Tomatenzöglinge 2022

Da wirst du mit ein, zwei Tomaten schon genug Samen erhalten, zumindest, dass man für nächstes Jahr genug hat, wenn man nicht gerade 100 Pflanzen von derselben Sorte säen möchte. :)
Wenn ich sie schon groß ziehe will ich wenigstens probieren ;) also 1-2 Tomaten für die Saat mindestens 3 probieren, Rest wäre oben drauf.

Bin Mal gespannt ob mir da jemand anders noch weiterhelfen kann. Ansonsten ist das ja ne Überlegung fürs nächste Jahr. Deine Fleischtomaten und Salattomaten sind dann ja schon durch und du hast die Erfahrung schon gemacht ;)

Ich habe heute die ersten 2 Tomaten geerntet. 🥳 Eine von den Cherrys der Kleingartensorte und eine gelbe Johannisbeere. Letztere hätte noch ein bisschen können.
 
  • Kann mir jemand sagen was das hier ist? IMG_20220629_095440.jpg
    Irgendwelche Spuren im Blatt
     
  • Solange es nur einzelne sind, würde ich die Blätter abzupfen und gründlich entsorgen. Ansonsten weiss ich nur spritzen. Aber das will man ja bei den Tomaten noch weniger als sonst schon. Ich reisse bei meinem Mangold die betroffenen Blattteile heraus und entsorge sie im Container. Nicht dass ich die auf dem Kompost auch noch züchte...😬. Mein Mangold sieht jetzt etwas gerupft aus, aber der Befall wird schwächer. Da ich keine Capuns machen will, ist es mir auch egal das die Blätter nicht mehr ganz sind.

    Das sind irgendwelche Motten, die ihre Eier in die Blätter packen. Denke da würde höchstens ein feinmaschiges Netz helfen, aber ob das noch zu handhaben ist, ist je nach dem auch fraglich.
     
  • Hier mal ein Teil meines Frühtomatenexperiments mit Aussaat Ende Dezember. Leider sind die Handybilder nicht gut geworden.

    Ich hab die Pflanzen einfach wuchern lassen. Die 12l Kübel sind zu klein, bei der Hitze müsste man täglich gießen, daher stehen die jetzt in den Schalen und teilweise im Anstau. Die Pflanzen beernte ich seit rund 1 Monat.

    220628_Tomaten1.jpg


    Die Pflanzen haben auch einige kranke Blätter (weiß nicht so recht ob das Braunfäule ist oder was anderes), aber so tragisch ist das nicht, die sollen jetzt noch 2-3 Wochen durchhalten, damit noch ein paar Früchte reif werden und dann könne sie auch auf den Kompost.

    220628_Tomaten2.jpg



    Das hier sind nämlich die Tomaten aus dem Freiland, Aussat war Anfang März. Die sind jetzt schon groß und tragen die ersten reifen Früchte. Das sind im Grunde alles kleinfrüchtige und mehr oder weniger gegen Braunfäule robuste Arten.

    220628_Tomaten4.jpg


    Im Gewächshaus habe ich vorne black Cherry und Phanatsia F1, ist die höchste jetzt bei 2,2m am Dach angelangt, ansonsten ist der Unterschied zum Freiland nicht groß, Ist jetzt auch nicht verwunderlich, das Gewächshaus ist seit Wochen dauerhaft offen. Die zweite von rechts ist ein Nachzügler (Fantasio F1) Aussast Mitte April, da hatten die Schnecken sich leider die erste Version geholt, die ist entsprechend kleiner. Hat nen krass dicken Stiel (Daumedick), obwohl die dasselbe Substrat hat wie alle anderen auch.

    220628_Tomaten3.jpg


    Und dann so als Nachzügler hatte ich Anfang Mai(?) noch zwei Tscherji Prinz gekauft und gesät (weil die ja so eine gute Reputation in den Foren haben bzgl Geschmack) und noch dazwischen gequetscht. Die fangen jetzt grad erst das blühen an, aber für ein paar Tomaten zum Geschmack testen wird das vermutlich dieses Jahr schon noch reichen.

    220628_Tomaten5.jpg


    Mal schauen, wieviel Platz die Physalis daneben weg nimmt.
     
    Manadinger Süßling:

    20220630_125023.jpg 20220630_125114.jpg
    Sehr lecker. Mild, leicht süß, aromatisch. Kein "krautiger" Beigeschmack oder Nachgeschmack, hervorragend.
    Die darf auf jeden Fall wieder kommen.
    Nur die Schale war etwas fest, aber glaube das lag am Wetter der letzten Wochen.
    Die erste Frucht war leider schon aufgeplatzt, da habe ich wohl doch etwas zu lange gewartet.

    Die Farbe ist jedenfalls traumhaft schön. Ich habe selten so schöne Tomaten gesehen. Das Foto wird dieser Schönheit nicht annähernd gerecht.
     
  • Manadinger Süßling:

    Anhang anzeigen 714884 Anhang anzeigen 714885
    Sehr lecker. Mild, leicht süß, aromatisch. Kein "krautiger" Beigeschmack oder Nachgeschmack, hervorragend.
    Die darf auf jeden Fall wieder kommen.
    Nur die Schale war etwas fest, aber glaube das lag am Wetter der letzten Wochen.
    Die erste Frucht war leider schon aufgeplatzt, da habe ich wohl doch etwas zu lange gewartet.

    Die Farbe ist jedenfalls traumhaft schön. Ich habe selten so schöne Tomaten gesehen. Das Foto wird dieser Schönheit nicht annähernd gerecht.

    Das klingt richtig gut 😋 bin gespannt wenn ich sie nächstes Jahr auch ausprobieren darf.

    Off-Topic für @Taxus Baccata
    Die kleine Päppelfeige scheint sich langsam an ihren großen Schuh zu gewöhnen und schiebt ein neues Blatt.
    714886
     
    Die 42 Days ist ein zuverlässiger Früchteträger... diese Tomate hängt mit Abstand am vollsten und wirft ständig etwas ab.
    20220630_133350.jpg 20220630_133950.jpg

    Geschmack ist auch einfach sehr, sehr gut. Ich werde nächstes Jahr viel mehr Pflanzen dieser Sorte anbauen. Das G'frett mit einigen anderen lohnt einfach nicht...
     
    Mein Tomatenzeug wuchert wie blöd. Ich komme nicht mehr wirklich mit aufbinden und ausgeizen hinterher, aber es hängt viel an den Pflanzen. Hier nur ein paar davon...

    Tomatendschungel im Unterstand
    20220630_143947.jpg 20220630_143915.jpg 20220630_143923.jpg

    Auf dem Balkon
    20220630_152017.jpg 20220630_151914.jpg 20220630_151858.jpg 20220630_151831.jpg20220630_151907.jpg 20220630_151814.jpg

    Die 42 Days
    20220630_151836.jpg 20220630_151840.jpg

    Sagt nix... 🙈 nächstes Jahr bekommt sie eine bessere Behandlung... alle.
    Die 60 Pflanzen waren mir dieses Jahr einfach etwas zuviel.
    Die hier gezeigten sind ja nur 10 davon.

    Denke mit 30 bis maximal 40 Pflanzen bin ich sehr gut bedient.
     
    Mein Tomatenzeug wuchert wie blöd. Ich komme nicht mehr wirklich mit aufbinden und ausgeizen hinterher, aber es hängt viel an den Pflanzen. Hier nur ein paar davon...

    Tomatendschungel im Unterstand
    Anhang anzeigen 714891 Anhang anzeigen 714892 Anhang anzeigen 714893

    Auf dem Balkon
    Anhang anzeigen 714894 Anhang anzeigen 714895 Anhang anzeigen 714896 Anhang anzeigen 714900Anhang anzeigen 714897 Anhang anzeigen 714901

    Die 42 Days
    Anhang anzeigen 714899 Anhang anzeigen 714898

    Sagt nix... 🙈 nächstes Jahr bekommt sie eine bessere Behandlung... alle.
    Die 60 Pflanzen waren mir dieses Jahr einfach etwas zuviel.
    Die hier gezeigten sind ja nur 10 davon.

    Denke mit 30 bis maximal 40 Pflanzen bin ich sehr gut bedient.
    Wie hoch ist denn der Unterstand?
     
    Warum? Die Blätter willst Du doch nicht essen. Sie trägt doch ganz gut, darum geht es doch.
    Das stimmt, aber es ginge schon noch schöner... war nicht so gedacht. Leider hatte ein Sturm sämtliche Zweige herumgezwirbelt, und ich konnte sie nur behelfsmäßig so schnell wie möglich hochbinden bevor sie mit den ganzen Tomaten dran abbrachen...
    Na ja, muss irgendwie sehen, dass ich am Anfang der Saison besser hinterher komme.
    Denke, mit 20-30 Pflanzen weniger käme ich besser hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten