Tempeh , gesunder leckerer Fleischersatz

Ich würde es, glaube ich, aber nicht als Fleischersatz bezeichnen sondern etwas völlig anderes, mit langer Kultur.
Uns hat ein Indonesier auch einmal Tempeh aus dem Heimaturlaub mitgebracht. Ich kannte es vorher nicht und wusste erst nicht so recht etwas damit anzufangen. Aber das fand ich so nett!
Fleischersatz hin und her , ich hab's so genannt weil ich an eine Abwechslung dachte und natürlich ist Tempeh nicht mit Fleisch zu vergleichen, viel besser und gesünder .Damit kannste echt viel machen, vor allem ist das besser bekömmlich
 
  • Ich würde mich gerne anschließen. Ich würde das auch gerne mit Porto und Bezahlung vergüten.
    Frisch zubereitet klingt gut. Sag Bescheid, wenn Du eine Charge machen willst, ich würde bestellen.
     
  • Wozu?
    Ich schreib doch auch net im Rasenforum, daß ich Rasen kacke find.
    Und wiedermal einer deiner treffsicheren und auf den Punkt gebrachten Einwürfe (y)(y)(y)

    Golden Lotus ich bin ja - wie du weißt - ein absoluter Fan von dir !

    Ich kann dich nur bewundern und die Ruhe und Zufriedenheit die du ausstrahlst überträgt sich direkt auf den Leser deiner lehrreichen und interessanten Berichte !
    Sag dir an dieser Stelle mal ein großes DANKE für all deine informativen Beiträge !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wozu?
    Ich schreib doch auch net im Rasenforum, daß ich Rasen kacke find.

    Vergleichbares hat Mary @wilde Gärtnerin hier auch nicht geschrieben, von Kacke war nicht die Rede. Sie hat ihre eigene Erfahrung genannt, und dagegen ist ja wohl nichts einzuwenden, hm? Ich kann ihre Erfahrung jedenfalls als Entscheidungshilfe für mich gut gebrauchen: versuch ich's mit dem Zeug oder nicht? Und da ich Marys Geschmack, der mit meinem ziemlich kompatibel ist, einigermaßen kenne, dem Kochthread sei Dank, spare ich mir diese spezielle Geschmackserkundung und stöbere lieber nach anderen Sachen.

    Wär das "Wozu?" damit beantwortet? ;)

    Ist doch schön, dass hier im Forum immer wieder neue Lebensmittel vorgestellt werden, und dass die zwischen "heißgeliebt" und "abscheulich" ankommen, find ich ganz normal. Ich lese das mit Interesse, aber ob ich das gleich selbst ausprobiere oder nicht, ist durchaus auch abhängig von den Kommentaren der Leute, die das, was da zur Diskussion steht, schon selbst probiert haben.

    @Golden Lotus , schön, dass du hier mit Begeisterung was Neues vorstellst, ich hatte bisher keine Ahnung von Tempeh. Es scheint sich um einen Stoff zu handeln, der polarisiert. :giggle: (Sowas gibt's. Was hab ich mich schon allein über Soja streiten müssen. :rolleyes: )
     
    Und wiedermal einer deiner treffsicheren und auf den Punkt gebrachten Einwürfe (y)(y)(y)

    Golden Lotus ich bin ja - wie du weißt - ein absoluter Fan von dir !

    Ich kann dich nur bewundern und die Ruhe und Zufriedenheit die du ausstrahlst überträgt sich direkt auf den Leser deiner lehrreichen und interessanten Berichte !
    Sag dir an dieser Stelle mal ein großes DANKE für all deine informativen Beiträge !
    @Cassy
    Das hast du wirklich ganz lieb geschrieben, vielen Dank 😘
     
  • Wir hatten jetzt vor ca. 3 Wochen bei unserem EM-Stammtisch einen großen Vortrag über Tempeh. Ein Bekannter macht das ganz viele verschiedene Sachen damit. Wir konnten ausgiebig probieren, er hat solche Teile auch angebraten. Er hat dieses Tempeh aus Lupinen gemacht. Er hat uns gezeigt wie das geht, dann hatte er fertiges dabei, das hat er mit verschiedenen Soßen mariniert und dann auch in der Küche vom Wirtshaus was rausgebacken. Es hat gut geschmeckt. Er sagte auch das ohne marinieren das sehr langweilig schmeckt. Es war interessant es zu probieren. Für mich alleine würde ich es jetzt nicht machen, es war interessant es zu probieren.
     
  • Aber jetzt geht es mal weiter, mit dem worin man den Tempeh noch reifen lassen kann.Diese perforierten Beutel waren bei dem Geschenk dabei.
    Aber Bananenblätter sind noch geeigneter, man legt einfach die geimpften Sojabohnen in ein Stück Bananenblatt, faltet es zu und dann kommt es in die Wärmequelle, natürlich hat das auch nicht jeder im Garten, aber ich.
    Ich habe mir also Bananenblätter aus dem Garten geholt, es hatte hier noch nicht gefroren.
    IMG-20221204-WA0010.jpg
    Ich habe sie über meinem heißen Küchenofen hin und her bewegt bis sie warm wurden, dadurch habe ich sie geschmeidiger gemacht, so lassen sie sich besser falten IMG-20221204-WA0014.jpgIMG_20221204_145818_HDR.jpg
    Dann habe ich verschieden grosse Stücke geschnitten, sie gefaltet und eingefroren.
    So habe ich einen Bananenblätter Vorrat.
    IMG_20221204_160136.jpg
    Einmal kann man die Blätter einfrieren, sie sind sogar noch etwas weicher danach.
    IMG_20221205_154431.jpgDieses Blatt ist ein Test, so sieht es aufgetaut aus.
    Ich bin gespannt auf das nächste mal,
    dann mache ich den Tempeh in Bananenblätter.Die Bananenblätter kann man nicht essen sie dienen dem Tempeh nur als halt , damit der Schimmelpilz nicht in die Höhe wächst sondern zwischen die Bohnen, außerdem lässt das Blatt Luft rein und raus und der Pilz gedeiht darin besser .
    Der Schimmelpilz Rhizopus oligosperus wird es mögen , denn er wächst in Indonesien auf Blattunterseiten einer Hibiskusart ,
    er heißt :
    Hibiscus tiliaceus, zu Deutsch Lindenblättriger Hibiskus.
    Es wird so gehandhabt.
    Also probiere ich es
     
    Wir hatten jetzt vor ca. 3 Wochen bei unserem EM-Stammtisch einen großen Vortrag über Tempeh. Ein Bekannter macht das ganz viele verschiedene Sachen damit. Wir konnten ausgiebig probieren, er hat solche Teile auch angebraten. Er hat dieses Tempeh aus Lupinen gemacht. Er hat uns gezeigt wie das geht, dann hatte er fertiges dabei, das hat er mit verschiedenen Soßen mariniert und dann auch in der Küche vom Wirtshaus was rausgebacken. Es hat gut geschmeckt. Er sagte auch das ohne marinieren das sehr langweilig schmeckt. Es war interessant es zu probieren. Für mich alleine würde ich es jetzt nicht machen, es war interessant es zu probieren.
    Das finde ich klasse, auch das ihr gleich noch probieren konntet 👍echt toll .
    Ja ich stehe noch ganz am Anfang und bin gespannt was ich alles machen werde
     
    Vielen Dank @Golden Lotus für den wahnsinnig informativen Bericht, dass Du Dir Zeit nimmst uns teilhaben zu lassen.

    Finde ich auch so toll! Habe durch @Golden Lotus Berichte (immer mit schön vielen Fotos) schon einiges gesehen, das ich noch gar nicht oder nur vom Hörensagen kannte! Ich finde es immer so interessant! (y)
    Und sicher, alles schmeckt halt nicht jedem... da kann man nichts machen. Wenn es einen interessiert kommt man nicht umhin, selbst zu probieren. 😉

    Und wiedermal einer deiner treffsicheren und auf den Punkt gebrachten Einwürfe (y)(y)(y)

    Golden Lotus ich bin ja - wie du weißt - ein absoluter Fan von dir !

    Ich kann dich nur bewundern und die Ruhe und Zufriedenheit die du ausstrahlst überträgt sich direkt auf den Leser deiner lehrreichen und interessanten Berichte !
    Sag dir an dieser Stelle mal ein großes DANKE für all deine informativen Beiträge !

    So sehe ich es auch.
    Ich freue mich immer über die informativen und ausführlichen Beiträge von @Golden Lotus
    und die oft damit einhergehende und anschauliche Bilderflut.
    Zudem kostet die Erstellung ihrer ausführlichen Beschreibung Zeit und ist nicht mal eben ins Forum getippt. Dafür möchte ich @Golden Lotus besonders danken! :love:

    Ich würde (ihr) Tempeh auf jeden Fall probieren.
    Ob Tempeh mir schmeckt steht auf einem anderen Blatt, ich muss nicht alles essen und/oder gut finden.

    Ich überlege, ob ich Tempeh schon mal gegessen habe... :unsure:
     
    So sehe ich es auch.
    Ich freue mich immer über die informativen und ausführlichen Beiträge von @Golden Lotus
    und die oft damit einhergehende und anschauliche Bilderflut.
    Zudem kostet die Erstellung ihrer ausführlichen Beschreibung Zeit und ist nicht mal eben ins Forum getippt. Dafür möchte ich @Golden Lotus besonders danken! :love:

    Ich würde (ihr) Tempeh auf jeden Fall probieren.
    Ob Tempeh mir schmeckt steht auf einem anderen Blatt, ich muss nicht alles essen und/oder gut finden.

    Ich überlege, ob ich Tempeh schon mal gegessen habe... :unsure:
    @Frau Spatz
    Vielen lieben Dank
    Ich mache das gerne und investiere auch gern meine Zeit darein.
    Ich esse außerdem auch nicht alles, es gibt Sachen die ich auch nicht mag 😅
    Aber neues reizt mich immer sehr😉
     
    Hallo Golden Lotus,

    danke für deine informativen Beiträge zu Tempeh. Ich wusste gar nicht, dass man Tempeh auch selbst machen kann.

    Wir essen Tempeh sehr gerne, inklusive der mittlerweile erwachsenen Kinder. Ich habe immer welchen zuhause und auch eingefroren im Vorrat.

    Ich schneide ihn in Scheiben und mariniere diese in Sojasauce. Kross angebraten in Wok oder Pfanne zu Gemüse schmeckt er lecker.

    Aber wie bei allem: Es kommt auf die Zubereitung an und die Geschmäcker sind verschieden.

    Oben wurde geschrieben, dass für Sojaanbau Regenwälder weichen müssen. Das mag für Viehfutter zutreffen und die Viel-Fleischesser können darüber weiter nachdenken. Soja für Tempeh kommt aber in der Regel aus Europa.
     
    Hallo Golden Lotus,

    danke für deine informativen Beiträge zu Tempeh. Ich wusste gar nicht, dass man Tempeh auch selbst machen kann.

    Wir essen Tempeh sehr gerne, inklusive der mittlerweile erwachsenen Kinder. Ich habe immer welchen zuhause und auch eingefroren im Vorrat.

    Ich schneide ihn in Scheiben und mariniere diese in Sojasauce. Kross angebraten in Wok oder Pfanne zu Gemüse schmeckt er lecker.

    Aber wie bei allem: Es kommt auf die Zubereitung an und die Geschmäcker sind verschieden.

    Oben wurde geschrieben, dass für Sojaanbau Regenwälder weichen müssen. Das mag für Viehfutter zutreffen und die Viel-Fleischesser können darüber weiter nachdenken. Soja für Tempeh kommt aber in der Regel aus Europa.
    @Valentina
    Gerne, ist garnicht schwer den
    Tempeh herzustellen. Dauert ein paar Stunden, aber es lohnt sich, er schmeckt sehr gut selbstgemacht .
    Toll das du ihn auch gerne nimmst.Marinirtt schmeckt er bestimmt auch gut, da gibt es einiges zu testen.
    Weiterhin viel Spaß damit
     
    Mit schmeckt es auch nicht besonders, aber es gibt ja genug andere Sachen, die mir schon von der Optik her eher zusagen.

    Aber @Golden Lotus , schmeckt es deinem Mann in der Zwischenzeit auch? In einem früheren Thred hast nämlich geschrieben, dass er es nicht mag.
     
    Mit schmeckt es auch nicht besonders, aber es gibt ja genug andere Sachen, die mir schon von der Optik her eher zusagen.

    Aber @Golden Lotus , schmeckt es deinem Mann in der Zwischenzeit auch? In einem früheren Thred hast nämlich geschrieben, dass er es nicht mag.
    @Feli871
    Wo ist denn dieser Beitrag? Kann sein das mein Mann es nicht so mochte , aber es war gekaufter,
    der Beitrag interessiert mich den du entdeckt hast .
    Diesesmal hat es ihm sehr gut geschmeckt, obwohl ich den noch nicht mariniert hatte, einfach nur mit gebraten😉
     
    @Feli871
    Wo ist denn dieser Beitrag? Kann sein das mein Mann es nicht so mochte , aber es war gekaufter,
    der Beitrag interessiert mich den du entdeckt hast .
    Diesesmal hat es ihm sehr gut geschmeckt, obwohl ich den noch nicht mariniert hatte, einfach nur mit gebraten😉
    Oh, dass ist doch eine gute Werbung für Deine Produktion!
    Bei Tofu habe ich auch gesehen, dass es so viele Unterschiede gibt. Die meisten, Tofus aus deutscher Produktion finde ich so schlimm!
    Hast Du auch schonmal selbst Tofu gemacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten