@Frau Spatz
Anscheinend hat im vorigen Jahr ein Waschbär sein Unwesen getrieben,
alles war durcheinandergewürfelt, das sah nach Randale aus.
Verschiedene Tomaten hatte ich im Gewächshaus, im Forum hatte ich mal Fotos gzeigt,
die waren dermaßen angefressen, es ist bis heute noch nicht klar, wer da am Werk war.
Als ich Knobi gesteckt hatte, haben die Wühlmäuse alles vernichtet.
Einen schönen großen frostfesten Keramikkübel habe ich jetzt, was bis jetzt dort gewachsen ist,
ist ziemlicher Schwund. Frische Erde habe ich zum Glück schon da.
Bis heute wüsste ich nicht, was für eine Tomatensorte ich habe, wenn ich nicht zufällig
auf dem Pott ein kleines Etikett gesehen hätte, siehe da, es war eine "Goldene Königin".
Das ist eine mittelgroße gelb/orangefarbige Sorte, vollkommen kranheitsresistent.
Die hat alles mitgenommen, Regen, pralle Sonne, wieder Regen, alles was von oben runterkommt kommt,
hat sie anstandlos hingenommen, ohne eine Krankheit zu bekommen.
Das ist eine uralte Sorte aus Erfurt, so Tante Google, die nicht immer hält, was sie verspricht.
Die Ernte war sowas von reichlich, ich kann diese Sorte nur empfehlen.
Einen anderen Standplatz hat sie bekommen, als die Hitze zugeschlagen hat,
das war zuiel, den ganzen Tag der vollen Sonne ausgesetzt zu sein, die Blüten verkleben dann.
Den Kübel habe ich einfach an eine andere Stelle gebracht, wo die Sonne am späten Vormittag kommt
und am späten Nachmittag geht. Ich freue mich schon auf diese Saison.
Die Rosen sind fällig, die Schnippelei geht los und die Sommerblumensamen,
alles was eine Blumenwiese hergibt, streue ich im April aus. Es ist wirklich alles dabei,
was nicht nur Schmetterlinge, Bienchen&Co erfreut.
Der Olivenbaum ist jetzt dran, die Friseure haben geöffnet, es kann losgehen.