Wachtlerhof's Gartenecken

  • Und wo ist die Ecke mit den Tomätchen? :freundlich:
    Das letzte Bild, da sind die Gurken, die Zucchini und die Tomaten drauf. ich geh nachher nochmal raus und mach ein extra Foto für Dich. Die Pflanzen von Dir sind richtig toll. Und ich freu mich jeden Tag drüber. Wenn ich darf, bestell ich bei Dir wieder für's nächste Jahr.
     
  • Die schönen Tomaten, Gurken und der Zucchini sind von Dir @Tubi. Die nicht so tollen Tomaten hab ich von einem lieben Bekannten bekommen. Leider hat er sie mir unabgestimmt vorbei gebracht, als ich für 'ne knappe Woche in Ffm. war. Die waren fast kaputt gegangen. Bin froh, dass sie sich langsam wieder rappeln und anfangen zu blühen. Wirken aber noch arg sparrig.

    64AA4A3F-B65B-46AB-8960-0BC0521306BA_1_201_a.jpeg 2EDAE798-F289-4F3A-A8F4-0D6951560C7F_1_201_a.jpeg 08260D34-A61D-482E-9D03-6EFB836F3EAC_1_201_a.jpeg D90AEA6F-B611-4F34-B6AA-B78E471921F8_1_201_a.jpeg 376EFC10-C76A-4134-A638-468E1C64428B_1_201_a.jpeg 5B198AFA-8900-4D35-97AF-CC2DFFA38CAF_1_201_a.jpeg CB600653-6B32-4D0A-B3D1-9A04E9CD211C_1_201_a.jpeg 648710BE-EBBE-4BDB-99A5-62BB3A922617_1_201_a.jpeg AA7925BD-0C42-4AC9-AE33-240887C7B600_1_201_a.jpeg 725FD8A0-6FE1-4AC1-B5FF-030649D6EBDA_1_201_a.jpeg EFCD5450-312A-4B16-874A-3695476C43FF_1_201_a.jpeg 50BE6146-521E-47DB-92A7-52EC897C35E3_1_201_a.jpeg AE52EC8B-5B7E-4E2F-A211-C15AB489BE17_1_201_a.jpeg
     
  • 8 bzw. 7 Pflanzen pro Pott. Ausgeizen mach ich eigentlich selten. Die Seitentriebe blühen auch immer toll und tragen gute Tomaten.

    Dieses Jahr hab ich fast nur die Hälfte an Tomatenpflanzen. Normalerweise hab ich pro Topf 10 bis 14 Pflanzen stehen. Die Tomatenstecken sind dann etwas schräger nach außen gesteckt.
     
    Dieses Jahr hab ich fast nur die Hälfte an Tomatenpflanzen. Normalerweise hab ich pro Topf 10 bis 14 Pflanzen stehen. Die Tomatenstecken sind dann etwas schräger nach außen gesteckt.
    Wie groß ist so ein Topf?
    Da bin ich ja echt gespannt wie ertragreich sie bei Dir sein werden. Ich habe 15 Pflanzen der gleichen Sorten auf 6 qm im Folienhaus.
    Wie hast Du sie gedüngt?
     
  • @Tubi Beim Einpflanzen habe ich jeder Tomatenpflanze eine Handvoll klein gehackte Brennnesseln unter die Füße gemischt. Und dann bekommen sie 1x im Monat etwas Tomatendünger aufgestreut und leicht untergemischt.

    Wie groß die Pötte sind, muss ich erst ausmessen, weiß ich so nicht. Aber auf den Fotos stehen 10l-Gießkannen dabei. Da kann man schon etwas sehen, das die Pötte etwas größer sind.
     
  • Ja, ich bin sehr gespannt. Ein etwas unkonventionellen Anbau bei Dir. :zwinkern: Weißt Du denn noch was was ist?
     
    Ich eigentlich nicht. Aber da @Tubi sich im Vorfeld so viel Mühe damit gemacht hatte, hat es mich geniert, die Schildchen schlampig zu behandeln. Nur deshalb stecken die jetzt so vorbildlich an den Pflanzen.
    :lachend: Lach, ach so ist das.
    Die Schildchen nehme ich eigentlich nur für die Anzucht. Später hänge ich größere an die Pflanzen oder Schnüre. Ich habe oft irgendwelche grabende Tiere, die alles umwühlen. Aber im Topf passiert das ja seltener. Unsere Amseln machen das aktuell aber auch.
     
    So, hab jetzt gemütlich einen Rundgang durch deine Ecken gemacht: gibt viel zu sehen bei dir, da wird einem echt nicht langweilig. :) Interessant der Tomatenpark mit dem Wäldchen aus Spiralstangen ;) ... haben die ein Dach überm Kopf, die Tomaten? Und wieso hängen da schon so dicke Dinger dran? Bei mir blühen die Tomaten erst ein bisschen vor sich hin.

    Ach ja, was ist das für gelbes Blühzeug, das aussieht wie Goldregen, bloß bodennah? Ich meine das 1. Bild in Post #136. Und was für Bohnen sind das, die sich da so eifrig hochringeln?
     
    @Rosabelverde Die Tomaten haben und bekommen kein Dach. Die wachsen da so vor sich hin. Hoffe, dass da bald mal welche erntereif werden. Bin schon sehr auf den Geschmack gespannt.

    Die Stangenbohnen Samentütchen hab ich mir bei der Norma gekauft. Muss ich nachgucken, wie die heißen.

    Das bodennahe gelbe Blühzeugs sind Goldtröpfchen (Chiastophyllum oppositifolium).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja mutig, so viele Tomaten unter freiem Himmel zu ziehen! Dann will ich mal hoffen, dass das gut geht.

    Goldtröpfchen hab ich noch nie gehört und außer bei dir auch noch nie gesehen. Werde ich mir gleich mal im Netz betrachten, was mit denen so los ist. Auf deinem Foto sahen die so vergnügt aus. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten