Der Balkon

Meine will auch Mehltau kriegen....grrmmpf. Schnell die befallenen Blätterchen abgerupft und mir auch ganz viel in einen Pott aufgegossen.
Mit Honig. :love: :love:
 
  • Die Minze einfach runterschneiden wenn sie Mehltau bekommt, ich schneide dann immer die Spitzen mit ein paar Blättern ab, weil die meist noch nicht befallen sind und stell sie einfach drinnen in Wasser, da wurzelt die schnell und wächst weiter so das man sie noch essen kann oder ebend einfach wieder neu einpflanzen wenn die andere draußen sich nicht mehr erholt.

    Geranien einfach Frostfrei , kühl und dunkel irgendwo hinstellen im Winter,in dem Topf mit Erde lassen und einmal im Monat gießen damit sie nicht völlig vertrocknet, dann ab Februar/März neu eintopfen, alle alten braunen Blätter die eh noch nicht von alleine abgefallen sind abmachen und je danach wie groß man sie haben will zurückschneiden und wieder hell und warm stellen, dann hat man ab April/Mai schon wieder schöne Pflanzen bevor sie rausgehen.
    Ganz leicht :)
    Wenn sie mir zu groß wird mache ich Ableger im August die ich auf einer warmen Fensterbank drinnen stehen lasse, so kan man auch überwintern.
     
    Maria hast du die warmen Abende auch so genossen? :)
    Ach das war sooooo herrlich :love:
    Na ja dafür kann man jetzt wieder drchschlafen und tagsüber die Sonne wenn sie mal durchkommt genießen, war schon wieder zu heiß aber ich hoffe trotzdem noch auf weitere Hitzetage :)
     
  • P1110279.JPG


    Ich freue mich immer, wenn ich nach Hause komme. Der Vorgarten ist im Moment wieder so schön.
     
  • Ein wirklich schöner Balkon, schau regelmäßig vorbei auch wenn ich nicht so oft einen Kommentar da lasse.

    Ich stell mal hier die These auf, die Überwinterung von Geranien im Keller hat vielleicht auch was mit der Luftfeuchtigkeit und den Temperaturen im Keller zu tun. Früher haben wir im Keller ohne Probleme Geranien und auch Äpfel u.ä. überwintert. Heutzutage ist im Keller meist eine Heizungsanlage untergebracht, der Keller ist wärmer und auch trockener. Überwintern von Äpfeln klappt nicht mehr so gut, die Äpfel werden relativ schnell schrumpeig. Und daher meine Vermutung, dass die Überwinterung der Geranien in einem trockenen und warmen Keller nicht mehr so gut klappt.
     
    Gezupft, gebunden und gesaugt. Jetzt ist er wieder schön, der Balkon.
    Eigenartigerweise hat vorhin die Vernunft gesiegt. Der Zweizahn, der abgeklappt ist, wird vorerst nicht ersetzt. Ich habe den Topf schon weggeräumt.
     
    Mir war es die ganze Zeit schon zu voll, aber ich mochte mich von keiner Pflanze trennen. Jetzt bin ich froh, daß es sich von selbst erledigt hat.
    Jedes freies Plätzchen auszunützen ist für mich nicht mehr erstrebenswert.
     
  • Zurück
    Oben Unten