Das ärgert mich heute... Fred

  • Ja @Tubi hilft bei Dir Fenistil? Bei mir hats leider nicht. Ich such halt noch das ultimative Mittel gegen Chili-Verbrennungen.

    Ich kann nicht noch mal mit nassen Waschlappen aus dem Haus. Ich weis ja, dass ich verrückt bin. Aber es wär schön, wenn das mein Geheimnis bliebe. :whistle: Mit zwei Waschlappen auf den Händen ist die Tarnung ganz schnell dahin... o_O
     
  • Ja, dieses Mal nicht mehr.
    Habe jetzt zweimal Öl und Spülmittel im wechsel und gut abgespült. Ist etwas besser.
    Ich hätte beim Schneiden und entkernen einfach vorsichtiger sei. Müssen.
    Essbar wird der Salat schon sein. Gibt ja noch anderes. Und wenn nicht, dann kommt es übermorgen in nen Auflauf.
     
    @DanielaK
    Fatal ist nur, dass 2 Chilis an einem Strauch auch sehr unterschiedlich scharf sein können.
    Ich habe jede einzelne probiert bevor sie in die Sweet-Chili-Soße kam.
    Aber dennoch ist so ein rotes Band sicher hilfreich um vor der zu erwartenden Schärfe zu warnen.
    Am besten schon bei der Aussaat anbringen. Eine Drahtschlaufe mit nem Stück Band - dann geht nix verloren.
    @Tubi
    Mein Mitgefühl ist bei Dir:paar:
     
    Fatal ist nur, dass 2 Chilis an einem Strauch auch sehr unterschiedlich scharf sein können
    Das stimmt!
    Trotzdem gibt es zum Glück Abstufungen, eine NuMex Primavera wird selbst dann, wenn sie gut scharf gerät (normal sind sie extrem mild) nicht zu einer Carolina Reaper. :grinsend:
    Oft reicht ja schon allein die Tatsache dass man was mildes erwartet und stattdessen in was scharfes beißt, aber ich finde mit Schärfe vier oder fünf statt Schärfe zwei (zum Beispiel) kann man noch gut leben (vor Allem ohne Verbrennungen).
    Hätte man aber plötzlich Schärfe acht oder neun statt Schärfe zwei... da sieht es doch sehr anders aus. :verrueckt:
     
    Man kann es bei den Chilis auch schon am Geruch beim anschneiden erahnen, ob sie schärfer oder milder sind. Habe das Problem immer an der gemischten Theke im Edeka. Da ist alles dabei, von Paprika bis Habanero. Da wüsste ich dann beim kochen schon ganz gerne, mit was ich es zu tun habe, ohne rein zu beissen.
    ;)
     
    Man kann es bei den Chilis auch schon am Geruch beim anschneiden erahnen, ob sie schärfer oder milder sind. Habe das Problem immer an der gemischten Theke im Edeka. Da ist alles dabei, von Paprika bis Habanero. Da wüsste ich dann beim kochen schon ganz gerne, mit was ich es zu tun habe, ohne rein zu beissen.
    ;)
    Ich hatte eine größere Menge. Fast ausschließlich Annuum. Da riecht man keine Unterschiede. Die ein (milde) Chinese riecht natürlich andres. Aber das hat nichts mit Schärfe zu tun.

    Meine gestrige Maßnahme hat dann aber noch was gebracht. Sie haben dann deutlich weniger gebrannt und der Rest wird sich auch verziehen.
    Bin gespannt, ob der Salat auch so scharf ist. :freundlich:
     
    @DanielaK
    Fatal ist nur, dass 2 Chilis an einem Strauch auch sehr unterschiedlich scharf sein können.
    Ich habe jede einzelne probiert bevor sie in die Sweet-Chili-Soße kam.
    Aber dennoch ist so ein rotes Band sicher hilfreich um vor der zu erwartenden Schärfe zu warnen.
    Am besten schon bei der Aussaat anbringen. Eine Drahtschlaufe mit nem Stück Band - dann geht nix verloren.
    @Tubi
    Mein Mitgefühl ist bei Dir:paar:
    Nee, bei der Aussaat ist das nicht nötig. An sich kenne ich Sorten ja auch. Ich finde, dieses Jahr haben einige aber mehr Schärfe als sonst. Beaver Dam z.B. Schade, sie wären zum Füllen eigentlich viel schöner, als im Salat. Aber ich habe so wenig Zeit und Lust. Und ein Kürbis musste verarbeitet werden. Dazu passt Salat auch sehr gut.
     
    Vorhin in der Anlage gesehen, dass ein älterer Gärtner wieder alle Stauden abgeschnitten hat-so wie jedes Jahr, Da ist der Boden auch blitzeblank, kein Krümel Unkraut zu sehen

    Aber er hat alle wundervoll blühenden Dahlien auch abgeschnitten :devilish: und er hat richtig viele dort stehen.
    Ich konnte keine retten, die lagen bestimmt schon 1 oder 2 Tage abgeschnitten auf der Erde:devilish:
     
    Vorhin in der Anlage gesehen, dass ein älterer Gärtner wieder alle Stauden abgeschnitten hat

    Das ist bei uns auch so. Meine Mutter muss halt sehen, wie sie ihre Kräfte einteilt. Dann werden die Dahlien geschnitten und ausgegraben, wenn sie gerade kann und das Wetter gut ist. Ich nehme an, das ist bei dem Gartennachbarn nicht anders.
    Allerdings gibt es bei uns dann immer Dahliensträusse fürs Haus und für Bekannte ;)
     
    Er hat einen Sohn, der alle Tätigkeiten übernimmt, die er nicht mehr machen kann.

    Das war schon immer so. Im Herbst muss alles weg. der Garten muss blitzsauber sein. Genau wie der Nachbar..fast wie ein interner Wettbewerb zwischen den beiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten