Gartenarbeiten im März

  • Bin auch sehr gespannt. Sie trägt schon einige Blütenknospen. Bin aber nicht überzeugt, dass sie die auch behält wegen dem Umzugsstress. Werde berichten. Ich hoffe, ich hab das mit dem Wasser im Griff, da neige ich zu übertriebener Sparsamkeit im Garten🙈
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Letztes Jahr hatte ich um diese Zeit schon 2 Wochen Salat in den Frühbeetkästen gesät.
    Gerade auch deswegen finde ich diesen Thread so spannend....im nächsten Jahr kann ich dann nachlesen....daß ich Krokusse und Schneeglöckchen umgepflanzt habe....(es klappt aber nur auf Flächen, die täglich schon 11 Stunden Sonne haben....In Schattenbereichen bleibt der Boden tagsüber gefroren...)
    Der Rasen wurde gestern zum ersten Mal gemäht...und der Roboter wird jetzt mit der Arbeit anfangen....
    Tuffs mit Taglilien die völlig eingezogen waren Rittersporn und Diptam muß ich vor Schnecken schützen....die jungen Triebe werden sofort ratzekahl abgefressen...
     
  • @mahatari , ja, die Aktion war spannend, nur in der Durchführung kompliziert, weil man ja nie wusste, wann der nächste Buchstabe beginnen würde. Einige hat das nicht interessiert und sie haben einfach weitergemacht, andere dann den eigendlich schon abgehakten Buchstaben wieder aufgenommen... Da ein sinnvolles Nachschlagewerk draus zu machen, wäre deutlich Arbeit für einen Mod gewesen.

    Diese Monatsthreads haben den Vorteil, dass jeder weiß, welcher Monat aktuell ist. ;)
     
    Aktuell müßte es dringend mal wieder regnen. Durch den Frost und die Sonne ist der obere Boden schon wieder ziemlich trocken.

    Ich habe schon 2x gewässert. Alles komplett trocken.

    Gestern und vorgestern die Scheiben vom Gewächshaus gereinigt. Grünbelag weg, kalkflecken weg, Regenrinnen säubern. Beleuchtung montiert und die Ersten Frühlingszwiebeln kommen morgen auf den Tisch.
     
  • Wenn es vom Wetter passt werde ich jetzt am Wochenende das erste mal den Rasenmäher anschmeißen..
    Die restlichen Gräser und die Rosen werden auch geschnitten.
     
    Ich müsste mal mit den Fundamenten für den neuen Gartenpavillon anfangen ....
    Aussaaten habe ich im haus und GWH soweit fertig. die Hochbeete habe ich schon auch neu gemacht.
     
    Ich habe heute mein Hochbeet hergerichtet, Boden gelockert, Schnittlauch geteilt und wieder eingesetzt, alten Petersilienstock entfernt und Platz gemacht für einen Zögling...
    Gegossen musste auch werden, es ist alles Staubtrocken bei uns
    Hostas geteilt und ins Blumenbeet gesetzt und noch viele andere Pflanzen die einfach zu groß geworden sind...
    Jetzt warten wir auf den angesagten Regen, der heute Nacht kommen soll...
     
    Hallo !

    Ich war heute auch sehr fleißig. Habe zuerst 2 Regentonnen installiert. Bzw. den Schlauch eingegraben übern Sommer, damit er nicht heiß wird. Dann die beiden Regentonnen an Ort und Stelle gestellt und gleich gefüllt. Dann habe ich meine Hostas in Töpfen durchdringend gewässert. Die stehen auf der Ostseite unter Dach und haben den ganzen Winter kein Wasser bekommen. Habe meine winterharten Pflanzen, die in Kübeln stehen vom Sommerhäusl raus ins Freie gestellt. Habe die übern Winter dort stehen um die Keramiktöpfe vor Frostschäden zu schützen. Dann habe ich meinen Boden unter der Hopfenbuche gründlich gegossen, weil es dort staubtrocken war und der Bärlauch schon rausspitzt und nicht wachsen konnte, weil der Regen fehlt. Im Gemüsegarten habe ich bei meinen Erdbeerpflanzen die alten Blätter abgeschnitten und gegossen. Mein Vogelfutterhaus im Rosenpavillon habe ich in die Hopfenbuche gehängt und den Boden im Rosenpavillon gründlich sauber gekehrt und dann gewaschen. Richtig geschrubbt und sauber gemacht. Da will ich dann einen Teil meiner Hostas in Töpfen reinstellen. Habe meine Mörtelwannen in denen ich die letzten Jahre Paprika drinnen hatte, umfunktioniert und pflanze da Wildkräuter rein zum ernten. Z.B. Brennessel, Vogelmiere, Girsch. Dann habe ich immer Beilage zum Salat, oder Tee trocknen, oder Grünzeug für Smotthies.
    Es hat dann nachmittag zu regnen begonnen, so um 15 Uhr. Aber ganz wenig, dachte schon das wars dann. Abr jetzt regnet es schön langsam und ausgiebig. Das freut mich so. Wünsche mir so 30-40 l, das wäre für den Anfang ideal. Meine Regenmesser habe ich auch wieder rausgehängt, damit ich wieder buchführen kann. Das ist wirklich interessant. Jetzt brauche ich wieder einen Ruhetag.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten