- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.756
Bis auf die Zinnien würde ich auch alles abnehmen

Bis auf die Zinnien würde ich auch alles abnehmen![]()
Ich hab auch geplant, sie nebeneinander zu pflanzen, dazu noch die weiße Taglilie - und zwar statt der Taglilie hier ( die fliegt raus)Aber dieses Ding mit den violetten Blüten an der anderen Seite des Schuppens, direkt links vom Schleierkraut - das könnte ich gleich so klauen! Am besten mit dem Schleierkraut zusammen.![]()
Ja, richtig- es ist ein Salbei, aber leider wohl nicht winterhart! Ich überlege, ihn mit Topf einzupflanzen und im Haus zu überwintern ..... Auch das blaue beim Schleier ist ein Salbei - bedingt winterhart, ich probiere es halt!
Wie sieht denn deine weiße Taglilie aus, Kapernstrauch? In weiß hab ich noch keine gesehen. Die auf deinem Bild ist vermutlich eine Fulva, hm, die todesverachtende Standardsorte? Obwohl sie röter aussieht als meine. Die wirst du doch nicht in die Tonne hauen?![]()
Danke für den Tipp ! Beim Frauenmantel mach ich das auch so, bei den Taglilien wusste ich es nicht. Hab immer die braunen Blätter zwischendurch rausgezupft und mich geärgert!
Die Lichtnelke sät sich bei mir auch aus - wir werden aber nie große Freunde. Und diese Verbene ist nach dem Winter nicht wiedergekommen- ich war aber schwer in Versuchung, wieder eine zu kaufen.
Wenn man dann nicht weiß, wie die Verbenensämlinge ausschauen, reißt man sie als Unkraut aus. Das ist das größte Problem. Inzwischen erkenne ich sie schon wenn sie noch ganz klein sind.
Wenn man dann nicht weiß, wie die Verbenensämlinge ausschauen, reißt man sie als Unkraut aus. Das ist das größte Problem. Inzwischen erkenne ich sie schon wenn sie noch ganz klein sind.