Pyromellas Balkonurwald

Was machen eigentlich Deine Amseln?

Das war das Letzte, was ich von meinen Amseln gesehen habe.

Dieses kleine Küken klopfte gerade an mein Wohnzimmerfenster an und blieb dann lange gemütlich sitzen. Ich konnte die Balkontür aufmachen und die Hand mit dem Fotoapparat rausstrecken - und dem Kleinen bis auf vielleicht 30cm auf die Federn rücken. Alles störte ihn nicht. Er flatterte erst von seinem Sitzplatz herunter, als Vater Amsel mit dem nächsten Abendwurm vorbei kam.

Anhang anzeigen 684151
 
  • Ich habe heute morgen vor dem Gießen wieder Fotos geschossen. Das Amselnest ist jetzt definitiv leer.

    P1040618.JPG

    Ansonsten wächst alles kräftig und die Tomaten knubbeln jetzt eifrig.

    Rechts von der Tür wächst die Malakhitovaja Shkatulka mit den Winden zusammen, die nach den ersten zwei Blüten seltsamerweise keine weiteren Blüten zeigen.

    P1040619rechts der TÜr.JPG

    Dafür gibt es reichlich grüne Tomaten, die jetzt nur noch wachsen und ausreifen müssen.

    Die Blüten hängen knapp unter der Decke an so starren Stielen, dass ich sie nicht auf die waagerechten Spannleinen biegen kann.

    P1040620Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1040621Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1040622Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1040623Malakhitovaja Shkatulka.JPG

    P1040624Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1040625Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1040626Vanillebasilikum.JPG

    Der Blumenkasten hat gerade eine müde Phase. Es hatte sich ein Unkraut angesät gehabt, sah wie Hungerblümchen aus, aber das wuchs so kräftig, dass zwei Pflanzen Elfenspiegel drunter kapituliert haben. Ich muss mal sehen, was ich in die so entstandene Lücke pflanze, vielleicht läuft mir auf dem Markt ja was Hübsches über den Weg.

    Der Kräuterkasten mit blühender Pimpinelle ist eher etwas wüst.

    P1040627Blumenkasten.JPG P1040628Kräuterkasten.JPG

    Dreht man sich weiter, kommen die Pflanzen links der Tür in Sicht. Die hohen Feuerbohnen, kleinen Snackpaprika, die endlich fruchten, diverse Kräuter und natürlich die anderen beiden Tomaten.

    P1040629links der Tür.JPG P1040633Feuerbohne.JPG

    P1040630Snackpaprika.JPG P1040631Snackpaprika.JPG P1040632Snackpaprika.JPG

    An Tubis Streifenzipfel wird die erste Frucht reif, ansonsten fasziniert mich, auf wieviel Ebenen diese Pflanze fruchtet. Jedes Bild ist eine neue Etage!

    P1040635Tubis Streifenzipfel.JPG P1040636Tubis Streifenzipfel.JPG P1040637Tubis Streifenzipfel.JPG P1040638Tubis Streifenzipfel.JPG

    P1040639Tubis Streifenzipfel.JPG P1040640Tubis Streifenzipfel.JPG P1040634Tubis Streifenzipfel.JPG

    So eifrig ist die Schwarze von der Krim nicht, aber immerhin fruchtet auch sie inzwischen:

    P1040641Schwarze von der Krim.JPG P1040642Schwarze von der Krim.JPG P1040643Schwarze von der Krim.JPG P1040644Schwarze von der Krim.JPG

    Sieht doch so aus, als bekämen meinen Tomaten unser etwas unentschlossenes Wetter sehr gut, und wenn ich hier von allen Seiten lese, dass die einen Hochwasser fürchten und die anderen unter der Hitze stöhnen, dann bin ich für unentschlossene 20-23°C mit nur hin und wieder etwas Regen dabei richtig dankbar.
     
  • Dann habt ihr das Gröbste ja vielleicht überstanden. Am Rhein sieht es dank der extrem steigenden Pegel ja teils anders aus.
     
    Ja, alles, was im Bergischen und im Ruhrgebiet jetzt langsam abfließt, fließt ja über Ruhr und Wupper zum Rhein. Die Rheinanwohner werden noch länger auf den Pegel schauen und hoffen.

    Heute Nacht ist nochmal Regen angesagt, aber nicht mehr so viel.
     
    Wobei die Wupper ja auch übel ist bzw. war, was ich hörte. Der Rhein seinerseits stieg seit vorgestern in Bonn um fast 2 m. Tendenz steigend. Und die winzigen Flüsschen rundherum sind auch alle am Übertreten. Echt übel.
     
  • Och, so ein bischen schweizer Schoki nähme ich gerne, da gibt es wirklich leckere Sorten. (Ich hatte mal einen schweizer Kollegen, der hin und wieder was "von daheim" mitbrachte.) In den Mengen der Wassermassen muss das nicht sein.
     
    Moins Pyro, ich weiß nicht , wann ihr zu eurer Tour aufbrecht . Möchte dir aber einen wunderschönen Urlaub mit gutem Wetter und ganz viel Spaß mit deinen Freunden wünschen - Ich drücke die Daumen, dass es sehr schön wird!
     
    Danke, Perle!

    Morgen geht es los - und bei allen Überschwemmungen in NRW ist es schon ein bischen seltsames Gefühl, dass wir losziehen werden, um die schöne Seite des Wassers zu nutzen. Trotzdem freue ich mich auf eine Woche im Boot und auch darauf, vielleicht schon morgens früh schwimmen gehen zu können. Ich schau bestimmt von unterwegs auch mal hier rein, aber viel Zeit fürs Forum wird nicht sein.
     
    Schönen Urlaub, Pyro!
    Vielleicht probierst Du doch vorher noch den Streifenzipfel. Nicht, das er aufplatzt.
     
    Schönen Urlaub Pyro,
    glaub den Handbreit Wasser unterm Kiel braucht man zur Zeit
    nicht wünschen. Ist ja im Augenblick zuviel von dem nassen
    Zeug da. :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten