Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.672
Ort
Oberbayern
Der zweite Strumpf ist noch in der Mache. Da kommen dann wahrscheinlich Süssigkeiten oder Spielzeug rein:
(Verspäteter Nikolaus")
IMG_1852.JPG


IMG_1853.JPG
 
  • Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Ein kleiner Weihnachtwichtel für die kleine Enkeltochter aus einer Klopapierrolle und Nadelgefilzte
    Schafwolle und die Mütze ist aus Alpapkawolle gefärbtIMG_20211214_210323.jpg
    Und diesen hatte ich für unseren Enkelsohn gemacht, schon etwas früher, aber natürlich sollen beide einen haben
    IMG_20211122_180642.jpg
     
  • Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Supi! Du hast ein Spinnrad? Benutzt du es auch?
    @*Mirjam*
    Klar benutze ich es,( ich habe 3 Spinnräder) habe dieses Jahr auch wieder mit Wolle waschen angefangen und dann wird die schöne Wolle versponnen, oder auch verfilzt, habe schon Socken gestrickt und gerade bin ich neben anderen Handarbeiten dabei , die braune wolle zu versponnen, ist ein Traum, daraus bekomme ich eine Jacke
     
  • Caramell

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Jan. 2019
    Beiträge
    1.409
    Ort
    Mecklenburgische Seenplatte
    Tolle Sachen wurde hier gebastelt und Gestrickt und genäht.

    Scheinfeld, die Kugel sehen toll aus.

    Golden Lotus, die Weihnachtswichtel gefallen mit gut, auch weil die Gesichter haben.
    Die man gekauft bekommt haben die Mütze ins Gesicht gezogen, die mag ich nicht. Und Basteln ist nicht meins. ;)
     

    *Mirjam*

    Mitglied
    Registriert
    25. Dez. 2016
    Beiträge
    936
    @*Mirjam*
    Klar benutze ich es,( ich habe 3 Spinnräder) habe dieses Jahr auch wieder mit Wolle waschen angefangen und dann wird die schöne Wolle versponnen, oder auch verfilzt, habe schon Socken gestrickt und gerade bin ich neben anderen Handarbeiten dabei , die braune wolle zu versponnen, ist ein Traum, daraus bekomme ich eine Jacke

    Mensch, das ist toll! Das möcht ich auch gern können
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.215
    Ja, ein Spinnrad ist schon was schoenes!
    Ich habe auch eins, aber es schon Jaaahre nicht mehr benutzt!
    Wir waren damals ein paar Frauen und haben einmal pro Woche zusammen gesponnen!
    War immer sehr lustig und hat viel Spass gemacht!

    Kia ora
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Ja, ein Spinnrad ist schon was schoenes!
    Ich habe auch eins, aber es schon Jaaahre nicht mehr benutzt!
    Wir waren damals ein paar Frauen und haben einmal pro Woche zusammen gesponnen!
    War immer sehr lustig und hat viel Spass gemacht!

    Kia ora
    @Kia ora
    Ich finde die s so schön , toll das du auch eins hast und wenn man es mal kann verlernt man es auch nicht mehr, vor allem ist es schön eigene wolle zu verstricken, es hat doch gleich einen ganz anderen Wert 😉
     
  • Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.215
    Golden Lotus, leider hatte ich keine eigene Wolle. (Keine Schafe!)
    Aber von einigen der Damen konnte ich dann immer den (das) Vlies (heisst das so??) bekommen.

    Weiss gar nicht, ob ich es noch kann, das spinnen... also das, mit dem Spinnrad.... :grinsend:

    Kia ora
     
  • Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Mensch, das ist toll! Das möcht ich auch gern können
    @*Mirjam*
    Es ist garnicht schwer, es müssen nur die Hände und Füße getrennt arbeiten, das ist die Kunst, viele versuchen am Spinnrad zu treten aber dann geht das mit dem Faden oben nicht weil sie auf die Füsse achten, der Kopf muss so gesagt bei beiden sein, oder anders: Hände und Füsse brauchen jeder seinen eigenen Kopf 😅
    Ich habe mir das spinnen auch selber beigebracht, habe es vorher bei der Frau wo ich das erste Spinnrad gekauft habe, angeschaut und durfte auch probieren aber den Rest hab ich dann allein gelernt, wenn man das will geht's auch.
    In meinem Garten Thread habe ich irgendwo meine Spinnräder vorgestellt und auch bischen Spinnerei und wolle gezeigt, kannst ja mal schauen 😉
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Golden Lotus, leider hatte ich keine eigene Wolle. (Keine Schafe!)
    Aber von einigen der Damen konnte ich dann immer den (das) Vlies (heisst das so??) bekommen.

    Weiss gar nicht, ob ich es noch kann, das spinnen... also das, mit dem Spinnrad.... :grinsend:

    Kia ora
    @Kia ora
    Das kannst du bestimmt noch, ich bekomme die Wolle auch von Freunden , deren Nachbarn Schafe haben, aber auch erst seit diesem Sommer, hatte vor Jahren eine Spinnstube und habe meine Wollprodukte verkauft, aber dann spielte meine Sehne nicht mehr mit, somit hörte ich auf, aber jetzt habe ich die möglichkeit wieder und mache es als Hobby für uns allein , das ist auch schön und entspannter.
     

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    Schneefrau, sehr schön gestrickt. Es ist nicht übersehen, dass Du viel strickst.

    Rosabelverde, die Farbe "lachs" gibt es als Wandfarbe zu kaufen. Sieht gut aus.
    Aber so richtig modern sind jetzt andere Farben:
    Z.B.grau u.ä.

    Und was so richtige Fans sind, die tragen auch passende Socken.
     

    Anhänge

    • 20210424_080310.jpg
      20210424_080310.jpg
      278 KB · Aufrufe: 79

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    mai12, das ist natürlich auch eine sehr schöne Idee. Wozu verwendest Du diese kleinen Häckeleien?
    Ginge ja für Anhängsel an Geschenk oder Baumschmuck oder aneinandernähen für Untersetzer. Oder wozu verwendest Du sie?
     

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    Für Handarbeitsfreunde nachfolgend eine empfehlenswerter Adresse.
    Die Produktion erfolgt in Tschechien, Vertrieb in D.. Ein absolut seriöser Shop.
    Schaut mal bei Socken rein. Selber stricken lohnt eigentlich nicht mehr. Habe selbst schon welche bestellt.
    Socken sind ganz einwandfrei. Auch nach dem Waschen (Wollprogramm).


    Ich stricke sehr viele Socken. Ich habe Abnehmer. Ein Enkel trägt gestrickte Socken, Sommer wie Winter.
    Ich tue es auch wegen meiner Hände, habe Arthrose. Stricken ist Gymnastik für die Hände.
    Mein Sockenfach. Ich unteren Fach liegen Socken von der Kokurrenz.
    Zum Glück habe ich Weihnachten langfristig vorbereitet, denn jetzt habe ich einen Mittelhandknochen gebrochen.Gipsschiene.

    698516
    20210825_212124.jpg
    20210825_212124.jpg
     

    mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.265
    Ort
    Sachsen
    Frau B aus C, ich nehme die kleinen Teile als Geschenkanhänger und als Verschönerung (Aufkleber) in Weihnachtskarten.
    Man kann sie aber auch an den Adventsstrauß hängen.
    Mir gefallen sie und sie sind so schnell gemacht.

    Bei Supergarne habe ich auch schon Wolle bestellt und war immer zu frieden .

    Bei mir zieht niemand, außer mir, die gestrickten Socken an und ich habe eigentlich auch genug davon. Zwar nicht ganz so viele wie du, aber es reicht.
     

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    mai12, Deine kleinen Anhänger werde ich mal probieren. Aber im Moment ist meine rechte Hand geschient.
    Dir noch viel Freude bei Deinen schönen Handarbeiten.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Vor lauter sich ausruhen müssen , wächst jetzt mein Pullunder 😅
    Ist keine selbstgesponne wolle,
    aber auch Schafwolle, habe ich geschenkt bekommen, das Teil wird schön locker
    IMG_20211218_201624.jpg
     

    mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.265
    Ort
    Sachsen
    Ein schönes Muster hat Dein Pullunder, Golden Lotus.

    Frau B aus C - hoffe, dass Dein Finger schnell heilt und Du wieder kreativ sein kannst.
     

    mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.265
    Ort
    Sachsen
    Ich beneide jeden, der das kann.
    Ich habe zwar mal ein Spinnrad geschenkt bekommen, habe es aber nie benutzt, leider.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.379
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Gestern habe ich 118 gr. Sockenwolle gesponnen und 3 fädig verzwirnt, jetzt kann ich meine Haussocken weiter stricken

    Ich versteh davon nix und kenne sowas nur aus Zuschauerperspektive, hab aber großen Respekt vor solchen Künsten. (y)

    Vom Gras zum Schaf zum Vlies zum Spinnrad zum Garnknäuel zum Pullover. Hab ich was ausgelassen? Sicher kommt noch irgendwas mit Waschen in die Reihenfolge?

    Wie auch immer: da versteht man von Anfang bis Ende, was man macht und warum. Find ich toll. Von einem gekauften Pullover lernt man selten was. ;)
     

    *Mirjam*

    Mitglied
    Registriert
    25. Dez. 2016
    Beiträge
    936
    Bobbel sind Garne mit sanftem Farbverlauf. Die Knäuel sind rel. groß, 200g, vierfädig in meinem Fall und es wird immer nur eine Fadenfarbe durch eine andere ersetzt. So fängt der Schal rechts mit rein grau an und endet auf der linken Seite mit dem blassen rosa
     

    Schneefrau

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Sep. 2020
    Beiträge
    1.672
    Ort
    Oberbayern
    Von einem gekauften Pullover lernt man selten was. ;)
    Ich wollte mal einen gekauften Puillover auftrennen um mir aus der Wolle einen anderen zu stricken.
    Bin aber nicht weit gekommen. Nach jeder Reihe endete der Faden. Also hatte ich lauter kurze Fäden da.:(
    Wegschmeißen wollte ich die Wolle aber auch nicht. Dann habe ich daraus einen Vorrleger für die Toilette und eine Katzendecke gehäkelt. Fragt nicht, wie viele Fäden da zum Vernähen waren. :(
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Wir konnten im November/Dezember in unserer dörflichen Töpfergruppe immerhin 2 x Töpfern und 1 x glasieren, bevor uns die steigenden Corona-Zahlen wieder ausgebremst haben (2G+ wäre immer noch erlaubt, aber die ganze Truppe hat Schiss).
    Entstanden sind bei mir:
    "fliegende Fische", die zu gegebener Zeit in den Garten wandern und aktuell eine Ecke im Flur dekorieren:
    IMG_0265.JPG IMG_0272(1).JPG IMG_0273(1).JPG
    (für den Garten werden sie noch ein breiteres Holzscheit oder einen 40 cm Granitstein bekommen - im Moment sind sie mir zu dicht aufeinander.)

