Das ärgert mich heute... Fred

  • Jetzt habe ich mir so viel Mühe beim Streichen der Wohnzimmerdecke gegeben und es sieht genauso sch... aus wie vorher 😖

    Tschuldigung, wenn ich lache....ich befürchte, ich werde genauso fluchen nach dem ersten Anstrich meines Zimmers. Ich streiche aber eh meist zweimal, bevor ich alle Werkzeuge wegräume.
     
  • Streifen. Aber immerhin sind es nicht so schlimm viele und sie sind wieder frisch weiß.
    War das eine gebrauchte Walze, bei der die Fasern an den Walzenrändern evtl. verhärtet sind ?
    Oder ist die Walze etwas abgenutzt, so dass in Walzenmitte die Fasern kürzer sind?
    Meist entstehen die Streifen nur auf der Seite, an der die Stange in die Walze eingelassen ist, weil dort am meisten Druck wirkt.
     
  • Nein, ich hatte extra eine neue gekauft.
    Decke gedanklich in Quadrate geteilt und in langen Bahnen über Kreuz gestrichen...

    Mein Cousin ist Maler. Der wird sich beim nächsten Besuch wieder kringelig lachen. Aber ich habe nun mal den Ehrgeiz, dass auch mal ohne ihn zu schaffen 😎
     
  • Hehe, dann hab ich auch ein Einhorn, Decken sind echt schlimm zu streichen, über Kopf arbeiten geht völlig auf die Arme.
     
    Vorige Woche gekauft, heute frisch geöffnet. Erst mal Nase zu und einen Schritt zurück. Dann ab damit in die Tonne:mad:
    IMG_2034.JPG
     
  • Uns ärgern unerklärliche Flecken auf dem Auto der Kurzen und des GöGa.
    Jeweils nur auf der Beifahrerseite und mit den bisherigen Mitteln nicht zu entfernen:
    - Waschanlage mit Vollprogramm
    - HD_Reiniger mit Reinigungsschaum
    - Reinigungsschaum per Microfasertuch aufgetragen und von Hand gewischt
     
    Uns ärgern unerklärliche Flecken auf dem Auto der Kurzen und des GöGa.
    Jeweils nur auf der Beifahrerseite und mit den bisherigen Mitteln nicht zu entfernen:
    - Waschanlage mit Vollprogramm
    - HD_Reiniger mit Reinigungsschaum
    - Reinigungsschaum per Microfasertuch aufgetragen und von Hand gewischt


    Falls du die Flecken immer noch auf den Autos hast;

    Viss und dazu aber einen weichen Schwamm. Schwamm gut nass machen, etwas Viss auf einen Fleck geben und dann mit dem Schwamm reinigen.
    Microfasertücher sollte man für Lack nicht nehmen, weil in manchen Microplastikteilchen sind, und die dann Kratzer hinterlassen können.

    Es sollte auch wirklich Viss sein, weil die meisten anderen Scheuermilche zu grob sind.
    Falls du Bedenken hast, einfach mal im Kofferraum ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten