte nicht tagsüber dazu schreiben. Ich war an der Arbeit.