Das ärgert mich heute... Fred

60 haben wir bis jetzt bezahlt, jetzt 78 .
Ich kann es ja morgen mal nachrechnen anhand des letzten Verbrauches, aber ich denke das kommt schon ungefähr hin.
 
  • ... über Post von meinem Stromversorger.

    " Leider müssen wir Ihnen mitteilen.....
    Wegen Krieg und höheren Beschaffungskosten....... blablabla".

    Aber wir hatten noch Glück, 18 Euro mehr Abschlag im Monat, das kann ich verkraften.
    ( 10,07 Cent mehr pro kWh )


    Bei unserem Anbieter wurde von 82 auf 186 € erhöht. Sonderkündigungsrecht wahr genommen. Grundversorger: 111 €. Damit kann ich erstmal leben.
     
  • Bei meiner 3 Jahren alten Küchenmaschine ist ein Plastikteil gebrochen - genau jenes, wo man die Gefäße auf den Motorblock setzt. Natürlich geht nun nichts mehr. Bin gespannt, ob es dafür ein Ersatzteil gibt, oder ob man das Teil entsorten muss.
    Hatte Dir die Bestelldaten übermittelt – Was ist aus Deiner Maschine geworden ?
     
    Mich ärgert heute auch was... :mad:

    Ausnahmsweise bin ich sogar mal ernsthaft verärgert... :devilish:

    Vor wenigen Tagen gab es im Nachbardorf in einem Hofrestaurant eine Hochzeitsfeier... das ist für mich okay...
    Es war die Hochzeit zweier Männer... das ärgert mich auch nicht...
    Allerdings hat man bei der Party die inzwischen immer beliebteren weißen Hochzeitstauben fliegen lassen und das ärgert mich weil eine davon inzwischen bei mir im Notquartier sitzt. Zwei andere sind schon tot und eine unbekannte Anzahl weiterer Tiere irrt herum und wird vermutlich auch in den Jagdgründen landen falls sie nicht rechtzeitig irgendwo bei irgendwem auf dem Terrassentisch sitzen wie mein federiger Gast.

    Wenn man denn schon Tauben fliegen lassen möchte, warum nimmt man dann keine Brieftauben, die finden wenigstens nach hause...

    LG Conya
     
  • Nun ja, sollte noch das eine oder andere Federtier rechtzeitig gefunden werden kommt es ebenfalls in mein Notquartier und wird mit Futter, bei Bedarf auch medizinisch versorgt.
    Und dann muss ich ein neues Zuhause für sie finden...
    Erfahrungsgemäß wird das die schwierigste Aufgabe werden, in Freiheit kommen sie nicht zurecht und Volierenhaltung kann und will nicht jeder umsetzen, als Brieftaube sind sie auch nicht zu gebrauchen, für den kleinen Vogelkäfig am Stubenfenster sind sie zu groß, für den Schmortopf sind sie zu klein...;)
    Ja sorry, das klingt hart, aber es schränkt die Chance einen Platz zu finden schon erheblich ein.:cry:

    Und sie einem beliebigen Züchter von Hochzeitstauben zu überlassen kommt nicht in Frage...

    Warum ist dieses Ritual überhaupt erlaubt, das Aussetzen von Tieren ist doch verboten, da sollte es doch auch für solche Tauben gelten.:unsure:
    Aber es ist ein Geschäft und bringt Geld...
    Und jeder Kanarienvogel oder sonstige Piepmatz muss beringt werden, nur diese Tauben scheinbar nicht, sie tragen keine Ringe, aber vielleicht werden die auch entfernt bevor man sie fliegen lässt.

    zerknirschte Grüße

    Conya
     
  • Das ist wirklich übel, die armen Tiere. :cry: Ich verstehe deine Wut auch sehr gut. Das müsste wirklich absolut nicht sein.
     
    Ob das den beiden Heiratenden bewusst war/ist, dass ihre Tauben nicht wieder nach Hause finden? Ich wäre jedenfalls immer davon ausgegangen, dass diese Vögel wie Brieftauben Heim finden. Hätte gedacht, dass das für den Anbieter sonst auch zu teuer würde, wenn es jedes Mal neue Tauben sind, die fliegen gelassen werden. (Abgesehen davon, ich verstehe diesen Brauch nicht so ganz. Wieso macht man das?)

    Der Züchter treibt auf jeden Fall ein gewissenloses Spiel. Der der weiß ja, wie seine Tiere ticken, und dass er die meisten einem schnellen oder langsamen Tod überlässt. Die wenigsten dieser Tauben werden auf eine Conya treffen.
     
    Da schließe ich mich Pyromella an:
    Bisher dachte ich auch, dass die heim finden wie andere Tauben auch.
    Kann man über das Restaurant und das Hochzeitspaar nicht den Taubenbesitzer ausfindig machen?
    So was darf doch echt nicht sein
     
    Die Frage, die wichtiger ist, lautet: Wie bist du dann nach Hause gekommen, Daniela? War es arg umständlich? Und wo steht der Roller jetzt?
    @Galileo : das weiss ich noch nicht. Er ging mitten im Fahren aus. Zack-aus-fertig. Er kommt dann nächste Woche zum dorfeigenen Mechaniker, ich bin da nicht so versiert.
    Ich vergesse manchmal... wenn Frauen ein Problem mitteilen, es nicht immer um eine Lösung dessen geht, sondern um Mitgefühl und Verständnis...

    Das ist weder negativ noch ironisch von mir gemeint.
     
    Ich dachte, genau dafür sei dieser Thread da? Um sich Luft zu verschaffen.😆
    Aber der Tipp mit dem Benzin ist interessant. Nicht wegen dem Roller, sondern allgemein. Mir war schon klar, dass Benzin nicht ewig hält, besonders 2 Takt. Aber das es so schnell geht...

    Am Roller schraube ich lieber nicht selbst rum. Am Rasenmäher eine Kerze kontrollieren oder den Luftfilter, das trau ich mir schon zu. Aber für so gut eingepackte Sachen, die dann auch noch strassentauglich sein sollen, da geh ich nicht ohne Anleitung ran😉.
     
    Hatte Dir die Bestelldaten übermittelt – Was ist aus Deiner Maschine geworden ?

    Danke nochmals. Bosch war relativ schnell und ich hatte das Teil dann binnen 4 oder 5 Tagen. Der Austausch ging auch vollkommen problemlos, man musste das Teil nur draufstecken.
    Maschine funktionier somit wieder und wurde in den letzten 3 Wochen auch schon wieder fleißig genutzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten