Der Balkon

Hallo Frau Spatz, ich mag die Goldschnecken auch sehr gerne. Zwei habe ich selbst gekauft und eine habe ich mir zum Geburtstag schenken lassen. Die gibt es im Lenbachhaus, in der Pinakothek und hier.
 
  • P1110172.JPG
    P1110185.JPG


    Ich mag diese Farbkombination. Die Bergenie hat sich mit einer letzen weißen Blüte dazwischen gemogelt.
    Und so sieht das Ganze von unten aus.
     
  • Das ist der Elfenspiegel, der eigentlich ein bissl hängen sollte. Tut er aber nicht. Immerhin hat sich Dank der Saté-Spieße noch kein dickes Täubchen draufgesetzt. Lachsfarben ist er nicht, das sieht nur so aus.
     
    Elfenspiegel hab ich in spiegeleifarben, lachs war aus.
    Ja der ist eigentlich ein Mix zwischen Orange und Gelb, ja stimmt.
     
  • Mit den lachsfarbenen Nemesien wird es wenig Probleme geben,
    die kippen irgendwann mal über,
    doch die Prachtkerze wächst gen Himmel. Bewaffne Dich schon
    mal mit einem Messer, wegen Rückschnitt.
     
  • Mit den lachsfarbenen Nemesien wird es wenig Probleme geben,
    die kippen irgendwann mal über,
    doch die Prachtkerze wächst gen Himmel. Bewaffne Dich schon
    mal mit einem Messer, wegen Rückschnitt.
    Ich schneide doch meine Prachtkerzen nicht ab. Normalerweise wachsen in den Kästen Gräser, gab's dieses Jahr nicht. Die werden deutlich höher.
     
    Bei uns gehen die Balkons zwar nach vorne raus aber bis zur Straße sind´s ca 10m Rasen und Bäume. Der einzige der da rumfährt ist der Hausmeiseter mit dem Rasenmäher. Aber auch nicht unter den Balkons
     
    Ja, das ist schade. Allerdings denke ich manchmal, wenn ich hier in der Stadt umeinanderfahre und mir verschiedene Halterungen ansehe, oh, Mann, das ist jetzt grob fahrlässig.

    Ich bin sehr froh, daß die Kästen außen hängen können. Sonst wäre es hier noch enger.
     
  • Zurück
    Oben Unten