Ellis und wie viel wog Deine dickste Tomate in diesem Jahr?Meine dickste Tomate wog 825 g, das ist aber schon ein paar Jahre her. Dann noch eine mit 775 g.
Wunderschön! Und nur einen kleinen Riss durch das Abschneiden. Du hast dann den diesjährigen Rekord aufgestellt. Bisher zumindest. Aber Deine Chancen stehen sehr gut! Hatte sie auch etwas Geschhmack?So, dicker wird's nicht dieses Jahr:
Anhang anzeigen 690869
Heute geerntet und erst zu einem Drittel verspeist. 9 Tage hat sie sich Zeit gelassen mit dem Rotwerden!
Hatte sie auch etwas Geschhmack?
Im Nachhinein bin ich eigentlich froh, dass die Nonna von Dir keine wurde. Sie ist stattdessen eine überaus reichtragende Salattomate, die allem trotzt.Die Nonna Antonina ist noch immer grün und kleiner als in den Vorjahren. The Dutchman färbt sich auch noch nicht um.
Hier haben die Tomaten inzwischen leider nicht mehr das höchste Geschmacksniveau und sie platzen vorzeitig auf. Ist das bei Euch nicht so?
Kein Wunder, letzte Nacht hatten wir 6,4 ° C.Geschmacklich werden sie besser... aber Platzen, ja, das hab ich hier auch...
Grüßle, Michi
Ja darauf hoffe ich auch. Und deshalb binde ich sie noch fröhlich an. Allerdings lichte ich jetzt auch unterm Dach aus und nehme Geiztriebe weg.Wartet ab, Weihnachten gibt's eine tolle Ernte.
Rosabelverde, meine dicksten - habe ich oben schon gepostet die Bulgarische Rose mit 671 Gramm, dickere habe ich nicht mehr, die sind alle drunter....@00Moni00, hattest du nicht noch dicke Brummer rumhängen, mit denen du meine locker übertreffen könntest?
Oder muss ich mich eher vor Marmis Konkurrenz fürchten?
Kein Wunder, letzte Nacht hatten wir 6,4 ° C.
Dann nimm die ein bisschen früher ab, dann halten sie länger. So halbreife, geplatzte Tomaten kann man auch nicht verwerten.Problem ist halt, dass bei mir grad so der Höhepunkt erreicht ist, alles reift ab. Und wenn die dann auch noch platzen, und man mit dem Ernten nimmer hinterher kommt. Dann löst das schon gewissermaßen Stress aus...
Grüßle, Michi