Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Ich vermute eher was genetischen...
    Wuchs die Pflanze davor ganz normal? Falls ja, würde ich eher nicht auf Genetik tippen... aber Stress stellt optisch gesehen die sonderbarsten Dinge mit den Pflanzen an.


    Meine Odas bilden jetzt Knospen. Sie sind jetzt wirklich so weit wie Pflanzen aus dem Baumarkt um diese Zeit wären. Hätte ich angesichts des späten Anzuchtzeitpunkts nicht gedacht... vielleicht ist die Sorte besonders schnell?
    Auf jeden Fall sehr gut zu wissen, dass sie auch so spät noch funktioniert.

    20220508_150650.jpg
     
  • Oh, das ist aber gemein, @Golden Lotus, das tut wirklich weh, wenn die mühsam gehegten Pflanzen einem unter der Nase weggefuttert werden. :cry:
    Ferramol hilft nicht..?
    Ich drücke die Daumen, dass die anderen beiden verschont bleiben.
     
  • Oh, das ist aber gemein, @Golden Lotus, das tut wirklich weh, wenn die mühsam gehegten Pflanzen einem unter der Nase weggefuttert werden. :cry:
    Ferramol hilft nicht..?
    Ich drücke die Daumen, dass die anderen beiden verschont bleiben.
    @Taxus Baccata
    Ich wende hier alles an,
    Schneckenkorn und morgens und abends ab sammeln, Steine habe ich auch schon entfernt und ich lege immer auch noch am Rand Salatblätter hin die sie erst fressen können, ich hoffe das ich mal bald alle eingesammelt hab, aber ich habe noch kleine Odas im Vorrat
     
    Oh, das klingt ja brutal wenn du alle Geschütze auffahren musst und trotzdem noch gefuttert wird. :oops:
    Ich drücke dir die Daumen, dass du das bald in den Griff bekommst... so gemein, den Pflanzen beim Verschwinden zusehen zu müssen.
     
  • Oh, das klingt ja brutal wenn du alle Geschütze auffahren musst und trotzdem noch gefuttert wird. :oops:
    Ich drücke dir die Daumen, dass du das bald in den Griff bekommst... so gemein, den Pflanzen beim Verschwinden zusehen zu müssen.
    @Taxus Baccata
    Da hast du Recht, dieses Jahr sind sie schlimm, aber ich gebe nicht auf, ich sammel ab😅
     

  • Ja, das passt, wenn du es mehrere Tage hintereinander anwendest. Bedenke aber, dass auch andere Insekten dadurch vernichtet werden können. Drinnen ist das kein Problem, da eher keine weiteren Insekten herumschwirren werden, aber draußen ist es etwas Anderes.


    Eine meiner Pimientos ist irgendwie nicht ganz normal... 😳

    Bei mir sahen die Chilis im letzten oder vorletzten Jahr auch so aus und ich dachte auch erst, dass keine Viecher dran sind, weil ich nichts sah. Mit dem Makro entdeckte ich dann aber, dass es mega-winzige Läuse waren, meist an den kleinsten Blättern. Stelle deine Augen also mal auf super winzige Krabbler ein - die konnte man mit bloßem Auge echt kaum erkennen - und kontrolliere ganz ordentlich. Vielleicht ist das auch dein Problem. Dass nur eine Pflanze betroffen ist, muss erst mal nichts heißen. Manchmal sitzen die Läuse erst mal nur an einer, weil die zunächst reicht.
     
    Bei mir sahen die Chilis im letzten oder vorletzten Jahr auch so aus und ich dachte auch erst, dass keine Viecher dran sind, weil ich nichts sah. Mit dem Makro entdeckte ich dann aber, dass es mega-winzige Läuse waren, meist an den kleinsten Blättern. Stelle deine Augen also mal auf super winzige Krabbler ein - die konnte man mit bloßem Auge echt kaum erkennen - und kontrolliere ganz ordentlich. Vielleicht ist das auch dein Problem. Dass nur eine Pflanze betroffen ist, muss erst mal nichts heißen. Manchmal sitzen die Läuse erst mal nur an einer, weil die zunächst reicht.

    Gesehen hatte ich nichts, aber vielleicht nicht genug geschaut. Egal, die Pflanze ist nun im Müll.
     
    Ja, das passt, wenn du es mehrere Tage hintereinander anwendest. Bedenke aber, dass auch andere Insekten dadurch vernichtet werden können. Drinnen ist das kein Problem, da eher keine weiteren Insekten herumschwirren werden, aber draußen ist es etwas Anderes.

    Na ja, was denn für andere Insektenr? Wenn da noch andere drauf gesessen haben, die die kleinen jungen Blättchen angefressen haben warum soll ich die schonen?........Meine Paprikas wachsen nicht mehr und müssen nun erstmal neu durchtreiben....und das dauert....ob die Knospenansätze auch geschädigt sind, weiß ich noch nicht...

    Ich habe inzwischen alle Paprika Krüppel nach draußen....denn der Schaden hat sich drinnen fortgesetzt...meine aufgelaufenen Gurken sind auch hin...ich werde die nächsten gleich ins Freiland säen...es wird ja wärmer...aus diesem Grund, habe ich eigentlich vor Jahren meine Versuche eingestellt...Mir waren Gurken wichtiger....
    (Sorry, @Knofilinchen ich bin etwas sauer...mir läuft die Zeit für frühe Ernten davon)
     
    Na ja, was denn für andere Insektenr? Wenn da noch andere drauf gesessen haben, die die kleinen jungen Blättchen angefressen haben warum soll ich die schonen?........

    Es gibt ja auch Insekten, die nicht alles anfressen, manche helfen womöglich sogar gegen die Läuse, wie z. B. die Marienkäfer(larven).

    Wenn es sehr viele Läuse auf den Blättern sind, zerquetsche ich sie immer erst bestmöglich mit meinen Fingern. Das gibt zwar elendige Sauerei, aber man ist einen Großteil schon mal los. Dann dusche ich ggf. noch mal ab und dann das Hexenbräu drauf, insbesondere auch in die "Winkel", wo man mit den Fingern nichts ausrichten kann.

    Ich kann gut verstehen, dass es dich nervt. Ich muss auch ran: Aus dem Urlaub zurück entdeckte ich diverse Läuse und weiße Fliegen.
     
    Ich habe zwei Pflanzen Snackpaprika und zwei Pflanzen Ananaskirschen, die alle zum Abhärten auf meinem Balkon im Schatten stehen. (Ja, dieses Jahr gekaufte Pflanzen, ging nicht anders.)
    Nun habe ich noch zwei freie Töpfe, einer dürfte so 15l haben, der andere etwas unter 10l. Was meint ihr, wer braucht mehr Platz, die Snackpaprika oder die Ananaskirschen? Dass jeweil zwei Pflanzen in einen Topf müssen, lässt sich auch nicht ändern, sonst kann ich bald auf meinem Balkon gar nicht mehr treten.
     
  • Zurück
    Oben Unten