Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023

Liegt auch an der Ernährung der Pflanze. Ich hatte bei derselben Sorte schon Melonen von 150-900 g
Schmecken die dann noch richtig aromatisch, wenn man sie absichtlich unterernährt..?
Ich habe damit weniger gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Pflanzen werden da eher krankheitsanfällig...


Mein Garten ist zu klein, für das, was ich alles anbauen möchte. :traurig:
Dann ist ja gut, dass du zwei hast. :paar:
Was soll unsereins sagen..? :augenrollen::grinsend:
 
  • Schmecken die dann noch richtig aromatisch, wenn man sie absichtlich unterernährt..?
    Das war nicht absichtlich... Ja, sie haben gut geschmeckt.
    Ich habe damit weniger gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Pflanzen werden da eher krankheitsanfällig...



    Dann ist ja gut, dass du zwei hast. :paar:
    Der andere ist auch zu klein. Könnte höchstens den Rasen umpflügen :unsure:
    Was soll unsereins sagen..? :augenrollen::grinsend:
     
  • Hältst du dich in dem Garten auf..?
    Wenn nein --> Rasen umpflügen. ;-)
    Der macht bestenfalls in Gärten, in denen man viel Zeit verbringt oder wo Kinder Platz zum Spielen brauchen, Sinn. :grinsend:
    Ich habe den Garten gepachtet. Und wenn ich ihn abgebe, dann sollte ich ihn in ähnlichen Zustand bringen. Ich habe keine Lust, dort den Rasen wieder einzusäen. Anfangs habe ich überlegt, die Hecke rauszunehmen und auch Rasen weg. Es muss für mich auch bewältigbar bleiben. Und die Hecke bringt ja auch Windschutz. Der Garten ist immer für fünf Jahre gepachtet, dann gibt es einen neuen Vertrag.
     
  • Hallo dieses Jahr will ich mich an melonen versuchen. Habt ihr Erfahrungen zu zu den folgenden Sorten?
    Sugar Baby
    Red Star F1
    :)
    Davon hatte ich letztes Jahr eine. War - glaub ich - nur eine Melone erntbar (Rest haben die Schnecken angefressen), die war aber krass gut. Lag aber vermutlich auch am Wetter.
     
    Ich möchte mich dieses Jahr an der Petite Yellow aus dem Wichtelpaket versuchen. @schwäble danke dafür 😊 Die Sugar Baby, die ich vorher im Freiland hatte, wurde nicht reif. Mag an meiner fehlerhaften zu zögerlichen Pflege gelegen haben. Und alle potenziell reifefähigen Melonen fanden die Schnecken auch gut.
     
  • @Tinkin
    Da das von mir bestellte Saatgut in der Regel im Vergleich zu deutschem pro Tüte deutlich mehr Inhalt aufweist gebe ich gerne Teile davon ins Wichtelpaket. Denn ich habe keine grosse Lust die angefangenen Packungen aus zum Beispiel Italien, Frankreich, Polen, Spanien, UK und der Ukraine jahrelang mitzuziehen. Dessen Qualität wird dadurch sicherlich auch nicht besser.
    Meine Melonen reifen bei rechtzeitiger Voranzucht in den meisten Jahren selbst hier am Rand der rauen Oberlausitz aus.

    PS: Hattest Du schon einmal den Anbau einer Gurkenmelone versucht?
    Aber Vorsicht:
    Da gibt es Sorten welche eher herzhaft nach saftiger Gurke und Sorten welche eher suess nach saftiger Melone schmecken.
     
    Meine Melonen reifen bei rechtzeitiger Voranzucht in den meisten Jahren selbst hier am Rand der rauen Oberlausitz aus.
    Hast du sie im Freiland? Und wann ziehst du vor? Ich hätte tatsächlich erst Ende März ins Auge gefasst.
    PS: Hattest Du schon einmal den Anbau einer Gurkenmelone versucht?
    Aber Vorsicht:
    Da gibt es Sorten welche eher herzhaft nach saftiger Gurke und Sorten welche eher suess nach saftiger Melone schmecken.
    Bin mir garnicht sicher, ob ich weiß was das ist 🫣 ist das eine Art Melonenbirne?
     
    Also meine Melonen haben sich im Topf während der Anzucht nicht so wohl gefühlt. Als sie nach draußen kamen, haben sie richtig losgelegt. Kann auch an der Erde gelegen haben.
     
    Bei mir im Topf ging es den Melonen gut.
    Eine musste ich vom Freiland sogar wieder zurück in den Topf packen zum Erholen, weil die Schnecken sie so toll fanden.
    Ob es nun am Freiland generell oder an den Schneckenattacken lag, dass die es sehr schwer hatte, kann ich allerdings nicht sagen.
    Die bei meiner Mutter hatte im Freiland auch das Handtuch geworfen.
    Dieses Jahr werde ich noch mal 1 im Freiland und 1 im Kübel versuchen. Da habe ich dann den direkten Vergleich
     
  • Hast du sie im Freiland? Und wann ziehst du vor? Ich hätte tatsächlich erst Ende März ins Auge gefasst.

    Bin mir garnicht sicher, ob ich weiß was das ist 🫣 ist das eine Art Melonenbirne?
    Ich ziehe die ab der ersten Hälfte des April vor.

    Eine Gurkenmelone ist KEINE Melonenbirne.
    Geh mal auf www.birlotti.de und suche nach Carosello....
     
  • Meinen Melonenkeimlingen haben im letzten Jahr auch die Schnecken den Garaus gemacht. :confused:
    Das ging ganz schnell - innerhalb eines Tages war alles weg. :sauer:
    Dabei hatte ich sie eh erhöht auf großen Kübeln stehen, weil ich vorsichtig sein wollte.
    Dieses Jahr lasse ich sie auf dem Balkon bis sie so groß sind, dass die Schnecken nicht mehr ganz so viel Gefallen an ihnen finden.
     
    Meine Melonen kommen nie mehr in einen Topf!
    Sondern ins Freiland oder maximal in 90-Moertelwannen. Und darin Nur 2 Pflanzen.

    IMG_20220923_181924.jpg
    IMG_20220923_180210.jpg
     
    Meine sollten auch im Beet wachsen. In den Töpfen waren sie nur zur Anzucht. Aber wie gesagt... die Schnecken waren schneller. :traurig:
     
    Kannte ich tatsächlich nicht. Leider steht da nicht so viel über den Geschmack. Die Carosello ist in Richtung Melone?
    Einige Sorten gehen geschmacklich in Richtung Melone; andere wiederum in Richtung saftige Gurke.
    Wenn Du möchtest bekommst von mir gerne Saatgut von verschiedenen Sorten. Dann von.jeder Sorte wenig als eine Art Versucherle.
    Dann bitte deine Adresse PER PN.
     
    Einige Sorten gehen geschmacklich in Richtung Melone; andere wiederum in Richtung saftige Gurke.
    Wenn Du möchtest bekommst von mir gerne Saatgut von verschiedenen Sorten. Dann von.jeder Sorte wenig als eine Art Versucherle.
    Dann bitte deine Adresse PER PN.
    Das ist unheimlich lieb. Nach hartem innerlichen Kampf 🫣 verzichte ich. Es mangelt mir an Platz. Und dieses Jahr werden es deine Petite Yellow. Ich werde Gurkenmelonen auf dem Schirm behalten. Es hört sich gut an. Und ich danke für dein Angebot.
     
    Ich habe mir Saatgut aus dem Wichtelpaket genommen und werde die Gurkenmelone dieses Jahr mal probieren. Bin gespannt
    Ich hatte letztes Jahr schon eine Gurkenmelone, die war echt lecker wenn, sie geblich würde hatte sie richtig Aroma von Honigmelone und grün war sie eine tolle Salatgurke, ich habe sie von Franchi Sementi, will ich dieses Jahr auch wieder anbauen, sind ja genug Samen da😅
     
  • Zurück
    Oben Unten