Gartenarbeit im Februar

Tolle Jacke hast du da! Hängst du damit nicht öfter fest an den Pflanzen und/oder Stäben usw? Frage weil ich Spezialistin in dem Bereich bin😅 Ich schaffe es sogar mit der Tasche meiner Strickjacke am Griff der Küchenschublade hängen zu bleiben. Regelmässig!😬.
Ich hab mir eben den Terminkalender für nächste Woche angesehen. Ich fürchte, der Garten wird warten müssen. Wenn ich Glück habe, schaffe ich es am Mittwoch ins Gartencenter für die Obstbäumchen plus einpflanzen. Das wäre aber auch schon beinahe Luxus.
 
  • Heute mal das Schnittgut gehäckselt und das erste von 3 Hochbeeten klassisch fertig befüllt
    IMG_20220226_161418.jpgIMG_20220226_175212.jpgIMG_20220226_175221.jpg

    Die Holzverkleidung folgt im nächsten Schritt
     
    Tolle Jacke hast du da! Hängst du damit nicht öfter fest an den Pflanzen und/oder Stäben usw? Frage weil ich Spezialistin in dem Bereich bin😅 Ich schaffe es sogar mit der Tasche meiner Strickjacke am Griff der Küchenschublade hängen zu bleiben. Regelmässig!😬.
    Ich hab mir eben den Terminkalender für nächste Woche angesehen. Ich fürchte, der Garten wird warten müssen. Wenn ich Glück habe, schaffe ich es am Mittwoch ins Gartencenter für die Obstbäumchen plus einpflanzen. Das wäre aber auch schon beinahe Luxus.
    @DanielaK
    Danke, die Jacke habe ich selbst gestrickt und die Wolle selbst gesponnen, hängen bleiben ich draussen eigentlich nicht, aber ich schaffe es drin wie du auch, mit Taschen ,Türen von Schränke zu öffnen 😂
     
  • Schön bin ich da nicht alleine. Manchmal fühle ich mich da wie ein richtiger Trampel, dabei bin ich sonst eigentlich nicht so ungeschickt.
    @DanielaK
    Das muss man nicht sein , manchmal schlägt Morphy einfach zu und dann passieren solche Sachen, mir ist heute auch was doofes passiert, manchmal macht man was das versteht kleiner 😂
     
    Heute habe ich 2 Hochbeete mit Karotten Saat bestückt, die Saat habe ich mit Sand und Radies oder Dill gemischt, gute Mischkultur und auch lässt sich alles dann besser aussäen, weil die Karotten Samen ja so fein sind, der Dill wird gezogen wenn er 20 cm hoch ist, den kann man ja dann schon ernten, insgesamt 3 verschiedene Sorten und einmal Mischkarotten, ich bin gespannt, alles mit Vlies abgedeckt und noch ein kleines Dach zum Schutz,
    IMG_20220228_154939.jpgIMG_20220228_154956.jpgIMG_20220228_155028.jpg
    IMG_20220228_155939_HDR.jpg
    dann habe ich noch die gekeimten Pferdebohne ins Frühbeet gesetzt , da kann sie schön wachsen
    IMG_20220228_161551_HDR.jpgIMG_20220228_161758.jpg
    IMG_20220228_161917.jpg
     
  • Ich habe heute meinen Komposthaufen ausgeleert. Es waren noch 10 volle Schubkarren. Im Herbst habe ich schon fast die Hälfte verteilt. Ich verschenke ja den meisten davon, weil ich gar nichts alles brauchen kann. Aber ich kann auch kein Grüngut wegschmeissen, das widerstrebt mir. Lieber verschenke ich den Kompost. Habe immer Abnehmer. Aber jetzt habe ich "Kreuz", sitze mit Wärmflasche am Rücken am PC. Morgen brauche ich einen Ruhetag. Den leeren Kompost habe ich schon wieder befüllt mit viel Material, da ich jetzt die letzten Tage abgeschnitten habe. Jetzt ist der Anfang schon wieder gemacht.

    lg. elis
     
    Gute Besserung Elis!
    Ich halte es wie du, mit einem Unterschied: das Jätgut und Samenstände fliegen bei mir in die Grüntonne die abgeholt wird. Ich habe auch so noch genug zu jäten, so dass ich nicht das 'alte'auch wieder verteilen muss. Alles was sonst abgeschnitten oder ausgebuddelt wird kompostiere ich selber.

