Was kocht ihr heute?

Aber dieser Ofen und auch der Küchenofen Herd ist der Hammer was der schafft nur toll,an muss es nur mal drehen , ansonsten nur klasse
, hier die Gans schon klein geschnitten
IMG_20211212_180228.jpg
 
  • Ich hab heute Nudeln mit Sahnesauce gemacht. In die Sauce kam noch ein Schuss Cognac. In der Sauce schwammen noch Hühnchenstücke, Pilze und ein Rest Zuckerhur den ich feingeschnitten hab. GG hat ziemlich gut gegessen, war wohl gut. Tochter war nicht so begeistert, das hatte ich aber erwartet wenn ich Pilze und Zuckerhut nehme. Fürs Foto war das fertige Essen zu schnell weg.
     

    Anhänge

    • 20211212_180314.jpg
      20211212_180314.jpg
      238 KB · Aufrufe: 73
  • Es gab Hirschrouladen mit einer Maronen-Cranberry-Speck-Füllung, Apfelrotkohl und Kartoffeln.

    Zubereitet hatte das meine kochmäßig etwas untertalentierte Schwester, aber da sie sich, so genau es ging, an ein Rezept von "Kalle kocht" (gibt's auf youtube) gehalten hat, war's nicht übel und die Sauce sogar richtig gut, bloß die Füllung mir zu süß.

    (Und wenn meine Schwester schon mal kocht, darf man sich nicht wundern, dass bereits nach wenigen Minuten der Rauchmelder durch's Haus kreischt. :LOL:)
     
  • Bin gerade am Vorbereiten für:
    Geräuchertes Forellenfilet auf kurz angebratenem Gemüse (Schalotte, Lauch, gelbe und rote Paprikaschote, Ingwer, Knoblauch und Zitronenzester) in Kokoscreme.
    Am Schluss kurz Radicchio, Chicoree und Petersilie darunter mischen.....
     
  • Ich habe heute aus den letzten beiden faustgroßen Köpfchen Rotkohl Apfelrotkohl gekocht, dazu gab es Kartoffeln und Würstchen.

    Das ist also das Ende meines Rotkohl-Projekts. So wirklich gut gelungen ist es nicht. Von fünf Pflanzen haben nur zwei ein Köpfchen entwickelt.
    Ja aber so ist es leider manchmal
    Es geht nicht immer so wie es sein soll
     
    Hier war Blaukraut auch nicht der Erfolg - im Gegensatz zu Weißkraut.
    Am meisten hab ich mich allerdings über Brokkoli gefreut.
    Es gab Hirschrouladen mit einer Maronen-Cranberry-Speck-Füllung, Apfelrotkohl und Kartoffeln.

    Zubereitet hatte das meine kochmäßig etwas untertalentierte Schwester, aber da sie sich, so genau es ging, an ein Rezept von "Kalle kocht" (gibt's auf youtube) gehalten hat, war's nicht übel und die Sauce sogar richtig gut, bloß die Füllung mir zu süß.

    (Und wenn meine Schwester schon mal kocht, darf man sich nicht wundern, dass bereits nach wenigen Minuten der Rauchmelder durch's Haus kreischt. :LOL:)

    Darf ich fragen: woher kam der lebendige Hirsch?
     
    Bamberger Rostbratwürste mit Hausmachersenf und gerösteten Zwiebeln im Weggla.
    Dazu bestes Bier aus Oberfranken (Keesmann, Greifenklau).
     
  • Hab mich heute an Basler Mehlsuppe gewagt. Mein Mann kam zwar schauen ob die Küche brennt weil das Mehl so stark roch, aber es ist tiptop gegangen. Dieser Geruch ist schon ungewohnt🤣 .
    Laut Tochter darf ich die wieder mal machen. Werd ihr also beibringen wie sie das Mehl ohne Klumpen in die Suppe bekommt, dann kann sie auch selber einen Teller Suppe machen wenn ich arbeite. Habe gleich etwas mehr Mehl geröstet wenn ich schon dabei war.
     
    Heute mache ich Gänsegulasch und Bulgur,
    das Gulasch ist aus der gegarten Gans das Fleisch , war noch einiges übrig und das Fett wird nochmal zu Schmalz mit Äpfeln gekocht
     
    Ich brauche es auch immer weniger. Ich geb öfters mal "mein" Fleisch ab, rsp. Mache weniger. Aber immer geht das auch nicht so praktisch. Und zwischedurch ists schon was Feines.😉
    Aber ich glaube, so ganz ohne Eier und Milchprodukte würd ich eher nicht glücklich werden. Ohne Fleisch liesse sich schon einrichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten