Heute Morgen habe ich noch eine Gießrunde gedreht, und dabei auch den Fotoapparat mit rausgenommen.
Es knubbelt langsam bei den Tomaten, besonders Tubis Streifenzipfel sind eifrig.
Wir drehen uns mal wieder im Kreis vom rechts nach links.
Malakhitovaja Shkatulka:
Beide Triebe sind längst so hoch, dass sie an die obere Spannleine müssten, aber dafür bräuchte ich die Leiter...
Kletterhortensie, Winden, Tomate - sie bilden einen dichten Urwald. Sobald die Amseln ausgeflogen sind, werde ich zumindest die Hortensie etwas zurückschneiden, da habe ich sonst Sorge, dass das zu wenig luftig wird und nach drei warmen Tagen die Spinnmilben da wären. Bisher ist von ihnen noch nichts zu sehen.
Links von der Tür ist es luftiger, ich bekomme nur keinen Abstand, am vernünftige Fotos zu schießen.
Tubis Streifenzipfel knubbeln eifrig, jedes Foto zeigt eine andere Etage:
Bei so vielen Fruchtständen kann ich nicht auch noch erwarten, dass sie schon an der oberen Spannleine angekommen wäre.
Die Schwarze von der Krim kommt so ganz langsam auch in die Pötte. Erste Knubbel sind zu sehen, dafür hat sie sich auch ins Längenwachstum gestürzt:
Heute Nachmittag hatten wir starken Regen und Gewitter. Aber auf meinem Balkon kommt da nichts an. Gut, dass ich nach der Fotorunde gründlich gegossen habe.