"Es gibt viel zu tun, packen wir`s an" , heißt doch das Sprichwort. Ja, der Oktober ist ein arbeitsreicher Monat. Kübelpflanzen einräumen. Die einjährigen entsorgen im Kommposthaufen. Stauden zurückschneiden, Gräser zusammenbinden, damit sie die Herbst und Winterstürme überstehen. Laub rechen und damit verschiedene Beete mulchen. Ich lehne so Spielzeug wie Laubsauger/bläser ab. Damit vernichtet man die wenigen Insekten auch noch. Jetzt habe ich auch gelesen, das Rasenmäher-Roboter die Igel so verletzten, das ist ja ungeheuerlich. Das die Igel am verhungern sind, weil es sowenig Insekten gibt und übern Sommer gab. Bei mir wohnt ja ein Igel im Garten,seit ein paar Wochen weiß ich auch wo. Habe mich schon gewundert, das neben dem Garagenausgang hinter der Eibe ganz an der Wand so ein kleiner Laubhaufen ist, der immer höher wird. Da habe ich mal reingefaßt, da war es richtig warm drinnen. Ich stelle im Sommerhäusl schon seit Wochen ein Schüsselchen mit Breekis hin, das wird immer leer gefressen und Igelsch....... ist auch dort zu finden. Habe ihn auch schon gesehen, da hat er Rudis Futterschüssel leer gefressen, Rudi saß dort und hat ihm zugeschaut. Ich habe so gelacht. Ich füttere ja Rudi selten draußen, nur da mußte ich mal weg abends. Habe ihm das Futter rausgestellt, er frißt ja alles immer schnell leer. Aber da kam ich heim und sah den Igel dort fressen. Seit dem stelle ich Futter für den Igel raus, Rudi frißt keine Breekis, er hat fast keine Zähne mehr, er kann sie nicht beißen.