Projekt: Sortenbeschreibungen und -fotos

  • Und man kann noch mehr Zeit im Forum verbringen und in all den Sortenbeschreibungen stöbern. ;-)
    Kannst ja hier schonmal anfangen:
     
  • Da hab ich doch schon längst gestöbert, Tubi! ;-)
    Deine Beschreibungen sind absolut klasse. Noch besser wird es, wenn sie mit einem Klick abrufbar werden. ;-)
     
  • Und man kann noch mehr Zeit im Forum verbringen und in all den Sortenbeschreibungen stöbern. ;-)

    Ja, da reibe ich mir die Hände. Jetzt seit ihr meine Geiseln. :devilish: Verfallt ruhig völlig der Sucht. Seit meine Sklaven und baut Tomaten an bis zur Erschöpfung. Und macht mir Opfergaben in Form von euren Fotos und Sortenbeschreibungen. So ist' brav.. hrhrhrh... :devilish:

    Grüßle, Michi
     
    Jetzt kommt's raus... Michi, der heimliche Herrscher des Forums :devilish::lachend:

    Edit - pardon, des Tomatenforums. ;-)
     
  • Roja Negra de Lucas

    700900
     
    Jetzt kommt's raus... Michi, der heimliche Herrscher des Forums :devilish::lachend:

    Edit - pardon, des Tomatenforums. ;-)

    Ich glaub der ist flach... aber ich bin in Wahrheit Mark Zuckerberg und ich hab neues vor: Tomatobook.

    Das geht so...

    Man nimmt das Facebook-Logo...

    1.png


    Macht erstmal dieses komische Dingens da weg...

    2.png


    Und färbt das ganze dann letztlich rot...

    3.png


    Fertig ist schon mal das Logo von Tomatobook... Erster Meilenstein... check...

    Grüßle, Michi
     
    Hallöle,
    erstmal: die Idee, eine Datenbank mit den Erfahrungen zu erstellen finde ich absolut großartig.
    Bisher gockel ich mich bei möglichen neuen Sorten quer durchs WWW, sammel die dortigen Erkenntnisse und hoffe, das das im Mittel so einigermaßen passt.
    Beispiel:
    Pascal de Picardie:
    Lt. WWW eine Salattomate/Romatomate - hier nun plötzlich kürzlich als Fleischtomate deklariert:
    Pascal de Picardie ist eine Fleischtomate!
    Ja bitte - was denn nun?
    Solange die Sorte sich halbwegs an die im WWW gesammelte- und vermittelte - Reifezeit (hier 80Tg) hält ist noch alles gut.
    Braucht sie - als Fleischtomi - doch länger, wird es hier eng.
    Ein gewisses Maß an Überraschung :oops:

    Also, ich würde mich zum einhämmern der Infos in eine Datenbank bereit erklären - ihr müsstet mir dann halt sagen, was ich tun soll.
    Zeit und Hingabe wären vorhanden. Ahnung eher weniger und Kontakte gar keine.
    LG
    Elkevogel
     
    Moin Elke,

    da die Sorte recht variabel ist was die Früchte betrifft, um nicht zu sagen instabil, wird es auch bei einer foreninternen Datenbank keine verlässlichen Angaben dazu geben können.

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten