Tomatenzöglinge 2022

Jemand, der, keine Ahnung, vielleicht 5 Sorten kennt - will ja jetzt nicht Deinen Namen in den Mund nehmen - dem könnte sie vermutlich schmecken.

Ja, ich habe pro Jahr 5-6 Sorten....... aber fast jedes Jahr andere. Da kommt über eine gewisse Zeit so einiges zusammen, so dass ich mich jetzt mal überhaupt nicht angesprochen fühle! 😜

So richtig klein ist sie nicht.

Was heißt das so in etwa?
 
  • Ok..... damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet.
    Aber ok, dann plane ich etwas um und sie bekommt einen anderen Platz.
     
  • Ich habe die Samen vom Tomatenjunkie
    Da kommt es anscheinend leider häufiger zu Verkreuzungen, weil er nicht verhütet. Wir hatten hier vor einigen Seiten darüber diskutiert...
    Also nicht wundern falls es nicht die Kremser Perle ist, der Beschreibung nach klingt es tatsächlich eher nicht so, wenn sie schon so riesig ist..?
     
    Na ja, wenn sie bis 1,20 m wird, ist sie ja im Soll.
    Ich werde beobachten und berichten......
     
    Heute Nacht ging die Temperatur zwischen 3-5 Uhr morgens kurz auf 6°C runter, davor im Schnitt 7-10°C. Den Pflanzen geht es weiterhin gut.
    Für die nächsten Nächte sind hier Temperaturen im zweistelligen Bereich angekündigt.
     
  • Hier haben wir morgens so um die 10 Grad. Aber es bleibt wie es ist - eine Nacht mit unerwartet niedrigen Temperaturen, und die Pflanzen sind perdu.
     
  • Hm, hier war es nachts noch kälter, ca 5 Grad. Ich hole sie noch rein.
    Aber soeben kam eine Mail dass die Töpfe verschickt wurden. 25 Liter gibt es pro Tomate. Ich denke damit sollte es gut klappen.
     
    Ich habe sie erstmalig nachts draußen gelassen.
    Heute morgen waren es 8 Grad und es schien keine Pflanze beleidigt zu sein......
     
    Tomaten sind bei mir im GWH und draussen habe ich auch einen Teil unter einem Dachvorsprung wie letztes Jahr.
    Beim Wohnhaus hätte ich eine Seite die gut geschützt ist, da könnte ich auch was hinstellen.

    Welche Töpfe und Tröge nehmt ihr?
    Bin am spekulieren die 60L Mörteltröge zu nehmen und Löcher reinbohren.

    lg

     
    Meine Kremser Perle wächst genauso wie die anderen Sorten, soll aber eigentlich ein Buschtomate sein.... :unsure:

    Nein die Kremser Perle ist keine Buschtomate im eigentlichen Sinn (auch wenn sie gerne so bezeichnet wird). Ich würde sagen sie ist ein Mittelding zwischen Stab- und Buschtomaten. Sie bleibt zwar deutlich kleiner und bildet auch Geiztriebe aber sicher nicht so viele wie eine richtige Buschtomate. Mann kann zwar von unten her 3-4 Triebe stehen lasse, mehr aber nicht. Die Tomaten sind mit 50-70g doch relativ schwer, da ist die Gefahr, dass was knickt relativ groß.
    Der Unterschied zu anderen Tomaten wird erst sichtbar, wenn sie mal über 30-40cm groß sind.
     
    Eine kurze Frage zu den Nachtemperaturen:

    Meine Tomaten sind noch Zwerge (ich konnte sie erst Ende März aussäen). Tagsüber habe ich sie jetzt immer nach draussen gestellt. Nachts sind in den nächsten Tagen minimal 8 Grad gemeldet, denkt ihr sie würden davon profitieren auch nachts draussen zu sein oder soll ich sie weiterhin rein holen? Bei grösseren Pflanzen hätte ich da keine Bedenken, aber bei den Winzlingen?
     
    Meine sind auch Winzlinge, dürften jünger wie Deine sein. Stehen schon seit 'ner Weile nachts im Gewächshaus. Draußen ist zwar doch noch mal anders. Aber auch da hätte ich zurzeit (in meiner Region) keine Bedenken.

    Grundsätzlich spielt das Alter eigentlich nicht die Rolle, ob sie nachts raus dürfen oder nicht. Auch Keimlinge dürfen nachts raus, wenn die Temperaturen nachts stimmen.

    Kann nur sein, dass sie von warmen Nachttemperaturen verwöhnt sind und dann evtl. etwas beleidigt reagieren. Aber da müssen die durch und abgehärtet werden. Aber ich denk groß wird nichts passieren, wenn du sie nachts draußen lässt.
     
    Tomaten sind bei mir im GWH und draussen habe ich auch einen Teil unter einem Dachvorsprung wie letztes Jahr.
    Beim Wohnhaus hätte ich eine Seite die gut geschützt ist, da könnte ich auch was hinstellen.

    Welche Töpfe und Tröge nehmt ihr?
    Bin am spekulieren die 60L Mörteltröge zu nehmen und Löcher reinbohren.

    lg

    @elis hat auch solche , glaube ich. Nimmt immer zwei Tomaten in einem Kasten.
     
  • Zurück
    Oben Unten