Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Wir konnten im November/Dezember in unserer dörflichen Töpfergruppe immerhin 2 x Töpfern und 1 x glasieren, bevor uns die steigenden Corona-Zahlen wieder ausgebremst haben (2G+ wäre immer noch erlaubt, aber die ganze Truppe hat Schiss).
Entstanden sind bei mir:
"fliegende Fische", die zu gegebener Zeit in den Garten wandern und aktuell eine Ecke im Flur dekorieren:
IMG_0265.JPG IMG_0272(1).JPG IMG_0273(1).JPG
(für den Garten werden sie noch ein breiteres Holzscheit oder einen 40 cm Granitstein bekommen - im Moment sind sie mir zu dicht aufeinander.)

Eine Etagere für den Esstisch:
IMG_0278.JPG
Passend dazu habe ich schon Topfuntersetzer.
 
  • Und vergessen:
    eine weitere dicke Dame, die aber noch nicht ganz fertig ist:
    IMG_0119.JPG
    Mit Porzellanmalstiften bekommt sie noch Umrandungen an der Bekleidung sowie Augen und Mund.
    Im Garten soll sie dann auf einer "Schaukel" im Kirschbaum sitzen.
    Blöderweise habe ich vergessen, dass ich sie ja auch am Schaukelseil befestigen sollte - hat jemand eine kreative Idee???
     
  • Wir konnten im November/Dezember in unserer dörflichen Töpfergruppe immerhin 2 x Töpfern und 1 x glasieren, bevor uns die steigenden Corona-Zahlen wieder ausgebremst haben (2G+ wäre immer noch erlaubt, aber die ganze Truppe hat Schiss).
    Entstanden sind bei mir:
    "fliegende Fische", die zu gegebener Zeit in den Garten wandern und aktuell eine Ecke im Flur dekorieren:
    Anhang anzeigen 700300 Anhang anzeigen 700301 Anhang anzeigen 700302
    (für den Garten werden sie noch ein breiteres Holzscheit oder einen 40 cm Granitstein bekommen - im Moment sind sie mir zu dicht aufeinander.)

    Eine Etagere für den Esstisch:
    Anhang anzeigen 700303
    Passend dazu habe ich schon Topfuntersetzer.
    Die sehen Klasse aus
     
    Und vergessen:
    eine weitere dicke Dame, die aber noch nicht ganz fertig ist:
    Anhang anzeigen 700304
    Mit Porzellanmalstiften bekommt sie noch Umrandungen an der Bekleidung sowie Augen und Mund.
    Im Garten soll sie dann auf einer "Schaukel" im Kirschbaum sitzen.
    Blöderweise habe ich vergessen, dass ich sie ja auch am Schaukelseil befestigen sollte - hat jemand eine kreative Idee???
    Echt Klasse
     
    Und wenn du sie mit dem Schaukelseil an den Armen mit Schlaufen auf Handhöhe anknotest, dass es aussieht, als hielte sich die Dame fest?
    (Tropfen Heißkleber zum Stabilisieren schadet vielleicht auch nicht.)
     
  • mindestens genauso gut, aber auch genauso teuer.
    Den schaue ich mir an - Danke :love:
    Wenn auch vielleicht nicht für dieses Projekt. Auf jeden Fall gut zu wissen, dass es bombenfest auch Transparent gibt.

    Und wenn du sie mit dem Schaukelseil an den Armen mit Schlaufen auf Handhöhe anknotest
    Das ist eine sehr gute Idee - mit dünnerem Schaukelseil als angedacht.
    Versteckt unter dem Seil könnte ich da noch einen dünnen transparenten Kabelbinder unterbringen.
    So mache ich das!
    Boah, ich war so gefangen in meiner Vorstellung mit dickem Schaukelseil und seit Wochen fiel mir keine andere Lösung ein - DANKE:love::love:

    Übrigens: die Dame ist ja innen hohl und bekommt auf dem Schaukelbrett auch noch einen Keil, der in den Körper reingeht. Diese Art der Sicherung war immerhin bei der Konstruktion eingeplant:D
     
  • @Elkevogel, toll, was du getöpfert hast.
    1. Der Eine, der gegen den Strom schwimmt.
    2. Ich tät der Dame so ne Art Handschuh aus Draht anfertigen zum Festhalten am Seil. Geformt wie eine Hälfte des so oft gezeigten Herzens mit den Händen.
     
    @*Mirjam*
    wie cool, Dir fällt als erste der gegen den Strom auf🤩
    Die Befestigung mit Draht verstehe ich nicht wirklich - ich mach das mit dem Knoten von Pyromella.
    Diese Idee kommt meiner - nicht praktikablen mit dem zu dicken Seil - am nächsten.
    Aber ganz lieben Dank fürs überlegen und vorschlagen :paar:
    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Elkevogel, hätte auch etwas uncharmant sagen können, wickle den Draht ( natürlich nicht so ein dicker) elegant ums Handgelenk und forme über den jetzt kaum zu erkennenden Handrücken so eine Art Fingerwulst (eine kleine Krallenhand), die du dann ums Seil festzusammendrücken kannst.
    Klar, wär schon etwas difficil, das optisch annehmbar zu gestalten.

    Hauptsache, du hast ne Lösung, ich will dir da nichts aufschwatzen.
     
    Dein Fischschwarm ist super geworden! Und in der Kiste mit Beleuchtung schön und etwas magisch in Szene gesetzt. (y)

    Im Garten gefielen sie mir wahrscheinlich auf einem Granitstein am besten.

    (Schade, dass wir hier im Dorf nicht auch eine Töpfergruppe haben, da wär ich sofort dabei.)
     
    Zeigst Du uns später den aufgestellten Fischschwarm im Garten? Bin gespannt, wo dieser "schwimmen" darf.
    Die gefallen mir sehr gut!

    LG Karin
     
    @freedom1
    Der Neid trieft grade aus allen Poren :cry:
    Nee, die kann ich mir nicht leisten und brauche sie tatsächlich auch nicht.
    Die Brother Inov-is 10 Anniversary und die W6-N5000 reichen mehr als aus.
    Von einer der beiden werde ich mich sicher auch noch wieder trennen. Muss nur noch entscheiden von welcher der beiden.
    Aber - Frau muss auch gönnen können - viel Spaß damit:love:
     
    @freedom1
    Der Neid trieft grade aus allen Poren :cry:
    Nee, die kann ich mir nicht leisten und brauche sie tatsächlich auch nicht.
    Die Brother Inov-is 10 Anniversary und die W6-N5000 reichen mehr als aus.
    Von einer der beiden werde ich mich sicher auch noch wieder trennen. Muss nur noch entscheiden von welcher der beiden.
    Aber - Frau muss auch gönnen können - viel Spaß damit:love:


    Danke :) Iss ja auch ein feines Gerätchen.

    In meinem Fuhrpark ( 17 Stück ) dürfen alle bleiben und haben ihre Berechtigung .
     
  • Zurück
    Oben Unten