Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Darüber freue ich mich auch sehr.Klingt sehr leckergut dass die Verhütung gelungen ist.

Nun müssen die Früchte nur noch gut ausreifen und viele Samen bringen.

Darüber freue ich mich auch sehr.Klingt sehr leckergut dass die Verhütung gelungen ist.
Bestimmt tun sie dasDarüber freue ich mich auch sehr.
Nun müssen die Früchte nur noch gut ausreifen und viele Samen bringen.![]()
Falls Dir mal welche zu sauer sein sollten. Samen bitte trotzdem machen.Darüber freue ich mich auch sehr.
Nun müssen die Früchte nur noch gut ausreifen und viele Samen bringen.![]()
Immerhin geht das Internet. Ist doch schon mal was!Bestimmt tun sie das
Ich bin seit 7.30 unterwegs und komme in voraussichtlich 40 min endlich ansoviel zum Thema 2,5 h - 3 h
![]()
Ok, wird gemacht. ;-)Falls Dir mal welche zu sauer sein sollten. Samen bitte trotzdem machen.
Ui, das klingt ja nach halber Weltreise.Ich bin seit 7.30 unterwegs und komme in voraussichtlich 40 min endlich ansoviel zum Thema 2,5 h - 3 h
![]()
Ist Ola Polka eine Buschtomate?Ok, wird gemacht. ;-)
Die Ola Polka wäre so ein Kandidat... hat schon etwas Süße... aber sehr sauer.
Mobile DatenImmerhin geht das Internet. Ist doch schon mal was!
Ich wäre so gerne auch dabei. Das wird bestimmt toll! Mach bitte viele Fotos und pass schön auf, vielleicht können wir noch etwas lernen.
Und herzliche Grüße von uns. Vielleicht mag sie ja auch mal bei uns im Forum vorbeischauen. Dann, wenn die Saison es zulässt.Mobile Daten
Ich hoffe das es schön wird wenn ich schon 8-9 h auf der Straße verbringe
Bilder werden gemacht und wenn es H recht ist auch hier veröffentlicht. Sonst gibt's nur Tomatennahaufnahmen.
Ja, so eine Art Buschtomate, hier gerade so 1,50 groß. Die Früchte sind sehr schön, herzförmig bis rund, goldgelb mit orange-rötlichem Einschlag/leichter Musterung. Sehr dekorativ. Uns halt doch bisschen zu sauer. Rein von der Optik her würd ich sie nochmal anbauen. Besonders die goldenen Herzen waren so apart!Ist Ola Polka eine Buschtomate?
Ja, Vivagrande werde ich auch nochmal anbauen, auch um nach der Resistenz zu sehen.
Ursprünglich hast Du sie anders beschrieben. Als mild, süß und fruchtig. Ich habe gerade alle Deine Beiträge dazu nachgelesen. Hat sie sich verändert?Ja, so eine Art Buschtomate, hier gerade so 1,50 groß. Die Früchte sind sehr schön, herzförmig bis rund, goldgelb mit orange-rötlichem Einschlag/leichter Musterung. Sehr dekorativ. Uns halt doch bisschen zu sauer. Rein von der Optik her würd ich sie nochmal anbauen. Besonders die goldenen Herzen waren so apart!
Das denke ich nicht, dann wären sie nur wässriger. Wie schwer sind die etwa. Cocktailgröße?. Frage mich ob das am vielen Gießen liegt..?
Sehr unterschiedlich, die Herzen waren wie kleine Salattomaten, aber es hängen auch welche dran die vielleicht doppelt so groß wie Cocktails sind oder in guter Cocktailgröße. Ich suche mal nach einem Foto...Das denke ich nicht, dann wären sie nur wässriger. Wie schwer sind die etwa. Cocktailgröße?
Vielleicht ist es ja was für mich.