Tomatenzöglinge 2022

Morgenlycopin 😉
 

Anhänge

  • 20220719_092127.jpg
    20220719_092127.jpg
    268 KB · Aufrufe: 71
  • Super, ich hatte gerade Mal 4 Dattel Cocktail, bei mir hängt alles voll nur reifen tun sie noch nicht, muss wohl nachts wärmer bleiben.
    @Taxus Baccata
    wie sieht's bei dir mit der Promyk aus?
    Ich binit meinen pflanzen nicht so zufrieden, hatten jetzt irgendwelche Flecken wie Rost auf den Blättern und sie sind mir einfach zu mickrig, die erste reifende Tomate ist runter gefallen
    IMG_20220719_085428.jpg
     
    wie sieht's bei dir mit der Promyk aus?
    Das ist offengestanden eine gute Frage. Ich war dieses Jahr viel besser als sonst mit dem Etikettieren der Pflanzen - aber drei Sorten sind mir, wie es scheint, "durch die Lappen gegangen".
    Ich kann leider gar nicht ganz genau sagen, welche die Promyk ist. Nur vermuten, da ich ein paar ähnliche Sorten hatte. Das ist ziemlich ärgerlich.
    Vielleicht können wir die Reifen Früchte mal vergleichen - vielleicht kann ich es dann genauer sagen?

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ich nur eins sagen: früh ist sie nicht!

    Meine Tomaten für die erste Hälfte der Saison sind soweit wirklich nur:
    42 Days - die ist so krass!
    Was die Pflanze bisher abgeworfen hat, ist heftig!
    Anmore Treasures - auch super!
    Primavera - auch ganz toll!
    Goldita und Goldkrone
    Sicilia

    Von denen ernte ich ja jetzt schon seit Wochen.

    Der Rest kommt erst jetzt langsam in die Pötte.
     
  • Zweite Runde - aus dem Garten.
    Die erste Schale war vom Balkon:

    20220719_104841.jpg

    Bin einfach super zufrieden.
    Wir ernten ca. 500g-600g Tomaten pro Tag.

    Die frühe Anzucht und die frühen Sorten haben sich mehr als ausgezahlt.

    Auf dem Bild oben sind übrigens vier verschiedene Sorten - alle rosa. Kann man auf dem Foto leider ganz schlecht erkennen, da sehen die Früchte alle ziemlich gleich aus.
     
  • Bei mir ist heute die erste Blondköpfchen reif geworden.
    717067

    717068

    8 g wog die kleine Tomate. Vermute hier allerdings eine Bunkerfrucht, da die Frucht 3 Kammern hatte und großer ist als der Rest der dran hängt.
    War trotzdem lecker.
     
    Bisherige Geschmacksreihenfolge
    1. Die Cherrytomate aus dem Kleingarten
    2. Die unbekannte rote tropfenförmige aka Klapprotts Spitze
    3. Indigo Pear Drops (wobei ich das Aussehen einfach Klasse finde. Beeinflusst wahrscheinlich auch :D)
    4. Blondköpfchen
    5. Gelbe Johannisbeere
    6. Die unbekannte rot orange gestreifte mit Kuschelfaktor
    7. Die unbekannte rosa längliche
    8. Violet Jasper
    9. Die unbekannte rosa grüne

    Jetzt fehlen noch:
    Green Zebra
    Furry Red Boar
    Die unbekannte schwarz rote
    Rosii Marunte
    Und mein geretteter F2 Sämling
     
  • Die ersten Streifenzipfel bekommen Farbe - vielleicht kann ich zum Wochenende die ersten zwei Früchte probieren.

    Und nein, ich geh jetzt nicht raus und mach ein Foto, das ist mir zu warm. Ich habe heute früh noch gegossen und den Sitz der schattierenden Zeitung kontrolliert, jetzt müssen sie ohne mich auskommen.
     
  • Das ist offengestanden eine gute Frage. Ich war dieses Jahr viel besser als sonst mit dem Etikettieren der Pflanzen - aber drei Sorten sind mir, wie es scheint, "durch die Lappen gegangen".
    Ich kann leider gar nicht ganz genau sagen, welche die Promyk ist. Nur vermuten, da ich ein paar ähnliche Sorten hatte. Das ist ziemlich ärgerlich.
    Vielleicht können wir die Reifen Früchte mal vergleichen - vielleicht kann ich es dann genauer sagen?

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann ich nur eins sagen: früh ist sie nicht!

    Meine Tomaten für die erste Hälfte der Saison sind soweit wirklich nur:
    42 Days - die ist so krass!
    Was die Pflanze bisher abgeworfen hat, ist heftig!
    Anmore Treasures - auch super!
    Primavera - auch ganz toll!
    Goldita und Goldkrone
    Sicilia

    Von denen ernte ich ja jetzt schon seit Wochen.

    Der Rest kommt erst jetzt langsam in die Pötte.
    @Taxus Baccata
    Eigentlich soll die Promyk früh sein und groß wird die Pflanze nicht, ist eine Buschtomate, aber ich bin mit dem Laub einfach nicht zufrieden, aber wir können gerne mal vergleichen.
     
  • @Taxus Baccata
    Eigentlich soll die Promyk früh sein und groß wird die Pflanze nicht, ist eine Buschtomate, aber ich bin mit dem Laub einfach nicht zufrieden, aber wir können gerne mal vergleichen.
    Ja vergleichen wir auf jeden Fall mal!
    Ich habe leider mehrere Buschtomaten in der Größe, und ausgerechnet da bin ich mit dem Etiketten Umhängen nicht hinterher gekommen.. alles andere wäre leichter auseinanderzuhalten gewesen. 🙄
    Hier machte die Promyk aber auch von Anfang an kein schönes Laub. Genauso wie Awizo und Zyska.
    Zyska hat sich aber draußen gemausert, die sieht jetzt sehr schön aus.
     
    Ja vergleichen wir auf jeden Fall mal!
    Ich habe leider mehrere Buschtomaten in der Größe, und ausgerechnet da bin ich mit dem Etiketten Umhängen nicht hinterher gekommen.. alles andere wäre leichter auseinanderzuhalten gewesen. 🙄
    Hier machte die Promyk aber auch von Anfang an kein schönes Laub. Genauso wie Awizo und Zyska.
    Zyska hat sich aber draußen gemausert, die sieht jetzt sehr schön aus.
    @Taxus Baccata
    Ich würde nie vergessen Etiketten dran zu machen, ich habe es aber schon geschafft, zu vertauschen, habe auch 3 Überraschungstomaten😅
     
    Ich würde nie vergessen Etiketten dran zu machen,
    Ich bin zwischen meinen 70 Pflanzen und rein und raus Tragen und Umtopfen irgendwie durcheinander gekommen, bin ehrlichgesagt eher überrascht, dass ich es bei so vielen Sorten geschafft habe, sie ordnungsgemäß zu etikettieren. :D

    Nun sind halt leider ein paar nicht mehr so richtig zuordenbar, aber da es nicht die Gourmettomaten schlechthin sind, ist das nicht so schlimm. ;-)

    Promyk ist mir leider eh zu spät, und eigentlich ärgert es mich jetzt nur bei einer Buschtomate mit kleinen rosa Früchten, die ich den Beschreibungen nach eigentlich gar nicht haben dürfte :ROFLMAO:

    Da weiß ich jetzt eben nicht, was es eigentlich gewesen sein sollte - die würde ich aber tatsächlich gerne wieder anbauen.
    Ich kann natürlich noch verhüten aber ich weiß nicht ob es nicht schon etwas zu spät ist und ob die verhüteten Früchte überhaupt noch ausreifen. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten