Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation

  • Anhänge

    • IMG_20220505_102908704_HDR.jpg
      IMG_20220505_102908704_HDR.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 105
    • IMG_20220505_102919312_HDR.jpg
      IMG_20220505_102919312_HDR.jpg
      254,3 KB · Aufrufe: 121
    Das ist sehr ärgerlich, aber Lieefrschwierigkeioten sind derteit alles andere als unüblich. Blöd nur, wenn das nicht vernüftig kommuniziert wird, aber der Händler wird das vermtl nicht aus dem eigenen lager verschicken, sondern andere damit beauftragen.
    War bei meiner Vitavia Bestellung beim Dehner genauso, die Glasscheiben waren niemals beim Dehner, der Rest vermutlich auch nicht.

    Hast Du noch einen link zum GFP Haus vom Aldi. Sollte man sich schon genau anschauen, was man da bekommt. Man kann bei GfP z.B. grundsätzlich keine Seitenfenster nachrüsten (dafür u.U. Seitentüren, aber nicht bei allen Typen!)

    Als Lüfter verwende ich 140mm "industrial" PC Lüfter von Noctua. Die gibt es sogar mit IP67 rating und das für überschaubares Geld. Sie sind sehr effizient, auf quasi "unendlichen Dauerbetrieb" ausgelegt (in den Severn laufen sie rund um die Uhr), man kann sie mit einem kleinen Steckernetzteil betreiben und hat so keine 230V Kabel an der Decke baumeln und billig ist es auch noch.

    Nachteile: Luftdurchsatz ist etwas geringer, man hört sie deutlich (je nach beteribsspannung und Luftdurchsatz) und man muss ein kleines bisschen basteln.

    MfG
     
  • Durchsatz ist aber das was du brauchst.

    Die Spannung wird erst dann interessant, wenn du sie schalten musst. Für 220v gibt's alles von der Stange. Shellys für Temperatur, Zeitschaltuhren etc.
     
  • @Cepha meintest du mich..?
    Wir haben das GWH jetzt direkt bei GFP bestellt, aus ihrer Profi-Linie das Diamas 23.
    Die Daten klingen alle sehr gut und die Kommunikation mit GFP ist bisher ausgezeichnet.
    Heute wurde das GWH der Spedition übergeben - das heißt, es wird wohl sogar deutlich früher eintreffen als angekündigt!

    Wegen der Belüftung - es hat vier Dachfenster mit automatischen Fensterhebern + eine Extratür. (Alles schon dabei.)
    Denke, das sollte bei einer Dachhöhe von 2,50m und einer Traufhöhe von 1,95m (da kann sogar mein Mann am Rand stehen :giggle:) und bei 9qm Fläche dann mit der Belüftung schon passen.

    Bin gespannt, jetzt dauert es ja nicht mehr lange..
     
  • Ohje, das sieht nach Arbeit aus :verrueckt:

    Es dürfte auch egal sein, wann du mit dem Aufbau beginnst, es wird wahrscheinlich sowieso mehr als einen Tag dauern. Ich würde ja frühmorgens anfangen, damit das Grundgerüst möglichst an einem Tag fertig wird.
     
  • Es dürfte auch egal sein, wann du mit dem Aufbau beginnst, es wird wahrscheinlich sowieso mehr als einen Tag dauern.
    Das fürchte ich auch... der Aufbau des Hauses selbst wird wahrscheinlich schon in einem Tag gehen, aber das Fundament müssen wir jetzt erst noch machen.
    Eigentlich wollten wir es schon vorm Eintreffen des GWH fertig haben, aber nachdem anfangs so viel schiefging, haben wir es absichtlich noch nicht gemacht. Wir wollten am Ende nicht ein Fundament ohne dazu passendes Haus im Garten haben. :grinsend:
     
  • @Kilatron ja das stimmt wirklich. Hätten alle dieselben Maße wäre es eine leichtere Entscheidung gewesen, das Fundament schon zu machen.
    Wäre auch flexibler, wenn man irgendwann ein neues Haus darauf setzen wollte/müsste...
     
    Nein, wie macht er das..?
    Wir werkeln gerade schon am Fundament... bzw. am Ausgraben dafür...
     
    Der Youtuber der sein Gewächshaus verschiebt heißt Distel Wolf der hat sich das vor Jahren bauen lassen erklärt er auch in irgendeinem seiner vielen Videos
     
    Richtig, Distel Wolf. Ist zwar wohl nicht ganz einfach, das Gewächshaus hin und her zu schieben, aber eine interessante Methodik für den Fruchtwechsel. Aber das ist dann mal ein Spezial-Fundament …
     
  • Zurück
    Oben Unten