Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • @jola Die Bäume würden mich bei Sturm auch beunruhigen und auf Aussagen, dass sie das Haus nicht treffen, würde ich mich auch nicht verlassen. Ich drücke die Daumen, dass das nie der Fall sein wird und Dein Garten nebst Haus verschont bleiben.
    Im Nachbarsgarten steht die riesige Kiefer, die macht uns auch Kummer, wenn es stürmt. Je nachdem wie sie fallen würde, würde sie unser Haus treffen. Der Nachbar will sich kümmern und den Baum durch Fachleute begutachten und auch Äste schneiden lassen. Bisher ist aber noch nichts passiert.
    Gestürmt hat es gestern noch lange, zwischendurch graupelte es heftig.

    @scheinfeld und die anderen: Hoffentlich hat der Sturm bei Euch nichts angerichtet und nur die Blätter ein wenig aufgewirbelt. Ich muss heute den Vorgarten von Blättern befreien, vorausgesetzt der Sturm legt sich wieder.

    Sehr schön, dass sich Dein Goldlack blicken lässt @jola.
    Goldlack ist immer eine Freude, ich will noch mehr davon aussäen.
    @Wachtlerhof Bis auf die Knospen sieht er so schon von Anfang an aus. Ich musste kürzlich nur 3 vertrocknete Zweige entfernen, die anderen Zweige sind seit der Aussaat kräftig dauergrün und bilden brav Knospen und hübsche Blüten.
    Der Duft ist wirklich betörend, mir gefällt er sehr @Rosabelverde
    Gib dem Goldlack noch mehrere Chancen! Hast Du ihn an verschiedenen Stellen ausgesät? Vielleicht passt ihm der Standort nicht oder die Sorte ist nicht für Deinen Gartenboden geeignet.
    Ein Goldlackfeld wäre schön!

    Meine Gartenmarkt-Trip habe ich vorerst auf kommende Woche verschoben @Rosabelverde. Das Wetter ist zu schlecht, um im Gartencenter-Außenbereich gemütlich zu schlendern und dann die Beute im heimischen Garten auszuwildern. Schade! Ich tröste mich damit, dass kommende Woche noch mehr Pflanzen angeboten werden und die Auswahl noch größer ist.
     
    Moin,

    @Frau Spatz
    Mit gemütlich schlendern iss sowieso nichts, das habe ich mir abgeschminkt.
    Das Wetter spielt auch nicht mit, im Außenbereich sieht es noch mau aus.
    Die nächste Stufe vom Monat März ist dann wahrscheinlich Frühsommer,
    die Leute treten sich tot, in Massen tummelt sich das Fußvolk zwischen den Pflanzen,
    es sei denn, das nur ein paar Leute das GC betreten dürfen.

    Herr Sturm hat es gut gemeint, die Ostereier hängen hübsch und bunt am Strauch,
    hier hat nichts gestanden was wegfliegen konnte, alle Pflanzen in Pötten und Ampeln
    sind im Haus untergebracht. Ich habe ein Schild aufgestellt: Hier geht es zum GC LAVI.:D
     
  • Ich hoffe ihr habt alle den Sturm ohne Schäden gut hinter euch gebracht.

    Kirfern und Tannen fallen so leicht nicht um wenn sie gesund sind, die haben enorm lange Wurzeln, unsere hier -auch nah am Haus- stand echt schon waagerecht bei schlimmeren Stürmen damals und hat trotzdem gehalten.
    Ich pers. würde so einen großen Baum nie in den Garten pflanzen , genau wie Birken, das sind Bäume für große Flächen finde ich wie Parkanlagen, Wald etc.
     
  • Na klar, Schneefrau, ich bin ja kein Katzenquäler ;)! Das mit dem Türöffnen-zum-Wetterzeigen hatten wir schon ein paar Stunden zuvor, da ist sie trotz Mistwetter raus (musste wohl dringend sein) und kam erst nach über einer Stunde zurück: triefend und niesend! Und ich steh alle 5 Minuten wie ein Depp an der Tür und rufe erfolglos in den dunklen Garten ...

    Es gibt nämlich diesen rabaukigen Kater hier, der zwar im Nachbargarten wohnt, aber tut, als sei er hier zuhause, und wenn der irgendwo rumhängt, traut BesteKatzeDerWelt sich nicht an ihm vorbei. Da sitzt sie lieber erstarrt unter der zur Zeit laublosen Hecke und wird klatschnass, als an dem Rowdykatz vorbei zu flüchten. Wenn's regnet, sitzt der Hundling gar raumgreifend und gemütlich auf der trockenen Matte vor unserer Haustür, wo sonst eigentlich BesteKatzeDerWelt hingehört, doch die muss derweil irgendwo anders ausharren, bis ich das behaarte Scheusal vertrieben habe.

    Du verstehst, Schneefrau, dass ich dieses Szenario nicht zweimal am Tag brauche, gell? ;) Da kommt's dann schon mal zu Hausarrest für die wunderbarste aller Katzen, was mir ja selbst immer furchtbar leid tut und was ich dann später durch liebevollste Kraultechniken gut zu machen versuche.
     
