Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Wer schief anfängt, braucht nicht auf ein gerades Ende hoffen .

20220212_162057.jpg
 
  • In meinem Fuhrpark ( 17 Stück ) dürfen alle bleiben und haben ihre Berechtigung .
    Bitte - was machst Du mit 17 Nähmaschinen :unsure:
    Mir fällt ein:
    Nähen - normale Stoffe + Stretch
    Sticken + Nähen
    Leder und anderes schweres Material bzw. für dicke Nähte
    Overlock
    Eine Coverlock wäre nur ein Kompromiss

    Magst Du uns mal eine Liste schreiben: welche und wofür.
    Neugierige Grüße vom
    Elkevogel
     
    Sommerbasteln ist ja eher nicht so meins, aber dieser noch "rohe" Nistkasten, der hier noch rumstand (war für ein Hochzeitsgeschenk geplant und wurde dann doch nicht gebraucht), musste in den Garten:
    IMG_1095(1).JPG IMG_1094(1).JPG IMG_1096.JPG

    Da kann man mal sehen, dass Granitfarbe von E. Faber jahrzehntelang hält:
    Auf der Dose, mit der ich den Strand gemalt habe, ist noch ein DM-Preis drauf :love: :ROFLMAO:
     
  • Hallo @Elkevogel, das Vogelhäuschen ist sehr hübsch geworden. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hast du das Häuschen aufm Häuschen und den Leuchtturm frei gemalt oder mit Serviettentechnik kombiniert?
     
  • Wenn du das meinst, was ich mal geschenkt bekam (dicke Rolle mit geschlossenem Reißverschluss, allerdings ohne Zipper), dann JA!
    Erst muss man den Zipper drauffädeln, der muss selbstverständlich auch passen, dadurch ergab sich bei mir ein Längenunterschied. Dann wurstelt man halt weiter. Ich würde das Stück ausreichend lang machen. Und die Enden muss man gut sichern, ob es da elegantere Tricks gibt, weiß ich nicht.

    Die Rolle habe ich nach einigem Rumärgern wieder zurückgegeben. 😊
     
  • @scheinfeld In deinem Fall schon! Aber generell wäre mir das Gewurstel zu lästig.
    Musst halt wissen, ob es für später "im Gebrauch" gut und vorallem auch haltbar genug ist.
    Ich denke, wenn mal ein Knopf abfällt, ist er schneller wieder angenäht als der Reißverschluss ersetzt.

    Übrigens habe ich geschenkte Nylon-Reißverschlüsse von einer blöden Farbe, die vom Lagern brüchig geworden sind, nur noch zum Entsorgen geeignet.
    Ich denke, das ist eine Glaubensfrage.
    Vielleicht kommen noch Beiträge. Wenn der Reißverschluss mal drin ist und paar Jährchen hält, ist es doch gut.
     
    Nein, in Vincenzenbronn

    Wenn Du magst, kann ich Dir von dort was mitbringen.

    In NEA gibt es glaub ich keinen Laden mehr, hat zumindest bei letzten Besuch meine Friseuse erzählt. Der Laden in Langenzenn hat auch zu gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten