...oder die Bohnen kochen (Salzwasser, Bohnenkraut dazu) und dann nur noch mal kurz in Butter anschwenken
...oder du versuchst dich auch mal an deiner Variante von meinem Eintopf:
Für meine Variante werden die Bohnen in Stücke (ca 3cm lang) geschnitten und mit in Scheiben geschnittenen Kartoffeln vorgekocht. (Ca 30 Minuten) Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
Im Topf Zwiebeln und etwas Mett anbraten (meine Mutter nahm Speck, den sie ausließ. Da ich den nicht gerne mag, habe ich hier absichtlich das Orginal verändert), die Bohnen und Kartoffeln zugeben und mit dem Kochwasser ablöschen. In Scheiben geschnittene hartgekochte Eier und reichlich saure Sahne zufügen. Mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir hatten früher sowohl Buschbohnen als auch Stangenbohnen. Leider machen beide meinem Vater zuviel Arbeit, weil sie regelmäßig durchgepflückt werden müssen, damit sie nicht zu dick werden. (Deshalb sind auch die Erbsen von der Anbauliste gestrichen worden.) Ich finde es einerseits schade, kann es aber auch verstehen, weil der Garten nicht am Haus liegt und mein Vater noch fit genug ist, dass er auch mal eine Woche zwischendurch nicht zu Hause sein möchte.