Gartenarbeit im Februar

  • Süßkartoffel macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man auch ernten kann.
    Von daher würde ich für das HB davon abraten.
    Bei mir haben sich die Wurzeln weitläufig ausgebreitet und nicht eine Knolle war zu ernten.
    Dann lieber wirklich was dekoratives wie tatsächlich die Kapuzinerkresse.
    Oder einen kleinen Kürbis wie Baby Boo, Mikrowellenkürbis oder auch Zierkürbis.
     
  • Denke ich auch, @Elkevogel. Stimmt, einen kleinen Kürbis könnte ich dort auch runter ranken lassen. :unsure: Der dürfte sich dann unten auch entsprechend ausbreiten.
     
  • Ich hab Süßkartoffel (die weißen, mit hellgrünen Blättern) jedes Jahr in meinen Balkonkästen. Standardbalkonkästen, nichts Großes - daneben wachsen die Balkonblumen unbeeindruckt und ich ernte jedes Jahr einen Kübel voll Knollen. Runter hängen sie max. 1 m.
     
    Die Kapuzinerkresse hat man auch auf dem boden liegen. Ich mach das nicht nochmal ;)
    Bei mir ist sie noch nie auf dem Boden gelegen :unsure: Aber ich habe bisher auch noch keine stark rankende gepflanzt. Ich glaube der "rankende Roland" soll bis zu 2m lang werden... das sind natürlich Ausmaße. Ich pflanze immer die kleinere.


    @Kapernstrauch hättest du ein Foto..? :love:
     
  • Leider finde ich sonst nix - viel ist da nicht zu sehen. Wenn die Ranken nach innen wachsen, biege ich sie einfach nach außen oder schneide etwas ab…..aber sie wachsen hauptsächlich nach unten
    9774B39C-5C5B-4EBE-AFC2-DBA231AABED7.jpeg

    A989F08D-1387-4CEF-B5F0-0043D1D629A0.jpeg
     
    @Taxus Baccata , ich weiß ja nicht, wie lange Arme du hast und wie breit dein Hochbeet ist, aber hast du eigendlich daran gedacht, dass du bei allem, was du in deinem Hochbeet gärtnern willst, über deine Hängepflanze rübergreifen musst?
    Ich denke jetzt an das Hochbeet im väterlichen Garten, da reicht meine Armlänge manchmal so eben noch, um irgendwo dranzukommen, da würde ich ungern noch auf eine Pflanze vor meinem Bauch Rücksicht nehmen müssen. - Nur mal als Gedankenanstoß. Dass eine rankende Kapuzinerkresse oder Ähnliches hübsch ist, will ich nicht in Abrede stellen.
     
    @Pyromella, das U-Hochbeet ist recht niedrig... das ist kein Problem. Kapuzinerkresse hatte ich früher immer am niedrigen Hochbeet runter ranken... so werde ich es dann wohl auch wieder machen... sicher ist sicher. ;-)
    Beim großen Hochbeet, das deutlich höher und 1m tief ist, würde es mir übrigens so gehen wie dir. :lachend:

    Aber auch Kürbis oder Melone könnten beim niedrigen Hochbeet kompliziert werden.
    Durch die U-Form kommt man natürlich immer ran, auch wenn ich das Beet von links zuwuchern lasse... aber es ist dann doch unpraktisch wenn man von einer Seite nicht an das Beet rantreten kann, weil der Boden davor zugewuchert ist.

    Ich hatte daher auch mehr wegen filigraner Pflanzen überlegt, die dezent überhängen.
     
    Schnell ein Plätzchen für die Rose , die ich von Töchterlein bekommen werde , frei gemacht, das ist ein Gestell wo an der anderen Seite ein Wein wächst aber in die andere Richtung, ein Metallgestell als Deko dazu und dann kann die Rose rein, ist eine duftige öfterblühende Rose,der Rest hinten dran wird noch ein anderes Mal weiter gemacht wenn s nicht mehr regnet, vorne dran ist eine winterharte Nelke, wird bestimmt gut aussehen
    IMG_20220225_122245.jpgIMG_20220225_122359_HDR.jpgIMG_20220225_124858.jpgIMG_20220225_124941_HDR.jpg
     
    Eigentlich wollte ich heute Gräser und Stauden im Vorgarten zurück schneiden, aber die nächsten Nächte gibt es Frost. Da warte ich lieber noch..
    Aber den Sommerflieder habe ich gerade auf Stock gesetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten