Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Als sehr früh, aromatisch und reichtragend. Ist eine niedrig wüchsige Flaschentomate.
    Interessanterweise sind ganz viele Flaschentomatensorten, die sie in dem Shop anbieten, als nicht anfällig für BEF beschrieben - und ich kann nur sagen... meine diesjährigen länglichen Russen/Ukrainer/Polen (war alles handverlesen ausgewählt) hatten auch keine BEF! Trotz dieser höllen Trockenheit. Das kenne ich von anderen Sorten ganz anders... bin extrem zufrieden.
    In den Shop gehe ich lieber nicht. :freundlich:
    Allerdings die Aussicht keine Sorge zu haben, wäre schon attraktiv,
     
  • 10-Finger-Tippseln lernen und an eine richtige Tastatur setzen, dann tut viel Gelaber nicht weh. :)
    Das kann ich schon seit fast 20 Jahren, und sogar richtig schnell. ;-)
    Aber um mich an den Laptop zu setzen habe ich nur selten Zeit. Ich gucke hier meist schnell zwischendurch rein, das ist mit dem Smartphone praktisch.
    Weh tut mir das Tippen auf dem Smartphone nicht, ich meinte ja nur, dass ich finde, dass einem die Rechtschreibkorrektur so nervig sie an manchen Stellen ist, an manchen Stellen doch auch etwas Arbeit abnimmt. ;-)
     
  • Ich habe vorgestern drei Minikiwi-Pflanzen bestellt. Und ich hoffe, das diese jetzt schöner sind, als diejenigen, die ich am Montag zurückgesandt habe.
     
    Habe mir etwas Arbeit aufgeladen...

    Heute gekauft:
    11 Heidepflanzen "Garden-Girls" in verschiedenen Farben, für die Herbstbepflanzung von Haus und Hof. (Golden Angie, Angie, Bonita, Bettina, Freya)

    In den letzten drei Tagen:
    - Ice Babies in verschiedenen Farben (45 Stück)
    - Zuckerhutfichte (40cm) zum winterlichen Dekorieren vors Haus

    Blumenzwiebeln
    - 20 Viridiflora Tulpen Mischung
    - 12 Narzissen mit großem Kopf gelb-orange
    - 8 Tulpen Bright Harmony
    - 15 Winterlinge
    - 5 Allium Bulgaricum
    - 5 Narzissenzwiebeln "Ice Follies"
    - 10 Safrankrokus

    - 100 Narzissen Tête á Tête
    - 20 Tulpen Rembrandt Mischung
    - 20 Tulpen Washington
    - 20 Tulpen Gudoshnik

    Essbare Zwiebeln:
    - Knoblauch Messidrome
    - 250g Stuttgarter Riesen Bio
    - 500g Steckzwiebel Disco Mix

    Demnächst muss ich dann nochmal Aldi wegen Traubenhyazinthen, Krokussen und paar anderen Dingen plündern.

    Dafür bräuchte ich jetzt unbedingt nochmal paar Tage schönes Wetter.
     
    Ich hab (gestern) im OBI zwei Schnäppchen gemacht:
    IMG_0328 (1).JPG
    Olive für 5 €!

    IMG_0329 (1).JPG
    Phönix canariensis, für 4,50€!

    Gruß Lutz
     
    Habe mir etwas Arbeit aufgeladen...

    Heute gekauft:
    11 Heidepflanzen "Garden-Girls" in verschiedenen Farben, für die Herbstbepflanzung von Haus und Hof. (Golden Angie, Angie, Bonita, Bettina, Freya)

    In den letzten drei Tagen:
    - Ice Babies in verschiedenen Farben (45 Stück)
    - Zuckerhutfichte (40cm) zum winterlichen Dekorieren vors Haus

    Blumenzwiebeln
    - 20 Viridiflora Tulpen Mischung
    - 12 Narzissen mit großem Kopf gelb-orange
    - 8 Tulpen Bright Harmony
    - 15 Winterlinge
    - 5 Allium Bulgaricum
    - 5 Narzissenzwiebeln "Ice Follies"
    - 10 Safrankrokus

    - 100 Narzissen Tête á Tête
    - 20 Tulpen Rembrandt Mischung
    - 20 Tulpen Washington
    - 20 Tulpen Gudoshnik

    Essbare Zwiebeln:
    - Knoblauch Messidrome
    - 250g Stuttgarter Riesen Bio
    - 500g Steckzwiebel Disco Mix

    Demnächst muss ich dann nochmal Aldi wegen Traubenhyazinthen, Krokussen und paar anderen Dingen plündern.

    Dafür bräuchte ich jetzt unbedingt nochmal paar Tage schönes Wetter.
    die Blumenzwiebeln haben alle noch Zeit, um in die Erde zu kommen,
    ausser den Safrankrocussen(schreibt man das so :unsure: )
    die sollten so schnell wie möglich gepflanzt werden, dann blühen sie eventuell noch in diesem Jahr
     
    @Celtis ganz lieben Dank für den Hinweis, das wusste ich nicht, da sollte ich vielleicht besser gleich heute noch aktiv werden! Wäre toll, wenn sie noch blühen würden :love: Sonst muss ich mich ein Jahr gedulden. :-)


    Tolle Schnäppchen, @lutzDD! :love:
    Die hätte ich auch gerne...
     
    Taxus, ich will dir die Hoffnung auf die Safrankrokusse nicht nehmen, unser niederländischer Zwiebelhändler auf dem Wochenmarkt verkauft sie auch jeden Herbst mit dem Hinweis, sie bald zu pflanzen, damit sie im gleichen Jahr noch blühen würden.
    Vielleicht klappt das ja bei dem ein - oder anderen. Ich habe jetzt drei Jahre jeweils Safrankrokusse gekauft bei meinem Vater im oberen Garten gesetzt, und sie haben immer erst im Jahr darauf geblüht. Macht aber nichts, dann hat man im nächsten Jahr schöne Blüten. (Und am Wochenende bring ich meinem Vater wieder 10 Safrankrokuszwiebeln mit. Diesmal verbuddel ich sie im geschützteren, Wühlmaus-freien Hausgarten. )
     
  • Zurück
    Oben Unten