Halli hallo!
Meine Oma hat uns Kindern früher immer einen Hustensaft aus echter Lakritze gemacht.Ich erinnere mich,das der super lecker war und auch sehr schnell gewirkt hat.
Nun ist meine Oma seit 34 Jahren tot und ich kann sie nicht mehr nach dem Rezept fragen.
Gut das heute I-net gibt...ich habe mich mal auf die Suche nach dem Rezept gemacht,und bin fündig geworden.
Das erste Rezept hat nach meiner Erinnerung,die größte Ähnlichkeit mit Omas Rezept.
Hustensaft aus Lakritz
250 Gramm brauner Zucker
250 Gramm echter Lakritz
250 Gramm Zwiebeln
Zwiebeln schälen und würfeln.Die Zwiebel 30 Minuten in einem Liter Wasser leise köcheln lassen.Den zerkleinerten Lakritz und den Zucker zugeben und nochmal 2 Stunden kochen.
Dann den Sud durch ein Sieb abseihen.
Wichtig ist das man fleissig rührt,es brennt schnell an und schäumt auch.
Man nimmt 3 mal am Tag einen Eßlöffel voll Sirup.
Das zweite Rezept ist mit Kräuter angereichert,die auch bei Husten sehr wirksam sind:
10 Gramm echter Lakritz
750 ml Wasser
10 Gramm Thymian getrocknet
10 Gramm Lungenkraut getrocknet
5 Gramm Schlüßelblumenblüten getrocknet
5 Gramm Anissamen gemörsert
500 Gramm Honig
Das Wasser aufkochen und den Lakritz darin auflösen.Die Kräuter mit dem heißen Lakritzsud übergießen und mindestens 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
Das ganze durchseihen und wenn sich der Sud auf 40 Grad abgekühlt hat mit dem Honig vermischen.
Von diesem Hustensaft nimmt man bis zu 8 mal täglich einen Eßlöffel voll.
Lakritz wird aus Süßholz gewonnen und kann den Blutdruck steigern.Wenn man sich an die Dosierungen hält kann kein Schaden entstehen,denn es ist wie so oft im Leben--- nur große Mengen verzehrt--- richten Schaden an.
LG Christa......die Oma noch in guter Erinnerung hat