Was habt ihr heute geerntet?

Kann man den Geschmack mit irgendwas Bekanntem vergleichen?
@Rosabelverde
Es wird gesagt das die Yacons geschmacklich an eine Mischung aus Birne, Apfel, Melone und Mango schmecken, das ist aber wirklich Geschmackssache, ich würde eher in Richtung Apfel tendieren, aber nur ganz zart aber das saftige, knackige und erfrischende ist schon toll. Am Anfang ist fast kein Geschmack da, deswegen sollen sie ja auch bischen lagern.
 
  • Aha, danke dir! Also eher obstig als gemüsig, das hört sich gut an.

    P.S. Ich meinte natürlich den/die/das Yacón, nicht den Chinakohl. Der war noch nicht da, als ich meine Antwort schrieb. :giggle:
     
  • Aha, danke dir! Also eher obstig als gemüsig, das hört sich gut an.

    P.S. Ich meinte natürlich den/die/das Yacón, nicht den Chinakohl. Der war noch nicht da, als ich meine Antwort schrieb. :giggle:
    @Rosabelverde
    Stell dir einfach einen saftigen knackigen Apfel vor nur mit weniger Apfelaroma sondern nur süßlich, den kann man so toll mit allem kombinieren, ich liebe ihn, ist auch toll einfach mal als zwischenmahlzeit
     
  • Habe die Tomaten und Paprika abgeräumt. Somit gabs noch etwa 4 oder 5 grüne Paprika in ausreichender Grösse zu ernten, dazu noch eine Aubergine. Darunter kam tatsächlich noch ein Feldsalat-Teppich zum Vorschein. Der 3. Satz ist also gesichert😁

    Ou, jetzt muss ich doch nochmal raus... Feldsalat ernten😆
     
  • Kürbiskerne aus einen Ölkürbis.
    SC_0_30-11-2022.Jpeg
    Davon hatte ich mir mehr Körner erwartet und die Dinger sind zum Auslösen unendlich glitschig. 3 solcher Dinger waren an der Pflanze. Kein Wunder, dass die trockenen Kerne im Laden relativ teuer sind.
    Morgen gibt es Kürbissuppe, weil mir das Fleisch zu schade zum Wegwerfen ist. Sie sollen aber nicht besonders schmecken, naja, die Gewürze werden es schon soweit richten, dass man es einmal essen kann.
     
  • @Lowkarbgärtner die Ölkürbisse sollen lecker sein und bisschen wie Zucchini schmecken solange sie jung sind. Ich würde immer paar ausreifen lassen für die Kerne, und ein paar jung essen. So lohnt es sich vielleicht besser.. ?
     
  • @Lowkarbgärtner : sag mal, kann man eigentlich von allen Speisekürbissen die Kerne essen oder nur von dem Ölkürbis? Rein optisch scheint deiner sich ja besser zu lohnen, da sie ziemlich gross sind. Aber wenn ich jetzt meinen Butternuss ausschabe... spricht da was dagegen, die Kerne im Ofen zu rösten?🤔
     
    . Aber wenn ich jetzt meinen Butternuss ausschabe... spricht da was dagegen, die Kerne im Ofen zu rösten?🤔
    bin zwar nicht der Gefragte. Aber Du kannst von allen Kürbissen die Kerne essen, außer von Zierkürbissen.
    Die Kerne vom Ölkürbis haben aber keine Schale. Die vom Butternut musst Du erst schälen.
     
    Ach, die haben noch eine extra Schale dran...dann muss ich mir wohl überlegen, ob sich das Gefummel überhaupt lohnt, so klein wie die sind.😅
    @DanielaK
    Richtig bekommt man die Schale ab, einfach die Seiten zwischen die Zähne, anbeissen bis es knackt dann das innere raus saugen und essen😅ich kann's aber auch nicht, mein Schwiegersohn liebt soetwas 😉
     
    Kleines Update zum Ölkürbis:

    Die Kerne wiegen getrocknet 145gr, damit erwarte ich ca. 500gr Ertrag von der Pflanze.
    Ob das normal ist, kann ich nicht beurteilen.

    Die Schale war so dick und hart, dass sich der Kürbis nur mit einer stabilen Machete von der Norma zerteilen ließ.
    Mit dem rohen Fruchtfleisch habe ich mich nicht abgemüht und große Stücke samt Schale im größten Schnellkochtopf weichgekocht. Danach hat sich das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel ablösen lassen. Es schmeckt ganz normal, also vielleicht einen Tick weniger süß.

    Gerne würde ich das Fruchtfleisch vom nächsten fermentieren, aber ich habe echt Angst um meine Finger, weil ich dazu das Fruchtfleich roh brauche.
     
  • Zurück
    Oben Unten