    Ach, jetzt fällt mir was ein: hat jemand von euch Erfahrung wie man Scharbockskraut in den Griff bekommt? Ich hab da so ne Ecke, die ich eigentlich als Naturwiese handeln wollte. Mittlerweile besteht sie allerdings aus 80%Scharbockskraut. Sogar der Löwenzahn gibt auf! Letztes Frühjahr hatte ich es sogar mit einem Rest Spritzmittel versucht, hat sich nur ins Fäustchen gelacht. Ich überlege mir, mal mit der Hacke drüber zu gehen und alles abzuschaben. Bin aber offen für andere Ideen, da ich dort nicht unbedingt noch viel tiefer gehen möchte mit dem Niveau.🙄 eigentlich wärs ja ganz hübsch, weshalb ich nicht gleich reagiert hatte. Hab ich jetzt davon... das Zeug verteilt sich explosionsartig! Nicht mal der Huflattich in der einen Ecke war so schnell.
     
    Mit dem Scharbockskraut habe ich auch ein Problem.
    Wäre für mich auch interessant, wie ich es nicht ganz weg bekomme, aber wenigstens am weiteren Ausbreiten hindere.
     
  • Ich habe das Scharbocks Kraut auch, aber ich lasse es, denn die Blüten sind sehr schön und @Pyromella hat Recht, es zieht sich danach zurück und stört nicht mehr.Ausserdem kann man vor der Blüte die Blätter in Salat auch Essen, halt nicht zuviele und nur die kleinen weil sich ab März der Stoff Protoanemonin entwickelt, der leicht giftig ist, aber wenn man drauf achtet das die Blätter nicht scharf sind dann kann man sie nehmen, hab's selbst noch nicht probiert, weil er jetzt erst in meinem Garten ist, vorher war er nur außer halb😉
     
    Das Problem habe ich auch. Ich habe so eine zweizinkige kleine Rosengabel, damit heble ich es aus. Das muß man wirklich mit der Wurzel ausheben, damit es weniger wird. Einen Teil lasse ich ja stehen, aber wenn die Nester zu viel werden und mir anderes verdrängen , dann grabe ich es aus.

    Hand-Rosengabel, 29 cm online kaufen bei Gärtner Pötschke
    So ein Teil ist das. Damit kann ich tiefwurzelndes Unkraut gut dezimieren. Die Rosengabel gehört für mich zu meinen wichtigsten Gartenwerkzeugen, die ist immer dabei, wenn ich jäte.
     
    Ich habe so eine zweizinkige kleine Rosengabel,
    🤣 da müsste ich ja 2 Wochen Ferien nehmen😉
    Klingt als müsste meine Naturwiese noch 2 bis 3 Jahre warten und ich erst ein paar Mal alles tothacken. Ich habe so ungefähr 5auf 2 Meter alles voll. Eben auch unter den Obstbäumen. Erst hab ich ja normal gemäht, aber jetzt ist der Teppich so dick das praktisch nix anderes mehr kommt.
     
    Ja, deshalb steche ich ja auch aus, weil ich weiß wie dicht und hart die Nester sind, das nichts mehr anderes durchkommt. Bei mir wachsen die ja in den Staudenbeeten. Auf der Wiese würde ich auch nichts machen.
     
    Ich wurde leider auch heute wieder ausgebremst. Der Garten scheint noch wenig Interesse an Veränderungen zu haben. Ich wollte das neue Beet fertigmachen. Pha... schön wärs. Ist leider um die Jahreszeit zu schattig und noch tiefgefroren nach den letzten paar Tagen :traurig: hab noch die Brombeerdrähte fertig gemacht, Himbeeren zurückgeschnitten und bin dann walken gegangen. Hab ich auch was vom Wetter😉
     
    Vorne im Schatten am Sichtschutz war der Boden auch noch gefroren. Auf der Terrasse dagegen war es schon richtig schön
     
  • Zurück
    Oben Unten