Vegan

  • Gestern gab es Blumenkohlschnitzel. Vegan war das nicht. Die Pankopanade wurde wie üblich mit Ei gebunden und am Gratin war Sahne. Fiese Pseudowurst oder Analogkäse sind nicht mein Fall.

    20230204_202132.jpg
     
  • Tja, so ist es halt wenn wohl gewisse Gehirnwindungen fehlen und manche deswegen mit dem Thema Vegan nichts anfangen können, anders kann ich es mir nicht erklären.
    Aber wer ein Schnitzel, Schweinshachse usw. so toll findet, sollte vor jedem Verzehr mal diesem Film anschauen, denn so etwas gehört tagtäglich dazu ... und lasst euch jetzt nicht von der Altereinschränkung abschrekcen, denn seid doch sicher alt genug dafür.
     
    @Mr.Ditschy ich kann mit dem Thema vegan sehr viel anfangen, esse aber trotzdem Fleisch. Allerdings nicht "nach Industriestandard" gezüchtetes wie in dem Video sondern nur von ausgewählten bio Höfen um die Ecke, wo die Tiere nicht gequält und auch nicht zur Schlachtung abtransportiert werden.

    Ich respektiere jegliche Lebensphilosophie und finde schade, wenn man aus dem Thema einen grundsätzlichen Glaubenskrieg macht.

    Wo es allerdings ums Tierwohl geht sehe ich es für mich selbst recht kompromisslos - die Massentierhaltung oder Haltung nach quälerischen Standards lehne ich auch als Fleisch essender Mensch vollkommen ab. Unterstütze das nicht und kaufe das nicht.
    Persönlich finde ich jedoch schlimm, dass die eine Richtung von der anderen denkt, sie solle sich schämen - die einen fürs Fleisch essen und die anderen für Fleischersatzprodukte.
    Jeder muss das mit der Ernährung so halten wie er mit sich, seinem Körper und seinem Gewissen vereinbaren kann.
     
  • Und was willst Du damit sagen? Ist das gut, ist das schlecht, haste dazu eine Stellung?

    Dieses emotionale Mädchen geht mir schon länger auf den Zwirn, genauso wie the Vegan teacher, die ist aber auch völlig durch den Wind.
    Wenn ich ein Thema diskutiere, hol ich die Leute eher ab als daß ich sie anschreie. Und ab da schalten die meisten Leute ab, selbst wenn sie die vernünftigsten Argumente vorbringt.

    Jetzt singt die auch noch....jo, Hauptsache Content. Der Erlös kommt hoffentlich in den Tierschutz. Na wenigstens etwas.
    Oh, die Frage ganz übersehen. Nun, meine Meinung zählt hier ja nicht, von daher muss ich auch kaum eine Stellung dazu nehmen.
    Ich wollte es nur wissen lassen, dass manche Leute noch extremer über Vegan denken oder unterwegs sind als hier so manche darüber nachdenken ... zumal ich doch eher angedacht hätte, dass das Thema Vegan in einem Gartenforum eher Anklang findet, den im Garten oder bei den Haustieren ja auch jeder versucht die Tiere zu schützen - aber wohl weit gefehlt, also wenn reicht es bei manchen leider doch nur bis zur nächsten Mahlzeit, schade eigentlich.
    Schade ist das auch den anderen gegenüber, die für Vegan sind, deren Beiträge dann dadurch meist unter gehen ... sorry.
     
    Ich kapiere nicht, warum man wenn man keine tierischen Produkte essen möchte, irgend ein Zeug zu sich nimmt, daß so schmeckt wie Fleisch oder Käse oder..... Diese Sachen sind bestimmt genau so eklig wie Tüttensuppen

    Gemüse ist doch richtig lecker.
    Demnächst wieder Auberginen und Zucchini aus dem Garten. Tomaten sowieso.:love:
     
    Oh, die Frage ganz übersehen. Nun, meine Meinung zählt hier ja nicht, von daher muss ich auch kaum eine Stellung dazu nehmen.
    Ich wollte es nur wissen lassen, dass manche Leute noch extremer über Vegan denken oder unterwegs sind als hier so manche darüber nachdenken ... zumal ich doch eher angedacht hätte, dass das Thema Vegan in einem Gartenforum eher Anklang findet, den im Garten oder bei den Haustieren ja auch jeder versucht die Tiere zu schützen - aber wohl weit gefehlt, also wenn reicht es bei manchen leider doch nur bis zur nächsten Mahlzeit, schade eigentlich.
    Schade ist das auch den anderen gegenüber, die für Vegan sind, deren Beiträge dann dadurch meist unter gehen ... sorry.

    Ich bin doch selbst dabei, meine Ernährung von vegetarisch auf möglichst vegan umzustellen.

    Und es geht ohne Geschrei und Anprangern. Genauso wie es ohne Provokationen geht, weder von der einen noch von der gegenteiligen Meinung.

    Mich interessiert das Thema auch von Haus wegen, trotzdem empfinde ich manchen Content auf youtube für völlig verkehrt.
     
  • Diese Sachen sind bestimmt genau so eklig wie Tüttensuppen
    Da möchte ich widersprechen. Es gibt sehr hochwertige biologisch hergestellte Fleischersatzprodukte aus guten, natürlichen Zutaten. Das hat mit einer Tütensuppe chemisch gesehen so wenig gemein wie eine Apfel und eine Packung Kaugummi.
    Mag sein dass es unter den Fleischersatzprodukten auch ekliges Zeug gibt - ich hab mir damals, nicht aus glaubensgründen sondern weil es mir schmeckte, öfter mal was im Reformhaus geholt. Das war alles fein.

    Aber nüchtern betrachtet - warum sollte es für Veganer nicht auch genauso ekliges, chemisches Fertigzeug geben wie für nicht Veganer..? Gleiches Recht für alle...
    (Apropos... Analog-Schinken/Wurst und Käse kommt meines Wissens auf nicht veganen Fertigpizzen zum Einsatz... nur so als Beispiel - wenn man sich hier über veganen Fleischersatz aufregt...)
    Sehe da Null Unterschied und absolut keinen Grund, sich aufzuregen.
     
  • @Mr.Ditschy
    Wo es allerdings ums Tierwohl geht sehe ich es für mich selbst recht kompromisslos - die Massentierhaltung oder Haltung nach quälerischen Standards lehne ich auch als Fleisch essender Mensch vollkommen ab. Unterstütze das nicht und kaufe das nicht.
    Persönlich finde ich jedoch schlimm, dass die eine Richtung von der anderen denkt, sie solle sich schämen - die einen fürs Fleisch essen und die anderen für Fleischersatzprodukte.
    Jeder muss das mit der Ernährung so halten wie er mit sich, seinem Körper und seinem Gewissen vereinbaren kann.
    Ja, wobei weg von Massentierhaltung ist bei mir schon vor über 20 Jahren eine Selbstverständlichkeit ... doch da es hier um das Thema Vegan geht, oder wie man das am besten umsetzt, hilft es leider nicht, wenn Fleischesser sich durch gute Tierhaltung das schlachten/töten der Tiere versuchen gut zu reden. Aber das ist ebenso nicht böse gemeint ... hilft den Tieren nur nicht und wird auch keinen überzeugten Veganer zur Umkehr bewegen.

    Ich hatte sogar mal Tiere für andere gehalten, doch selbst schlachten und essen, nee, konnte ich nicht, also wenn sitzt immer nur der Gedanke im Nacken, bei einem Stück Fleisch das töten/schlachten der Tiere zu verdrängen - sprich hätte man mich/euch als Kind Vegan ernährt, wäre das für mich/euch ebenso normal.

    Und es geht ohne Geschrei und Anprangern. Genauso wie es ohne Provokationen geht, weder von der einen noch von der gegenteiligen Meinung.
    Naja, das ist bei vielen Themen ähnlich und "laut" werden ist manchmal nicht verkehrt, wobei ich es auch schöner fände, mit normalen Worten zu überzeugen. Doch um das überzeugen geht es mir hier nicht mal, möchte eigentlich nur hilfreiche Infos zu oder unter Veganern erhalten und darüber diskutieren ... aber du siehst ja wie es hier ergeht und manche Fleischesser wenig Rücksicht nehmen.

    Erschreckend ist aber dennoch wie unterschiedlich hier das Thema Vegan oder wie Tiere gehalten/behandelt werden aufgefasst wird, also jeder kennt Wildtiere, Nutztiere, Haustiere und obwohl das alles Tiere sind, sind die Gedanken zur Haltungsformen bis zum Tode doch sehr unterschiedlich.
     
    hilft den Tieren nur nicht
    Gut, das ist Ansichtssache... ich denke, würde jedes Tier wirklich gut gehalten und hätte zumindest einige Zeit ein gutes Leben würde das schon helfen, es wäre definitiv besser, wenn es gar keine Massentierhaltung und Tierquälerei mehr gäbe. Denn es sind ja wirklich unzählige Tiere, die täglich gequält und gefoltert werden.
    Aber ich verstehe und respektiere, dass Veganer das anders sehen.

    Ich wollte eigentlich weiter oben auch nur schreiben, dass ich vegane Produkte keineswegs ablehne und den Hass der Fleischesser diesbezüglich gar nicht nachvollziehen kann.
     
    mich interssiert das vegan auch und nehme die produkte gerne.
    das was nicht schmeckt ist normal, es gibt auch fleisch das mir nicht schmeckt.
     
    Ich ernähre mich generell nur von Produkten, die so wenig wie möglich prozessiert sind.
    So komme ich auch nicht in die Verlegenheit, Fertigprodukte oder Ersatzprodukte zu konsumieren.

    Ohne Industrie ist die beste Art.
     
    Ich ernähre mich generell nur von Produkten, die so wenig wie möglich prozessiert sind.
    So komme ich auch nicht in die Verlegenheit, Fertigprodukte oder Ersatzprodukte zu konsumieren.

    Ohne Industrie ist die beste Art.
    So ganz vermeiden kann man das sicher nicht. Ich entspelze meine Gerste nicht per Hand und dresche die Hirse aus. :freundlich:

    Aber generell habe ich mit dem Begriff „Ersatzprodukte“ Probleme. Was soll das Bitteschön sein? Was ersetzt was?
    Ist gibt ja Leute, die zählen auch Falafel, Tempeh, Tofu, Grünkern-und Hirseklöße und Getreidebratlinge dazu. Und da fasse ich mich nur staunend an den Kopf.
     
    Ein veganes Schnitzel ist ein Ersatzprodukt
    Hallo Hübi!
    Diese Debatte zu führen ist so anstrengend.

    Ein veganes Schnitzel ist kein Ersatzprodukt, sondern eine Alternative!

    Wenn jemand ein Blumenkohl-oder aus Erbsenprotein hergestelltes panniertes Stück isst, ist da nix an Ersatzt, sondern hat damit zu tun, das sich Menschen mit ihrer Ernährungsweise auseinander setzt!

    Wo willst du anfangen, wenn du nichts beginnst zu starten?

    Und ganz klar @Marmande und @jola
    Wenn ihr nix umstellen wollt, ist das doch hier okay-es wird euch keiner verurteilen-vielleicht ein bisschen Kritik üben.
    Eure beiden Beiträge waren so von "nicht umdenken/eingefahren", das es so respektlos gegenüber anderen Personen war, die sich mit dem Veganismus auseinander setzten.
    Das ist ganz große 💩
     
  • Zurück
    Oben Unten