    Eine Etagere für den Esstisch:
    IMG_0278.JPG
    Passend dazu habe ich schon Topfuntersetzer.
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Und vergessen:
    eine weitere dicke Dame, die aber noch nicht ganz fertig ist:
    IMG_0119.JPG
    Mit Porzellanmalstiften bekommt sie noch Umrandungen an der Bekleidung sowie Augen und Mund.
    Im Garten soll sie dann auf einer "Schaukel" im Kirschbaum sitzen.
    Blöderweise habe ich vergessen, dass ich sie ja auch am Schaukelseil befestigen sollte - hat jemand eine kreative Idee???
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Wir konnten im November/Dezember in unserer dörflichen Töpfergruppe immerhin 2 x Töpfern und 1 x glasieren, bevor uns die steigenden Corona-Zahlen wieder ausgebremst haben (2G+ wäre immer noch erlaubt, aber die ganze Truppe hat Schiss).
    Entstanden sind bei mir:
    "fliegende Fische", die zu gegebener Zeit in den Garten wandern und aktuell eine Ecke im Flur dekorieren:
    Anhang anzeigen 700300 Anhang anzeigen 700301 Anhang anzeigen 700302
    (für den Garten werden sie noch ein breiteres Holzscheit oder einen 40 cm Granitstein bekommen - im Moment sind sie mir zu dicht aufeinander.)

    Eine Etagere für den Esstisch:
    Anhang anzeigen 700303
    Passend dazu habe ich schon Topfuntersetzer.
    Die sehen Klasse aus
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Und vergessen:
    eine weitere dicke Dame, die aber noch nicht ganz fertig ist:
    Anhang anzeigen 700304
    Mit Porzellanmalstiften bekommt sie noch Umrandungen an der Bekleidung sowie Augen und Mund.
    Im Garten soll sie dann auf einer "Schaukel" im Kirschbaum sitzen.
    Blöderweise habe ich vergessen, dass ich sie ja auch am Schaukelseil befestigen sollte - hat jemand eine kreative Idee???
    Echt Klasse
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.684
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Und wenn du sie mit dem Schaukelseil an den Armen mit Schlaufen auf Handhöhe anknotest, dass es aussieht, als hielte sich die Dame fest?
    (Tropfen Heißkleber zum Stabilisieren schadet vielleicht auch nicht.)
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    mindestens genauso gut, aber auch genauso teuer.
    Den schaue ich mir an - Danke :love:
    Wenn auch vielleicht nicht für dieses Projekt. Auf jeden Fall gut zu wissen, dass es bombenfest auch Transparent gibt.

    Und wenn du sie mit dem Schaukelseil an den Armen mit Schlaufen auf Handhöhe anknotest
    Das ist eine sehr gute Idee - mit dünnerem Schaukelseil als angedacht.
    Versteckt unter dem Seil könnte ich da noch einen dünnen transparenten Kabelbinder unterbringen.
    So mache ich das!
    Boah, ich war so gefangen in meiner Vorstellung mit dickem Schaukelseil und seit Wochen fiel mir keine andere Lösung ein - DANKE:love::love:

    Übrigens: die Dame ist ja innen hohl und bekommt auf dem Schaukelbrett auch noch einen Keil, der in den Körper reingeht. Diese Art der Sicherung war immerhin bei der Konstruktion eingeplant:D
     

    *Mirjam*

    Mitglied
    Registriert
    25. Dez. 2016
    Beiträge
    936
    @Elkevogel, toll, was du getöpfert hast.
    1. Der Eine, der gegen den Strom schwimmt.
    2. Ich tät der Dame so ne Art Handschuh aus Draht anfertigen zum Festhalten am Seil. Geformt wie eine Hälfte des so oft gezeigten Herzens mit den Händen.
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    @*Mirjam*
    wie cool, Dir fällt als erste der gegen den Strom auf🤩
    Die Befestigung mit Draht verstehe ich nicht wirklich - ich mach das mit dem Knoten von Pyromella.
    Diese Idee kommt meiner - nicht praktikablen mit dem zu dicken Seil - am nächsten.
    Aber ganz lieben Dank fürs überlegen und vorschlagen :paar:
    Liebe Grüße
    Elkevogel
     

    *Mirjam*

    Mitglied
    Registriert
    25. Dez. 2016
    Beiträge
    936
    Hallo Elkevogel, hätte auch etwas uncharmant sagen können, wickle den Draht ( natürlich nicht so ein dicker) elegant ums Handgelenk und forme über den jetzt kaum zu erkennenden Handrücken so eine Art Fingerwulst (eine kleine Krallenhand), die du dann ums Seil festzusammendrücken kannst.
    Klar, wär schon etwas difficil, das optisch annehmbar zu gestalten.

