... und ich dachte schon, es liegt an mir, dass die Echinaceas nicht bei mir bleiben wollen, dass es am Kalk im Boden liegen könnte, ich hatte immer die Wühlmäuse im Verdacht
ja bitte, ein Foto...bei mir vermehrt es sich leider nicht so gut...das lilafarbene könnte ich jetzt mal teilen...Dort stand ursprünglich mal eines in rosa, da habe ich Teilstücke abgenommen...ich mag dieses fröhliche Pink-rosa ....Blautöne habe ich um diese Zeit reichlich...Scilla,Perlblumen,Hyacinten und Hasenglöckchen(?)...überallIch habe die Frühlingsplatterbsen auch an verschiedenen Stellen. Die Urform ist doch die lilafarbene ? Die sät sich auch aus bei mir. Das sind jetzt etliche rosafarbene dabei. Muß mal ein Foto machen.
lg.elis
Ach so, was ist das für eine niedrige Iris-Sorte? Ich kenne mich mit Iris nicht gut aus bisher, hätte aber außer meinen tapferen gelben auf die Dauer gern weitere Sorten.
Blühen die beiden bei Dir zur selben Zeit? Vielleicht sind meine dann doch keine Hasenglöckchen...mir ist der Name auch ungeläufig...da ich diese blauen Zwiebelblumen noch von meiner Mutter hab, weiß ich nicht, wie sie heißen. Sie blühen jedenfalls als letzte Frühlingsswiebelblumen bei mir...Huch! Hasenglöckchen und Scilla sind bei mir schon lange verblüht.
Sind das Zwiebeliris?Bei mir sind die Hasenglöckchen (wenn das, was ich dafür halte, welche sind) bisher nur als Knospen zu sehen. In blau habe ich riesige Tuffs, aber in weiß vermehren sie sich kaum, geschweige man könnte sogar von Verwilderung sprechen...es bleibe (zum Glück immer nur Tuffs)
Dafür springen überall Scilla herum....
Bei mir ist noch lange nichts von Schwertlilien zu erahnen...auch die blauen...Hasendingens???? haben nur tief unten sitzende Knospen...das Laub steht auch noch hoch, wenn das platt liegt, fängt meist die Blüte an...dann mache ich ein Foto...Hier blühen im Schatten die letzten Scilla, die Hasenglöcken (sowohl die spanischen wie auch die atlantischen) zeigen seit zwei Wochen Knospen, können sich aber noch nicht zum Blühen aufraffen.
Heute fängt, trotz Regen, die erste Iris barbata 'Nana' zu blühen an.
Anhang anzeigen 674390
@mahatari, kannst du evt. ein Bild von deinen unbekannten blauen Zwiebelblumen einstellen?
LG
Bei mir ist noch lange nichts von Schwertlilien zu erahnen...auch die blauen...Hasendingens???? haben nur tief unten sitzende Knospen...das Laub steht auch noch hoch, wenn das platt liegt, fängt meist die Blüte an...dann mache ich ein Foto...
Kann sein, was bei mir durch den Garten springt ist Schneeglanz....die Scilla waren eigentlich immer sehr bodenständig....aber ich bin nach 12 Jahren wieder im Frühling zuhause...und sonst war meist alles schon verblüht wenn wir aus dem Winterquartier zurück waren..