Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation

Nur ein paar, die die ich im Dezember und Januar gesät hatte, die Spielzeugtomaten.
Die anderen natürlich nicht.

Hab vorhin nochmal einen Blick ins GWH geworfen... jetzt 15°C und es sieht alles gut aus.
An der Golden Hour reift sogar eine Tomate. Das ist wirklich eine schöne kleine Sorte!

Anhang anzeigen 734158 Anhang anzeigen 734157
Die reife Frucht kann man leider hinter den unreife Früchten nicht sehen. Sehr apart die Streifen auf jeden Fall. :grinsend:
Du wirst sehen, im GWH wird alles viel besser wachsen.
Wie schön die Streifen sind!
Wenn ich meins doch auch schon so nutzen könnte.
 
  • Wie schön die Streifen sind!
    Ja, das dachte ich mir doch, dass die Streifen was für dich sind :paar: - Es ist wirklich eine sehr hübsche kleine Sorte. Und soweit ich sehen kann tatsächlich schnell reifend :love:

    Bei der Mini Marzano kann ich es leider nicht genau sagen, die hat beim Auszug ins GWH paar Federn (= Früchte) gelassen...


    Du wirst sehen, im GWH wird alles viel besser wachsen.
    Ich hoffe, bisschen lilafarben sind die Stängel schon geworden. Klar, diese Temperaturschwankungen bedeuten natürlich Stress...
     
    Ja, das dachte ich mir doch, dass die Streifen was für dich sind :paar: - Es ist wirklich eine sehr hübsche kleine Sorte. Und soweit ich sehen kann tatsächlich schnell reifend :love:

    Bei der Mini Marzano kann ich es leider nicht genau sagen, die hat beim Auszug ins GWH paar Federn (= Früchte) gelassen...



    Ich hoffe, bisschen lilafarben sind die Stängel schon geworden. Klar, diese Temperaturschwankungen bedeuten natürlich Stress...
    Ach was. Die werden dadurch nur kräftiger.
     
  • Ich verstehe dich. :paar:
    Man hat bei dir ja wirklich gemerkt wie sehr du deinen Job liebst, aber irgendwann ist ja auch mal gut 😉
    Und die Enkelzwerge brauchen dich jetzt dringender.
     
    Uiuiui... ist das frisch draußen. :wunderlich: -4°C... brrr.
    War vorhin gerade im GWH und auch da schien es mir nicht so kuschelig... obwohl der Blick aufs Thermometer sagte 7,5°C!
    Nur einen Moment nachdem ich aufs Thermometer geguckt hatte, ging dann auch die Heizung an.
    Ich hoffe sehr, dass die Nächte jetzt bald wieder wärmer werden - auch wegen der Obstbaumblüte.

    Die Nektarine blüht jetzt schön im GWH... Bestäuber ist dort halt keiner unterwegs...
    20230406_081518.jpg


    Interessante Beobachtung - gerade der mongolische Zwerg (Tomate) scheint die Kälte besonders schlecht zu vertragen. (3 Pflanzen) Alle anderen zig Sorten sehen deutlich besser aus. Soviel zu den russischen Spezialzüchtungen für kaltes Klima. :grinsend:
    (Ich will aber nichts sagen, die Züchtung ist ansonsten klasse!)
     
    Meine Knospen an den Bäumen sind nicht mal so weit. Nur Sonnenblume ist heute schon raus…

    Interessant finde ich, dass die frostnächte die bodentemperstur nur auf 5 grad bekommen haben. Die Luft war natürlich auf -4 grad.
     
  • Zurück
    Oben Unten