Tomatenzöglinge 2023

Ich pflanze Tomaten, Paprika, Melonen, Gurken und oft noch diverse Blumen zusammen, das gab auch noch nie Probleme.
Manchmal habe ich sogar noch Philodendren oder so dazwischen herumwuchern, das gibt dann eine botanische Filzmatte die sich nur noch schwer auseinandernehmen lässt

LG Conya
 
  • 1. Alaska
    2. Amber Keyes
    3. Aprikosenkirsche
    4. Artisan Blush Tiger
    5. Artisan Green Tiger
    6. Azoychka
    7. Babuschka
    8. Besser
    9. Bicje Serdze
    10. Black from Tula
    11. Black Prince
    12. Black Truffle
    13. Blue Gold Berries
    14. Caspian Pink
    15. Chris Ukrainian
    16. Cuor di Bue aus Argegno
    17. Domaca Pfarrgarten
    18. Dwarf Sweet Sue
    19. Eagle´s Beak
    20. Eiszäpfchen
    21. Galina
    22. Gelber Willi
    23. Glacier
    24. Golden Currant
    25. Goose Creek
    26. Guernsey Island
    27. Honigsüßer Erlöser
    28. Indigo Pear Drop
    29. Indigo Rose
    30. Japan.schwarzer Trüffel
    31. Josefina
    32. Kellog´s Breakfast
    33. Korrogo
    34. Kozula 72
    35. Lange große kubanische Tomate
    36. Lea
    37. Lila Sari
    38. Manadinger Süßling
    39. Manitoba
    40. Marianna´s Peace
    41. Mexikanische Honigtomate
    42. Michael Pollan
    43. Nonna Antonina
    44. Old Bess
    45. Old Yellow Candystripes
    46. Orange Banana
    47. Orangevaja Slivka
    48. Osu Blue
    49. Pink Grape
    50. Plum Lemon
    51. Purple Russian
    52. Riesentraube
    53. Rote Riesen aus Wien
    54. Russian Big Roma
    55. Rutgers
    56. Siberian
    57. Stripes of Yore
    58. Sunrise Bumble Bee
    59. Tedula de Valladolid
    60. The Dutchman
    61. Tomatoberry
    62. Ukrainian Purple
    63. Wintertomate
    64. Wow
    65. Yellow Gazzi Ribbed
    66. Zyska für die Ampel




    Das ist der Stand der Dinge !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zyska geht in der Ampel @Taxus Baccata , ist das die, die Du auch hast? Passt die da rein?
    Meine wäre zu groß dafür gewesen... die war schon so 70cm hoch...
    Aber wer weiß, wenn man sie von Anfang an in der Ampel wachsen lässt geht es vielleicht..?
    Hm... bin gespannt.
    (Hatte ich aber, denke ich, Marmande auch schonmal geschrieben, dass ich da nicht sicher bin. Na ja, einen Versuch ist es immer wert.)
     
  • Stripes of York klingt auch nicht schlecht. :grinsend:
    Sollte dort mal jemand eine gute Streifentomate züchten müsste er sich nicht so mit der Namensfindung schinden. 😉
     
    Ist sie sehr spät..? Und trägt sie gut?
    Sonst landet sie direkt statt was anderem auf meiner Liste
    Hast Du sie gesetzt? Ist mir auf Deiner Liste gar nicht aufgefallen.
    Sie wird Euch sicher schmecken.
    Zur Reifezeit kann ich nichts sagen. Sie hatte irgendein Wuchsproblem, das ich aber mit @Conya s Hilfe beheben konnte.
    Ich weiß sonst nicht mehr auswendig, müsste auch gucken. Ich habe sie in meinem ersten Thread beschrieben.
    Habe noch Samen von M. Hahm hier.
     
  • Zurück
    Oben Unten