Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

@Taxus Baccata
Ich hoffe man kann es gut erkennen, die Ananaskirschen im Walipini gehen richtig ab und schöne Früchtchen machen sie, so schön groß sind die Pflanzen
IMG_20220705_112645.jpgIMG_20220705_112639.jpgIMG_20220705_112616.jpg
 
  • @Taxus Baccata
    Schau mal wie die Ananaskirschen im Walipini gewachsen sind, ich stehe hinten dran😅und ich bin 1,70 groß, die Hochbeete haben eine Höhe von ca 80 cm, also sind die Pflanzen ganz schön groß 😅
    IMG_20220728_130612_HDR.jpg
    Und meine Pepino, die ist auch voll wuchtig,
    Blüten macht sie auch wieder, aber dieses Jahr ist sie irgendwie später
    IMG_20220728_130917_HDR.jpgIMG_20220728_130819.jpg
     
    Wow!!!!!! Meine sind Zwerge geblieben - offensichtlich passen sie sich voll und ganz dem Pflanzgefäß an. Das ist ja faszinierend! 😍

    Deine Pepino Stecklinge blühen jetzt wunderschön!
    Für Früchte ist es jetzt leider zu spät, aber wenn ich sie über den Winter bringe, gibt das nächstes Jahr eine irre Ernte. 😍
     
  • Wow!!!!!! Meine sind Zwerge geblieben - offensichtlich passen sie sich voll und ganz dem Pflanzgefäß an. Das ist ja faszinierend! 😍

    Deine Pepino Stecklinge blühen jetzt wunderschön!
    Für Früchte ist es jetzt leider zu spät, aber wenn ich sie über den Winter bringe, gibt das nächstes Jahr eine irre Ernte. 😍
    @Taxus Baccata
    Meine blühen ja auch jetzt, ein paar kleine Früchte hat sie auch, aber wenn's schon warm bleibt, dann könnte es noch was werden.Ja und die Ananaskirschen sie passen sich sehr dem Gefäß an, meine sind halt direkt in der Erde, da haben sie Platz , die vor dem Walipini sind in einem Kübel die sind etwas kleiner 😅
     
  • Hier kommen sie nächstes Jahr auch ins GWH, bin mal gespannt, da werden sie sicher auch größer werden.
    Im Walipini ist das Klima sicher ideal!
     
    Ins Gewächshaus würde ich sie nicht geben, sondern besser auf ein Hochbeet im Freien. So haben sie auch reichlich Erde und Platz sich auszubereiten. Regen macht denen nichts aus. Meine wuchern heuer ja zum ersten Mal seit Jahren wieder wie verrückt - und in allen Jahren, wo sie gedeihten, war es Ende Mai bis Mitte Juni sehr feucht wohingegen in den Jahren, wo sie nichts wurden, es in dieser Zeit immer trocken war.

    Nutze das Gewächshaus lieber für Pflanzen die empfindlicher gegenüber Regen sind.
     
  • Auch sehr schön. (y)

    Meine Physalis sind (wie eigentlich heuer alles bei mir) ein undurchdringbarer Dschungel. Die Triebe sind dermaßen verhedert und dicht, so dass ich kaum rankomme bzw. jedes Mal ein paar Triebe abbreche und auch Früchte selbst runterwerfe.

    PXL_20220809_170813991.jpg
     
  • Aktuell ernte ich jeden 2. Tag so eine Schüssel voll Ananaskirschen (sind ca. 1/2 kg). Allerdings sind immer auch ein paar grüne bzw. ziemlich viele halbreife dabei. Sie fallen ja generell leicht ab und dadurch, dass ich in den Dschungel schlecht reinkomme nochmal mehr.

    PXL_20220827_180833333.MP.jpg

    PXL_20220827_101240166.jpg
     
    Meine eine Pflanze ging leider während des Urlaubs ein. Aber im nächsten Jahr soll sie auf jeden Fall einen Platz auf dem Balkon bekommen.
     
    Guck mal, liebe @Golden Lotus - die hier habe ich gestern auf dem Balkon geerntet. :)
    Ich glaube sie ist fast reif. Hoffentlich reift sie drinnen noch zu Ende... hätte echt nicht gedacht, dass das dieses Jahr noch was wird und freue mich riesig. :giggle:
    20221114_005615.jpg

    20221114_005651.jpg

    (Die Tomate zum Vergleich ist über 200g schwer, die Pepino gröser als meine Faust)

    Von den Pflanzen nehme ich jetzt definitiv Stecklinge zum Überwintern...
     
  • Zurück
    Oben Unten