Lycell’s Balkonien

  • Es ist immer noch saukalt. Immerhin schien eben mal für eine halbe Stunde die Sonne. Da hat die Kleine sich gefreut, dass ich ihr draußen serviert habe.

    c054.jpg



    Habe für Pixie auch Katzenminze gesät, die vermutlich noch nicht riecht, denn sie lässt die Keimlinge in Ruhe.

    c056.jpg

    Bei der Tomate Sundrop ging etwas auf, das ich nicht gesät habe, Hab es mal in ein extra Töpfchen gesetzt und bin gespannt, was daraus werden will. Sieht zumindest gesund aus.

    c055.jpg


    Mit Blumen habe ich weniger Glück. Die Million Bells sind erst gar nicht gekeimt. Die Portulakröschen sehen schon aus wie später, nur halt in absolut Mini. Vereinzeln ging da eh nicht. Und von den acht Mignon-Dahlien sind immerhin 3,5 gekeimt - beim halben gibt es nur ein Keimblatt. Da weiß ich noch nicht, ob das durchkommt.

    c057.jpg.c058.jpg


    Ganz passabel macht die die bunte Wucherblume; da sind auch 3,5 Stück. So viel Platz gibt es auf dem Balkon ja nicht. Das marokkanische Leinkraut wächst auch nicht mehr weiter.

    c059.jpg.c060.jpg


    Irgendwie tut es schon gut, drinnen was zu betüddeln, wenn man schon nicht raus kann. Die Sprossenzucht ist fürs erste beendet. Ich schätze, ich brauche die Fensterbank in Kürze für die Zöglinge.
     
    Ich habe Passionsblume ausgesät, da tut sich auch nix :(
    Das unbekannte sieht aus wie ein Radieschen :LOL:bin ich ja mal gespannt

    Hier war Luftfrost die Nacht, ich hoffe es wird ab dem WE wirklich etwas wärmer, äztzend!!!
    Man hat echt null lust auf nix, könnte den ganzen Tag unter meine Wolldecke mit dem Fernseher kuscheln
     
  • Ich weiß gar nicht wo ich gehört habe es soll wärmer werden, war vielleicht ein Afrika Sender :rolleyes:, noch kälter wirds am WE , brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
     
  • Heute wars schon gut, 1. Kaffe im März wieder draußen, morgen viel Sonne angesagt, das werde ich ausnutzen wer weiß was noch an Aprilwetter kommt.....ich hoffe ja auf 20 Grad :LOL:
     
  • Der Wind fühlt sich noch richtig kalt an. Aber der Sonnenschein gerade tut unheimlich gut. Pixie macht es gerade wie ich: Man genießt eben in der geöffneten Balkontür. Der Platz draußen ist einfach noch zu frisch.

    c064.jpg



    Draußen zeigen sich die ersten Blüten des Winterportulak. Bin zwar fleissig am futtern, aber am Ende werden wieder sehr viele zur Blüte gelangen und sich hoffentlich weiterhin brav vermehren.

    c065.jpg


    Hyazinthen duften. Traubenhyazinthen bestimmen gerade das Bild. Schade, Iris, Narzissen und Tulpen zeigen sich überhaupt nicht dieses Jahr - wobei bei dem Wetter bis jetzt das angelastet werden muss. Es war ja mehr als bescheiden.

    c066.jpg.c067.jpg


    Es wächst an verschiedenen Stellen. So frisches Grün ist einfach schön.
    Knospen fotografiere ich oft zu reinen Dokumentationszwecken. Manchmal erschreckt es mich dann, wenn ich am Monitor ungeliebte Besucher auf ihnen entdecke.

    c068.jpg.c069.jpg


    Meine Brunnengeister warten ungeduldig darauf, dass das Wasser bald wieder plätschert. Aber mir ist es noch zu kalt, um dort zu putzen. Demnächst wird es passieren, denke ich.
    Solange warten auch kleine Töpfchen, die mich hier und da geentert haben.

    c070.jpg.c071.jpg


    Obwohl es warm genug wäre, die Zöglinge rauszubringen, war ich heute zu faul dazu. Ich hoffe aber, dass es wettermäßig jetzt beständig nach oben geht und natürlich dürfen die Kleinen dann auch tagsüber raus.
     
    Beim Rundgang über deinen Balkon kommt Frühlingsstimmung auf, Lycell, auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz passen.
    Deine hübsche Pixie macht es goldrichtig, Katze müsste man sein.
    Und deine Brunnengeister kann ich verstehen, ich warte auch immer sehnsüchtiger darauf, dass es endlich richtig losgeht. Auch bei mir wartet noch manches darauf, endlich eingepflanzt zu werden.
     
    Brunnnengeister wie süß :love:
    In der Sonne war es echt schön heute aber die Luft ist noch frisch, egal, es wird jetzt heller und hoffentlich bald Sommer und das baut soooooo auf :)

    Muss morgen auch mal die keimenden aufnehmen, freu mich auch über alles was wieder kommt und beim hin und her schieben der Töpfe heute dachte ich mir so, wird ja ganz schön voll alles wieder wenn mal alle Blätter da sind :giggle:
     
    Sonne scheint. Der Frühling scheint echt angekommen zu sein.

    c072.jpg



    Der Großteil der Tomatentöpfe, in denen ich eigentlich Narzissen etc. versenkt habe. gehört nun fast ausschließlich dem Portulak, dessen Hauptblüte nun wirklich beginnt. Jeden Tag werden es mehr der Blüten. Ich hoffe, bis Mai haben sie sich dann schon versamt.

    c073.jpg.c074.jpg


    Die Pflänzchen, die mich beim Discounter in den letzten Wochen überfielen, sind nun alle in der Erde. Ein paar blühen ja auch - sollte sich also ein Brummerchen hier herauf verirren, findet es wenigstens etwas Futter.

    c075.jpg.c076.jpg


    Die schönste Blüte des Jahres entfaltet sich auch schon. Immer wieder ist das einfach ein bezaubernder Anblick.

    c077.jpg.c078.jpg


    Ganz so kahl und trostlos wirkt der Balkon jetzt nicht mehr. Links die Schmalseite: Die Setzlinge stehen an der Brüstung im Schatten, um frische Luft zu schnuppern. Auch rechts auf der Breitseite gibt es Babys, die frische Luft schnuppern dürfen. Und ansonsten ist es eben bepflanzt, so dass ich fast schon wieder Sorge habe, dass der Platz nicht reichen wird.

    c079.jpg.c080.jpg


    Die Blumenzöglinge (auch im dortigen Thread gezeigt) sehen so winzig aus. Man kann sich kaum vorstellen, dass die riesig werden. Nur die Stockrose lässt ihre wahre Größe schon erahnen.

    c081.jpg.c082.jpg


    Nachher gibt es draußen jedenfalls gemütlich Kaffee und was Süßes. Auch wenn es noch kein T-Shirt-Wetter ist, so ist Sonnenschein doch einfach Balsam für die Seele.
     
    Ohh eine Stockrose, da bin ich gespannt wie die sich auf Balkonien macht, ich liebe die aber hab mich da noch nicht rangetraut.

    Ich hoffe der Kaffe hat dir gut geschmeckt :)
    Mir war der Wind heute zu kühl, war nur kurz in der Sonne aber es soll ja milder werden ab Sonntag, freu, unsere Zeit kommt JETZT :paar:, schönes WE
     
    @Stupsi: ich hatte schon öfter Stockrosen auf dem Balkon. Das geht ganz gut. Da man aber in den letzten Jahren fast nur noch welche mit gefüllten Blüten kaufen konnte - und dieses eh kein Ausflug in irgendein GC gesund sein kann - habe ich mich zum ersten Mal für die Selbstaussaat entschieden. Zu meinem Erstaunen sind die so willig und wüchsig wie Tomaten.
     
    Die werden ja locker 2,50 m hoch, kein Problem wegen Wind in einem Kübel?
    Meine Gedanken waren vergess es der kippt bestimmt bei dem kleinsten Luftzug.

    Hast du die ganz normal ausgesät oder gibt es da was zu beachten?

    Ich habe mal mit der Apotheker Stockrose geliebäugelt weil die auch Heilwirkung hat die ist schwarz/rot , sah toll aus aber mir würden auch andere gefallen :)
     
    Stupsi: Du hast dann ja auch einen größeren Topf mit entsprechend mehr Erde, das steht dann schon stabil. Ich hatte im letzten Jahr auch eine, die stand zwar vor der Wand, aber da wäre auch im Wind nichts gekippt. Allerdings mochte ich die Blattprobleme nicht, die die Pflanze wohl regulär hat. So wunderschön ihre Blüten auch sind, aber das unschöne bzw. dann fehlende Grün fand ich nicht so schön.

    Lycell: Die Stockrosen werden in diesem Jahr aber vermutlich nicht mehr blühen, dafür dürftest du zu spät sein, was ich bisher so hörte.
     
  • Zurück
    Oben Unten