    Hauptsache, du hast ne Lösung, ich will dir da nichts aufschwatzen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.379
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Dein Fischschwarm ist super geworden! Und in der Kiste mit Beleuchtung schön und etwas magisch in Szene gesetzt. (y)

    Im Garten gefielen sie mir wahrscheinlich auf einem Granitstein am besten.

    (Schade, dass wir hier im Dorf nicht auch eine Töpfergruppe haben, da wär ich sofort dabei.)
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Zeigst Du uns später den aufgestellten Fischschwarm im Garten? Bin gespannt, wo dieser "schwimmen" darf.
    Die gefallen mir sehr gut!

    LG Karin
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    @freedom1
    Der Neid trieft grade aus allen Poren :cry:
    Nee, die kann ich mir nicht leisten und brauche sie tatsächlich auch nicht.
    Die Brother Inov-is 10 Anniversary und die W6-N5000 reichen mehr als aus.
    Von einer der beiden werde ich mich sicher auch noch wieder trennen. Muss nur noch entscheiden von welcher der beiden.
    Aber - Frau muss auch gönnen können - viel Spaß damit:love:
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.173
    @freedom1
    Der Neid trieft grade aus allen Poren :cry:
    Nee, die kann ich mir nicht leisten und brauche sie tatsächlich auch nicht.
    Die Brother Inov-is 10 Anniversary und die W6-N5000 reichen mehr als aus.
    Von einer der beiden werde ich mich sicher auch noch wieder trennen. Muss nur noch entscheiden von welcher der beiden.
    Aber - Frau muss auch gönnen können - viel Spaß damit:love:


    Danke :) Iss ja auch ein feines Gerätchen.

    In meinem Fuhrpark ( 17 Stück ) dürfen alle bleiben und haben ihre Berechtigung .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Gibt es Hand-Nadel- und andere Arbeiten nicht mehr? Support 2
    H Kirschlorbeer von Hand schneiden Gartenpflanzen 10
    Kusselin Was haltet Ihr von diesem Hand-Aerifizierer? Rasen 10
    Kusselin Haqnfpalme von Hand bestäuben ->wie geht das? Tropische Pflanzen 8
    T von Hand befruchten Obst und Gemüsegarten 7
    W Trench wire Spaten / Quick trench hand tool Bewässerung 9
    Murmelchen "second hand" Small-Talk 48
    M Düngen mit dem Streuwagen oder mit der Hand? Rasen 4
    Citrusandi Buddhas Hand verarbeiten Zitruspflanzen 9
    S Sähen per Hand oder Fräse? Rasen 4
    T Wohin mit "2nd hand"-Pflanzen? Gartenpflanzen 3
    A hat jemand Erfahrung mit einer Hand-Kehrmaschine? Gartengeräte & Werkzeug 6
    B erster Schnitt nach neueinsaat Traktor o. Hand Rasen 2
    BergGeist Wagenräder, Fässer und Hand/Leiterwagen aus Holz Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunny1979 Streuwagen oder per Hand? Rasen 5
    K Wasser pumpen per hand Gartenarbeit 4
    I Vertikutieren von Hand Rasen 4
    J Nadel im Rasen Rasen 2
    Minimaus Ich brauche Eure Hilfe!!! Suche immergrüne Baum, die keine Blatt und Nadel verliert.. Gartenpflanzen 15
    billymoppel Wie heißt das "Nadel"bäumchen? Wie heißt diese Pflanze? 12
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 14
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 10
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten