Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

Heute habe ich Champignons eingelegt, die solle kühl und dunkel ein halbes Jahr halten, schöne Anti Pasti
IMG_20220108_162404.jpg
 
  • Golden Lotus das mache ich auch, aber in dunklem Balsamikoessig und Olivenöl, Knobi und Zwiebelringe. In der Pfanne angedünstet und in Gläser. Ich könnte mich da reinlegen, so lecker ist das.
     
    Golden Lotus das mache ich auch, aber in dunklem Balsamikoessig und Olivenöl, Knobi und Zwiebelringe. In der Pfanne angedünstet und in Gläser. Ich könnte mich da reinlegen, so lecker ist das.
    @Zitrönsche
    Das ist natürlich auch eine gute Idee,
    ich habe es das erste mal gemacht und habe die Champignons in einem Essigwasser vor gekocht
    und dann eingelegt
     
  • Jetzt habe ich ein tolles Puten Rilette gemacht, mit viel buntem Pfeffer, schön in Gänseschmalz geschmort und mit etwas Rotwein und Orangenschale verfeinert, toller Brotaufstrich oder auch so zu Kartoffeln oder anderem
    IMG_20220215_135923.jpgIMG_20220215_140455.jpgIMG_20220215_141102.jpgIMG_20220215_142046.jpg
     
    Heute habe ich Champignons in Essig eingelegt, die kann man später schön für Salate nehmen und die Brühe auch, oder auch für Gerichte nochmal anders angemacht, tolle Vorratshaltung
    IMG_20220217_163259.jpgIMG_20220217_162748.jpg
     
  • Dann hatte ich noch Auberginensalat gemacht, ich liebe es, habe es aber eingekocht damit es haltbar ist
    Wenn man es aufmacht kann man es immer noch anders würzen und verfeinern
    IMG_20220214_144023.jpgIMG_20220214_164151.jpgIMG_20220215_150407.jpg
     
    Das würde ich ja total gerne mal probieren. Ich habe noch nie so richtig Bärlauch gegessen und von dem, Bärlauch und Berliner Lauch, das ich im letzten Jahr bekam, kam leider nur ganz wenig wieder. Oder es ist noch zu früh, aber das glaube ich nicht.
     
    Das würde ich ja total gerne mal probieren. Ich habe noch nie so richtig Bärlauch gegessen und von dem, Bärlauch und Berliner Lauch, das ich im letzten Jahr bekam, kam leider nur ganz wenig wieder. Oder es ist noch zu früh, aber das glaube ich nicht.

    Nein - der sollte eigentlich schon längst da sein.
    Aber ich denke du solltest Bärlauch auch auf dem Markt zu kaufen bekommen. Ich kaufe mir jetzt auch ca. alle 2 Wochen Bärlauch und mache diverseste Sachen damit (hier im Wald pflücken traue ich mich dann doch nicht).
     
  • Ein bisschen schaut ja raus, aber es ist halt total wenig und mehr Spitze als so richtige Blätter. Naja, ändern kann ich es eh nicht, nur abwarten. Aber ich schaue mal auf dem Markt, wenn ich wieder da bin. Vielleicht gibt es ja wider Erwarten tatsächlich welchen.
     
  • Hab beim Einkaufen heute gesehen, dass so richtig schöne dicke Lauchstangen nur -,29€ kosteten und 2kg Karotten von Deutschen Bauern -,89 €. Da hab ich mir mal gleich 11 Stangen Lauch und 4kg Karotten gekauft. Jetzt muss ich nochmal einen großen Topf Kartoffelsuppe (die restl. Zutaten hab ich eh zuhause) kochen und einwecken.
     
    Ja, hab ich schon häufig gemacht.

    Die Suppe wird fertig auf dem Herd im Topf gekocht, danach in Schraubergläser gefüllt (1cm Rand frei lassen). Die Gläser in einem etwas höheren Blech mit ca. 1.5 Liter heißem Wasser in die Röhre bei Ober-/Unterehitze. Auf 170° stellen. Wenn Bläschen in den Gläsern zu sehen sind, ausschalten und ca. 30 Min. noch drin lassen. Dann raus auf ein Tuch stellen und abkühlen lassen.
     
    Ja, hab ich schon häufig gemacht.

    Die Suppe wird fertig auf dem Herd im Topf gekocht, danach in Schraubergläser gefüllt (1cm Rand frei lassen). Die Gläser in einem etwas höheren Blech mit ca. 1.5 Liter heißem Wasser in die Röhre bei Ober-/Unterehitze. Auf 170° stellen. Wenn Bläschen in den Gläsern zu sehen sind, ausschalten und ca. 30 Min. noch drin lassen. Dann raus auf ein Tuch stellen und abkühlen lassen.

    Kann man Schraubgläser schon im Ofen einkochen? Mir wurde mal gesagt, Schraubgläser soll man nur im Topf einkochen.
     
    Kartoffelsuppe habe ich noch nie eingeweckt. Werde es aber mal versuchen.
    Es müsste bestimmt auch gehen, wenn man die Suppe kochendheiß in Gläser füllt und zuschraubt, wie z.B. Marmelade.
    Mit Kraut und Fleischbrühe mache ich es auch so. Es ist noch nie etwas verdorben.
     
    Ok, Danke. Was sind da wohl die Gleichswerte für den Einkochautomaten? Ich habe noch nie was mit Kartoffeln eingekocht?
    Das steht dazu in meinem "Weck-Einkochbuch":
    F844DA74-B403-484A-BA93-9D5F24A39253.jpeg

    Kann man Schraubgläser schon im Ofen einkochen? Mir wurde mal gesagt, Schraubgläser soll man nur im Topf einkochen.
    Ja, kann man. Mach ich schon seit Jahrzehnten.

    ... Es müsste bestimmt auch gehen, wenn man die Suppe kochendheiß in Gläser füllt und zuschraubt, wie z.B. Marmelade.
    ...
    Mach ich nicht, ist mir zu risikoreich. Mit der Variante sind mir in der Anfangszeit schon mal Gläser aufgegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Wachtlerhof
    Das liest sich sehr gut, man kann soviel machen und eingekochte Kartoffel-Suppe ist absolut klasse, ich koche auch sehr viel in schraubgläser ein, aber ich mag die mit Gummi auch sehr, da habe ich einige alte aber gute
     
  • Similar threads

    Oben Unten