  • ROSA, ich kann mir das lebhaft vorstellen, wie du wutschnaubend, aber nicht laut genug,
    für alle Fälle den Besen dabei, herrlich, was für ein Aufstand, was tut man nicht alles,
    der lieben Viecher wegen.:D(y)
     
    @Stupsi Hier ist alles heil geblieben. Habe heute früh eine Kontrollrunde gemacht, bis auf einige Zweige und viel Laub auf dem Rasen und in den Ecken sieht alles gut aus. Gestern hat es hier extrem gestürmt und geregnet. Ich konnte eine kurze Regenpause nutzen um die Futterspender aufzufüllen. Danach ging wieder die Welt unter. Immerhin gab es zwischendurch einen prachtvollen Regenbogen!

    Bei Euch Spatzen-Garten-Besuchern hat der Sturm hoffentlich keine Schäden angerichtet!

    @Rosabelverde Fies von dem rabaukigen Kater, dass er die beste Katze der Welt so schikaniert.
    Deine liebevollen Kraultechniken trösten die beste Katze der Welt hoffentlich und sie ist nicht mehr ganz so traurig, dass sie gelegentlich nicht raus darf.

    Der Tigerkater lag vorgestern auf der Terrassenbank und hat sich das heftige Unwetter von dort aus angeschaut. Zum Glück lag dort nur ein altes Stuhlpolster, auf dem er es sich bequem gemacht hat.

    Heimlich durch das Fenster geknipselt.
    Forum Tigerkatze Terrassenbank 2021_03_11P1160626.jpg


    Danach ans Fenster geklopft, damit er sich ertappt fühlt. :ROFLMAO:
    Tigerkatze Terrassenbank 2021_03_11 P1160634.JPG


    Immer wieder eine Freude! Leider kommt die kräftige Farbe nicht so gut raus.
    Forum Krokus Terrassenbeet rechts 2021_03_06 P1160624.jpg
     
  • @Frau Spatz
    Iss keine Flugkatze daraus geworden, :Dlieben Dank für die netten Fotos.(y)
    Die Krokusse sehen wirklich traumhaft aus.

    Es gibt viel Regen, was bei den Pflanzen gut ankommt, bis jetzt sieht alles frisch aus.
    Die Kletterhortensie treibt jetzt aus mit aller Macht, bis auf ein Paar Ecken,
    die noch in bisschen verkommen aussehen.
     
  • @Lavendula
    Dem Garten hat der Regen gut getan, auch hier sprießt alles und bereitet sich auf ein wundervolles Gartenjahr vor. Der Boden ist gut durchnässt, das gefällt den kleinen Lieblingen.

    Meine Sprösslinge auf der Badezimmer-Fensterbank müssen auch noch im Haus bleiben, es ist draußen zu kalt für die kleinen Lieblinge.

    Jetzt scheint die Sonne, allerdings schweben schon wieder graue Wolken heran.
     
    @Frau Spatz
    die Wetterfrösche benehmen sich wie im April, mal Regen, darauf folgt Sonnenschein,
    der nur von kurzer Dauer ist, hinterher renet es wie aus Eimern, voll ungemütlich.
    Für die Pflanzen ist es ein Jungbrunnen.
    Das freut mich, das bei dir alles wächst und gedeiht. Zum Glück fällt eine Schlepperei weg,
    Tatenlos bleibe ich garantiert nicht.

    DSCI1068.JPG DSCI1061 (2).JPG
     
    Jetzt bin ich endlich mal zeitig dran mit der Aussaat und dann ist das Wetter doof! :ROFLMAO:

    Da werde ich mal ein wenig trösten. :lachend:

    Auf meiner Fensterbank drängen sich die Pflanzen. Tomaten, Chili, Auberginen und Physalis wachsen bestens. Einige Pflanzen habe ich schon etwas kühler stellen müssen, damit sie nicht so schnell wachsen. Sie dürfen noch lange nicht raus.
     
    Das stimmt, Chista, der Frühling soll in der nächsten Woche pünktlich kommen.
    Jetzt knackt es nochmal richtig, die Nächte sollen ziemlich frostig werden.
     
    Freitagnacht auf Samstag sollen es hier -4° C werden. :eek:
    Da nützt auch die geschützte Terrasse nichts, es bleibt zu kalt für die kleinen Grünlinge.

    @Vitalis Es geht Deinen Pflanzen ähnlich wie meinen. Das milde Wetter kommt, fragt sich nur wann?!

    @Chrisel Stimmt, es reicht langsam. Tagsüber ist es meistens nicht so angenehm, dass ich lange im Garten arbeiten möchte. Hoffen wir auf kommende Woche mit schöneren Temperaturen.

    @Lavendula Auf die frostigen Nächte könnten wir alle verzichten und auch tagsüber könnten es einige Grad mehr sein.

    Meine "Brut" ist dieses Jahr wirklich gut, über Nacht sind schon wieder kleine Schleifen geschlüpft. Bald ist das Badezimmer zugewuchert!

    Gespannt bin ich auf die Linsenpflanzen, die ich erstmals ausgesät habe. Das ist ein Spaß-Projekt, mal sehen, ob es klappt! Bisher wachsen sie gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten