Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos

  • Naja, man kann sie anbauen, aber die Früchte können mitunter in der Form etwas abweichen, damit kann man sich allerdings gut abfinden, schmecken tut sie so oder so

    LG Conya
     
  • Mach hinne, die ersten Sorten haben bei den ganz ungeduldigen Usern bereits Blüten.
    Du meintest nicht zufällig mich, oder? :roll:
    20220214_135243.jpg

    Aber ich schließe mich an.... Mach hinne, Michi! :lachend:
    Muss doch auch nicht super schick werden oder einen Preis gewinnen, wir sind da nicht anspruchsvoll. ;-)
     
  • Ach meinetwegen eilt es nicht, Michi. Nur weil es jetzt max. 10 Sorten gibt, die blühen und fruchten. Für mich wäre das erst ne Beschäftigung zum nächsten Winter.
     
    Eine Frage wenn du gerade da bist ;-)
    - Ich habe gesehen, dass es in einem anderen Tomatenforum ein Tomatenregister gibt, wo die Sorten nach Buchstaben geordnet sind und man bei Anklicken auf die Beiträge der Mitglieder kommt.
    Das finde ich super. Ginge so etwas denn hier nicht auch..?
    Kannst du dazu einen Link posten?

    Vorneweg: Eine zufriedenstellende Lösung sehe ich aktuell nicht.

    Mögliche Lösungen wären folgende:

    Lösung A: Das war die letzten Winter anvisierte Lösung. Also eine vollumfassende CMS-Lösung. Maßgeschneidert, leistungsfähig und mit unlimitierten Möglichkeiten, da zu 100% eigener Programmcode. Leider war die Community dann "etwas irritiert" über die Sache mit der Cookie-Meldung, um es Milde auszudrücken. Ich will den alten Ärger nicht wieder ausgraben, aber ich hab mich seinerzeit aus Frust über das Verhalten mancher aus dem Forum verabschiedet. Zudem hatte ich für das Tomaten-Lexikon ein beschränktes Zeitfenster für die Entwicklung, da ich ein Referenz Projekt für berufliche Zwecke benötigte. Kurzerhand hab ich umdisponiert, den Programmcode-Unterbau des Tomaten-Lexikons umgeschrieben und damit ein Projekt für ein anderes Forum realisiert. Das erschien mir zu dieser Zeit als die gehbare Lösung, denn auch nüchtern betrachtet (ohne die emotionale Komponente) war mir unklar, ob unsere Tomatentruppe erhalten bleibt.

    Lösung B wäre eine integrierte Lösung mit den beschränkten Möglichkeiten, welche ein Forum als CMS bietet. Man könnte mit einem separaten Unterforum "Sortenbeschreibungen" und/oder Thread-Präfixen arbeiten. Aber das kann nur Marcel für uns einstellen. Ich kann hier nur eine kleine Webanwendung bereitstellen, welche Sortenbeschreibungen als Posts mit einheitlichen/uniformen Layout generiert. Aber da ich von Marcel keine Antwort erhalten habe, muss ich davon ausgehen, dass diese Lösung nicht erwünscht ist.

    Lösung C: Alles manuell. Die o.g. Webanwendung kann man auch hier verwenden. Wir knallen das Tomatenforum voll mit unseren Sortenbeschreibungen und hängen ein [Sortenbeschreibung] an den Thread-Titel. Also z.B. [Sortenbeschreibung] Artisan Blush. Wenn wir dann den Thread-Typ Artikel verwenden und diesen Typ exklusiv nur für Sortenbeschreibungen verwenden, könnte man wenigst eine Liste anzeigen, die ausschließlich Threads mit Sortenbeschreibungen enthält, die auch alphabetisch sortiert werden kann.
     
    @Michi
    Ich meine das hier:
    Sortenbeschreibungen - Alphabetische Liste

    ganz ehrlich... ich wäre inzwischen über so etwas hier schon glücklich! Das fände ich schon eine 100%ige Verbesserung.
    Ich kann nicht immer 40 Minuten jeden Thread nach einem Sortenbericht durchsuchen - ganz zu schweigen davon dass ich das ja auch nur dann kann, wenn ich mich überhaupt daran erinnere, dass der je geschrieben wurde...
    So ein alphabetisches Register mit Link wäre ja schon klasse.

    Einziger Verbesserungsvorschlag: man müsste bei einer Sorte die Erfahrungen mehrerer Mitglieder verlinken können.
    Und die Beschreibungen müssten standardisiert sein.
     
  • @Taxus Baccata

    Als spezialisiertes Forum für Tomaten, haben die drüben sinnvollerweise auch ein Unterforum für Sortenbeschreibung.

    Das haben wir ja hier nicht. Fragt sich, ob wir sowas noch kriegen, oder ob wir anderweitig tricksen müssen, z.B. mit Artikel.

    Eine alphabetische Threadliste bräucht es dann nicht zwingend, das kann derren Forensoftware, wie unsere:


    Man könnte aber ebenso eine alphabetische Liste als Thread führen, falls uns das nicht gefällt, wie das die Forensoftware macht (o.g. Link). Das würde ich dann aber an einen Bot delegieren, damit niemand Arbeit mit hat und keine menschliche Fehler sich einschleichen.

    Verlinkungen mehrerer Erfahrungen kann man natürlich umsetzen.

    Und für die Standardisierung dient die bereits genannte Webanwendung. Die kann man sich wie ein Formular vorstellen. Man füllt das aus, der Generator macht daraus passenden Foren-Code (BBCode). Den fügt man dann nur noch per Copy&Paste hier ins Forum ein, lädt die Fotos hoch und fertig.
     
  • Michi, mir wäre eigentlich tatsächlich egal was für eine Lösung und wie sie sie genau aussieht, aber ich würde so gerne ohne immensen Zeitverlust auf die vielen Erfahrungsberichte der User hier zugreifen können. Hier machen sich viele ja echt Mühe und Arbeit - mit der Sortenauswahl und dem Anbau ❤️ und es ist so schade, dass das letztlich doch irgendwie im Nirwana verschwindet. Ich hab schon öfter in Tubis Threads gesucht, aber ganz ehrlich... die Zeit 100 Seiten zu blättern und zu überfliegen habe ich nicht zumal mal ja eben erstmal wissen muss dass etwas wonach man sucht überhaupt angebaut wurde.

    Wie kommen wir der Lösung jetzt näher?
    Gäbe es etwas, das sich jetzt auch ohne Marcels explizites Einverständnis legal und ohne Ärger umsetzen ließe..?
     
    @Sunfreak Oh Michi, da haste Dir jetzt so viel Mühe gemacht das alles zu erläutern (y) aber ganz ehrlich, ich muss mir das morgen mal in aller Ruhe durchlesen, weißt ja, ich brauch bei so was ein wenig länger um solche Wissenschaften zu kapieren. :grinsend::paar:

    Aber ich hab da auch schon noch mal drüber nachgedacht, das ist gar nicht so einfach eine Sortenbeschreibung zu erstellen mit der man wirklich etwas anfangen kann. Sicher muss es keine wissenschaftlich korrekte Abhandlung sein, aber ein paar grobe Angaben, z. B. zu den Bodenverhältnissen, müsste man schon machen weil es sonst wieder nur zu neuen Verwirrungen führt wenn sich Tomate XY auf Sandboden so ganz anders entwickelt als auf Lehm...
    Und es macht nur Sinn wenn die Leute auch Zeit haben um die Beschreibungen zu erstellen, nicht nur in den ersten zwei Wochen sondern anhaltend, vielleicht sollte man die Frage erst mal klären bevor man irgendein Programm anzettelt denn das macht denn auch wieder Arbeit

    LG Conya
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wie kommen wir der Lösung jetzt näher?
    Gäbe es etwas, das sich jetzt auch ohne Marcels explizites Einverständnis legal und ohne Ärger umsetzen ließe..?
    Das ist die Lösung:

     
    @Sunfreak genial! :love:
    Das ist doch prima!
    Wie ist das jetzt gegangen..?
    Das kann die Software wirklich von ganz alleine..?
    Mir geht's wie Conya, das muss ich mir wohl noch mehrmals durchlesen. :unsure: Bei Technik sind meine Gehirnwindungen ungewohnt und lästig träge 😖

    Aber so wäre das super.
    Und ja, richtig gut wäre wenn wir den Inhalt wie Conya sagt, mit entsprechenden Infos vereinheitlichen würden.

    Boden/Substrat/Standort (= Dach/kein Dach vollsonnig/halbschattig) wäre da natürlich sehr interessant.
    Mir sind eben auch die Reifedauer und der Geschmack wichtig.
    Bildchen allein kann ich von fast allen Sorten googeln.

    Aber wie gesagt - so eine Lösung wäre einfach spitze! :love:
    Hauptsache man könnte endlich mal auf alle Erfahrungen hier schnell und einfach zugreifen!
     
    Das ist die Lösung:

    Also einzelne Artikel? Aber wie kommt man da hin? Wie kann man einen neuen eröffnen? Sollen die anschließend geschlossen werden, oder dürfen weitere User ihre Erfahrungen oder Fragen zu der Sorte darunter posten?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also einzelne Artikel? Aber wie kommt man da hin? Wie kann man einen neuen eröffnen? Sollen die anschließen geschlossen werden, oder dürfen weitere User ihre Erfahrungen oder Fragen zu der Sorte darunter posten
    Schließe mich an, geht das automatisiert..?
    Muss ja irgendwie, damit alles in der alphabetisch richtigen Reihenfolge bleibt, oder?
    Wäre das dann ein neues Unterforum?

    Ich finde es genial!!

    Aber ich finde diese Threads sollten dann nur für Sortenberichte sein. Gerne 20 Berichte hintereinander! Aber nicht für Diskussion!! Das wird eh nur Off Topic!
     
    @Taxus Baccata Das ist die in 10 Minuten umgesetzte Pfuschlösung... :LOL:
    Genauer, so stelle ich mir das Konzept vor.

    Man kann die Forensoftware mit einem modifizierten Link dazu trimmen, eine Liste von Threads anzuzeigen, welche an folgenden Bedingungen geknüpft sind:
    1. Threads aus dem Tomaten-Unterforum
    2. Alphabetisch sortiert
    3. Threads vom Typ Artikel

    Wenn wir alle Threads mit unseren Sortenbeschreibungen so machen, dass sie technisch Artikel-Threads sind und wir dafür sorgen, dass wir Artikel-Threads nur für Sortenbeschreibungen verwenden, können wir ums Eck gedacht eine Auflistung mit unseren Sortenbeschreibungen machen.

    Diesen modifizierten Link posten wir in einen Thread, nennen diesen Tomaten-Lexikon oder so und pinnen ihn oben ans Tomatenforum an, damit jeder schnell zu den Sortenbeschreibungen findet.
     
    Schließe mich an, geht das automatisiert..?
    Muss ja irgendwie, damit alles in der alphabetisch richtigen Reihenfolge bleibt, oder?
    Das wäre automatisiert.
    Wäre das dann ein neues Unterforum?
    Nein, alle Sortenbeschreibungen stehen im Unterforum Tomaten. Vermischen sich also mit den ganz normalen Threads.

    Da die Sortenbeschreibungen ein separater Typ von Thread sind (= Artikel), kann man dennoch danach filtern und somit eine Liste ausspucken lassen, welche nur Sortenbeschreibungen enthält.
     
  • Zurück
    Oben Unten