Marmande
0
Den Tomatenatlas mag ich überhaupt nicht. Wenn man eine Sorte googelt und dann auf den Eintrag für den Atlas klickt, landet man auf einer neutralen Startseite und nicht bei der gesuchten Sorte. Das ist nervig.
Das müssten auch Leute sein die hier regelmäßig ohne große Pausen aktiv sind, an welche User denkst Du dabei?Es müssen mindestens 1-2 Leute (besser mehr) mit großem Hintergrundwissen die Einträge/Informationen kontrollieren/ggf. korrigieren.
An niemanden, das müssten die User ja selbst entscheiden.an welche User denkst Du dabei?
Wäre natürlich ideal, wenn jemand mit entsprechenden Kontakten dabei wäre, speziell wenn es um Raritäten geht, die weitestgehend unbekannt und auf einfachem Weg nicht zu bekommen sind. Oder brandneue Züchtungen.und Kontakten zur Kontrolle
{{Tomato Info
|Maturity=early
|Growth habit=det.
|Leaf=regular
|Fruit color=red
|Fruit shape=round
|Fruit size=small
|Fruit type=salad
|Variety type=open-pollinated
|Country=unknown
}}
{{MainFile
|File=42 Days 2015-07-16 (2).JPG
|Caption={{tkp}}. 42 Days - sliced fruit. 2015-07-16.
}}
{{TT description
|Description=Very early, compact determinate, regular leaf plants. 1 oz bright red round fruit, sometimes with slightly pointed end. sometimes the first fruits are seedless. Sweet excellent flavor, even when grown in a smaller, 3 gallon pot. (''limited, 12 seeds / packet'')
|Seed source=Kristien Dhoore, Belgium 06 / {{rk}}
|Year grown=2006, 2015
}}
{{Member description
|Member code=GERM SC K
|Member description=Round red fruit, not 42 days, but earlier than other varieties, regular leaf.
|Seed source=M. Hahm-Hartmann
|Year grown=2005
|Location=Quitzdorf am See, Germany
}}
{{History
|History=* ?
}}
===Picture Gallery===
<gallery widths="250px" heights="200px">
Image:41 Days.jpg|[[B.C KO T|{{tk}}]]. 42 Days - plant. 2006-07-08
Image:42Days Tomato1.jpg|{{kps}}. 42 Days - flowers.
Image:42Days Tomato2.jpg|{{kps}}. 42 Days - green fruit.
Image: 42 Days 2015-07-14.JPG|{{tkp}}. 42 Days - ripe fruit. 2015-07-14.
Image: 42 Days 2015-07-16.JPG|{{tkp}}. 42 Days - ripe fruit. 2015-07-16.
Image:42Days.jpg|[[B.C KO T|{{tk}}]]. 42 Days. 2006.
Image:42Days Tomato3.jpg|{{kps}}. 42 Days - ripe fruit.
Image:42Days Tomato4.jpg|{{kps}}. 42 Days - ripe fruit.
Image: 42 Days 2015-07-16 (2).JPG|{{tkp}}. 42 Days - sliced fruit. 2015-07-16.
Image:42Days1.jpg|[[B.C KO T|{{tk}}]]. 42 Days - sliced. 2006.
</gallery>
{{tsa
|171={{tt}}
|161={{tt}}
|131= {{hhs}}
|121={{tt}} - ''sold out for 2012''
|111={{tt}} <br> {{hhs}}|112=1|113=0
|101={{hhs}}|102=2
|91={{tt}} - ''sold out for 2009'' <br> {{hhs}}|92=3
|82=3
|72=1
|62=0
}}
{{ts}}
{{Categories
|Category=Red Tomatoes, Determinate Tomatoes, Regular Leaf Tomatoes, Small Tomatoes, Container Tomatoes, Early Tomatoes, B.C KO T, GERM SC K
}}
{{tk2015}}
Irgendwer hat eine Tomate mit dem Namen Tubirubi gezüchtet, sie ist lila mit gelben, notenförmigen Flecken und hat die Form einer Tuba.
... das ist jetzt momentan mit den Beiträgen hier ohnehin so geregelt. (Laut Administration)Fändet ihr das im Fall des Falles ok, solltet ihr keinen Zugriff mehr haben?
Das dachte ich ursprünglich auch.Oh, was macht Ihr Euch viele Gedanken. Ich dachte, wir machen ein kleines Nachschlagewerk. Das sind Pflanzen, mit denen jeder verschiedene Erfahrungen macht und das wäre schön zu dokumentieren. Aber Ihr wollt eine Enzyklopädie?
Danke Pyro fürs hervorholen! Der 2012 Thread ist wirklich toll! Einen anderen haben wir auch versucht, da wurde nur gequasselt.Ich finde das Projekt sehr spannend, werde aber als Mensch, der nur auf einem 5m² Balkon Tomaten zieht, wenig beitragen können.
Aber mal einen Gedanken: Muss es eine große Datenbank, getrennt vom Forum werden? Oder könnte man nicht etwas analog zu dem alten Bilderthread für die Tomaten (und dann gerne auch für anderes Gemüse) laufen lassen, mit dem Hinweis, dass für jede eingestellte Sorte auch Informationen zum Wuchs der Pflanze usw gegeben werden sollten.
Dann könnten alle mitwirken und Michi müsste nur von Zeit zu Zeit alles Gelaber, was bestimmt hineingerät, in den entsprechenden Quasselthread kehren.
Dann gäbe es zu Sorten, die viele User anbauen, halt mehrere Einträge, und seltener angebaute Sorten hätten dann nur einen Eintrag. Wenn bei den Sorten mit mehreren Einträgen dann teils widersprüchliche Informationen auftreten, z.B. wie groß eine Pflanze wird, dann kann man immer noch durch Nachfragen die äußeren Umstände herausbekommen.
@Sunfreak: Gäbe es die Möglichkeit, dass in so einem Thread die Posts nicht nach Erstelldatum, sondern nach Alphabet sortiert werden? Dann müsste jeder nur jeden Beitrag mit dem Sortennamen beginnen und schon wären alle Posts von einer Sorte untereinander - und die Suchfunktion müsste auch damit klarkommen.
Für alle, die mal in den alten Bilderthread schauen wollen:
![]()
Bilderthread: Reife Tomaten - Hausgarten.net
Wie wäre es mit einer schönen Sammlung von Bildern reifer Tomaten, zu der jeder nach Lust und Laune etwas beiträgt...? Regeln: 1) Jeder Beitrag muss mindestens ein eigenes Bild von mindestens einer reifen Tomatenfrucht und die Sortenbezeichnung enthalten. 2) Das Bild sollte die sortentypischen...www.hausgarten.net
![]()
Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten" - Hausgarten.net
Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten" In diesem Thread könnt ihr über die Sorten quasseln, die im Bilder-Thread beschrieben werden... Grüßle, Michi :?www.hausgarten.net
Genau deswegen fände ich die Erfahrungen verschieder User mit Angabe von Standort und Anbaujahr sehr interessant...Ich fand den verlinkten Thread gerade sehr interessant. Da schrieb Anneliese, die Ispolin sei sauer. Ich hatte letztes Jahr zwei Pflanzen. Beide hatten leckere Früchte.