Tomatenzöglinge 2023

Danke für die Info!
Hab noch eine Frage an die Profis.
Ich suche eine wohlschmeckende kompakte Cherry Tomate.
Nicht für mich, sondern für eine Freundin.
Sie hatte eine schwere Lungenentzündung und wird
jetzt nach der Reha in ein betreutes Wohnen ziehen.
Sie hat dort eine eigene Wohnung mit Balkon, der hat bis
zum frühen Nachmittag Sonne.
Habt ihr einen Tipp für mich?
 
  • Ja, aber Menschen wie du sind rar gesät, lieber Schwäble. :paar:
    Wobei ich fairerweise sagen muss... ich will meinen Freunden hier nichts unterstellen: vielleicht würde mancher für mich anzüchten, wenn er die Zeit dafür hätte. Die meisten Leute, die wir kennen, stecken bis zum Hals in Arbeit und im eigenen Leben... da kann man so etwas selbstverständlich nicht erwarten...
    Bin doch Rentner mit Zeit
     
    Danke für die Info!
    Hab noch eine Frage an die Profis.
    Ich suche eine wohlschmeckende kompakte Cherry Tomate.
    Nicht für mich, sondern für eine Freundin.
    Sie hatte eine schwere Lungenentzündung und wird
    jetzt nach der Reha in ein betreutes Wohnen ziehen.
    Sie hat dort eine eigene Wohnung mit Balkon, der hat bis
    zum frühen Nachmittag Sonne.
    Habt ihr einen Tipp für mich?
    Ich bin für Blush oder Snowwhite Cherry.
    Auch wenn die beiden Sorten nicht allzu kompakt sind sind sie wohlschmeckende.
     
  • Luise, wie kompakt sollte die Pflanze denn sein..?
    Also richtig klein (bis 60cm) oder determiniert (Buschtomatengröße), oder auch indeterminiert (bis 1,80/2m) nur kein Monster, das bis auf 3m klettern will..?
     
  • Dwarf wird 1 m bis 1,40 hoch?
    Ich habe da keine Erfahrung. Ich denke, dass könnte so gerade noch hinhauen.
    In ca. 2 Wochen werde ich sie besuchen, dann schaue ich mir den Balkon an.
     
    Wenn es nur eine einzige Pflanze sein soll würde ich von Dwarfs eher abraten. Die meisten sind recht spät und tragen im Vergleich zu anderen nicht so viel...
    Wenn es nur eine Pflanze sein sollte, sollte sie (finde ich) früh und reich tragend sein. :)
     
  • Danke schon Mal für eure Hilfe.
    Ich überlege noch.
    Ich würde meine 42 Days und meine Anmore Treasures empfehlen, die sind einfach gut. Und früh. Und tragen reich. Allerdings weiß ich nicht ob das auf die zweite Saisonhälfte auch noch so zutrifft, ich bin da immer mit so vielem anderen beschäftigt, dass ich dann nicht mehr so intensiv darauf achte.

    Rein der Beschreibung nach könnten
    Gold Nugget oder Ida Gold etwas sein. Wachsen beide determiniert (bis 1m/1,20m) sollen reich tragen (cocktailgroße Früchte) und lecker sein.
    Allerdings hatte ich beide noch nicht im Anbau, erst dieses Jahr jetzt. Tubi hatte die Ida Gold und fand sie lecker.
     
    Eine bewährte Sorte, die zwar keine Cocktails macht aber als große Buschtomate wächst (so 1m), wäre noch die Balkonzauber. Muss nicht so wirklich ausgegeizt werden, trägt sehr reich und viel! Ist nicht extrem süß aber die Früchte sind gut und eben viel Ernte.
    Aber vielleicht wären die Ida Gold oder die Gold Nugget eine bessere Nascherei!
    Ist der Balkon überdacht?
     
    Von der Ida Gold habe ich letztes Jahr zwei Pflanzen gehabt. Habe sie in einem Unterstand gepflanzt, wo sie nicht viel höher als 70 cm wurden. Die Pflanzen wurden normal gedüngt und haben ganz gut getragen, sahen aber die Saison über zum heulen aus, als ob sie dauerhaften Kaliummangel hätten. Die anderen Tomaten hatten das nicht. Immerhin waren die Früchte lecker.
     
    @Campanulus die Pflanzen sahen so schlecht aus, aber die Früchte waren lecker..?
    Das ist ja schon recht ungewöhnlich... aber besser so als andersherum. ;-)

    Die einzige Sorte bei der ich dieses Phänomen je in diesern Form beobachten konnte, war die Blush.
    Da sah die Pflanze auch so schwach und kränklich aus. Die Früchte waren aber lecker. Allerdings auch nur wenige.
    Ich bin so gespannt ob es mit der anderen Linie anders läuft.
     
    Ich schau mal, ob ich ein Bild davon habe.
    Die Samen waren aus einem Adventskalender von Culinaris, von allen Tomatensorten, die dabei waren, hat sich auch nur Ida Gold so verhalten. Bis zum Rauspflanzen waren sie unauffällig.
     
    Oh vielen Dank, das wäre spannend! :-)

    Ich muss auch mal schauen ob ich noch Fotos der "komischen" Blush finde (die Pflanze war nicht sehr fotogen).
    War anscheinend die erste Linie - ich bin gespannt ob die Beschreibung von Sativa Rheinau hält was sie verspricht und der Kümmerwuchs mit der neuen Selektion wirklich ausgemerzt wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten