Asbestdach in Nähe von geplantem Beet

EifeLukas

Mitglied
Registriert
08. Feb. 2021
Beiträge
10
Hi,
Habe bei uns auf dem Grundstück ein Indianerbeet (Mischkultur aus Mais, bohnen und Kürbis) geplant.
Etwa 5-7 m oberhalb von dem Beet mündet ein Rohr, aus dem Regenwasser vom Dach des Nachbarhauses fließt.
Jedoch besteht ein Großteil dieses Daches aus alten Eternitplatten , welche definitiv vor dem Jahre 1990 (also asbesthaltig) produziert wurden. Durch witterung lösen sich ja nach und nach asbestfasern.
Meine frage ost nun, ob ich dort bedenkenlos Gemüse anbauen kann, da pflanzen ja über ihre Wurzeln keine Asbestfasern aufnehmen. Daher denke ich mit reinem Menschenverstand, dass der anbau von Mais und (Stangen-) Bohnen unbedenklich ist, da ihre Früchte ja idR ja keinen Bodenkontakt haben. Beim Kürbis bezweifel ich die Unbedenklichkeit jedoch.
Insgesamt habe ich deshalb seit einigen Tagen ein ungutes Gefühl dort überhaupt etwas in der Richtung Nahrungsannau zu machen.
Meint ihr, meine Bedenken sind berechtigt, oder nicht?

Vielen Dank für die Antworten und noch einen schönen Sonntag!
 
  • bei eternit hab ich so oder so ein sehr ungutes gefühl, egal ob etwas angebaut wird oder nicht.
    sollte schnellstens fachgerecht entsorgt werden.
    ich habe viele jahre in einem entsorgungsbetrieb gearbeitet, und kenne den aufwand bei eternit, aber auch die gefahren.
     
    Da besteht keine Gefahr!
    Das ist so gefährlich wie, wurde einer ins Freibad onanieren und 10 Meter weiter wird eine Schwanger.
    Die Entsorgung ist etwas anderes, da werden die Eternit gebrochen und da fliegen dann Fasern rum.
    Die Häsuer aus den 80ern die es in den Mauern eingearbeitet haben sind auch gefährlich, jedes mal wenn man ein Loch bohrt fliegen die Fasern rum.
    Aber selbst von nicht beschichteten grauen Fassaden Eternit löst sich so gut wie nichts, das war ja der Vorteil von Eternit, ist auch heute noch eine Super Fassade.
    In Düngern findest du auch giftiges Schwermetall.
    In Asphalt wird Schlacke gemischt die mit CrIV, Nickel und anderen Giftstoffen aus Stahl und Edelstahlwerken verseucht ist und wäscht sich auch nur so gering aus, dass es zwar in Pflanzen an Straßenrand Nachweisbar ist aber ungefährlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Asbest festgebunden würde mir beim Anbau von Gemüse keine Sorgen bereiten.
     
  •  
    wo sind die anderen posts von mir?
    hier wird die gefählichkeit von asbest verniedlicht.
    unfassbar für ein gartenforum.
    viel spass in einem asbest verseuchten garten.
    das mag auf die zersetzungsprodukte zutreffen, aber nicht auf die gelösten fasern.
    da der beitag, dass asbest seit 25 jahren verboten ist, hier nochmal.
    wäre es ungefährlich-warum ist dann schon lange europaweit verboten?
    fragen über fragen.
     
  • wo sind die anderen posts von mir?
    hier wird die gefählichkeit von asbest verniedlicht.
    unfassbar für ein gartenforum.
    viel spass in einem asbest verseuchten garten.
    das mag auf die zersetzungsprodukte zutreffen, aber nicht auf die gelösten fasern.
    da der beitag, dass asbest seit 25 jahren verboten ist, hier nochmal.
    wäre es ungefährlich-warum ist dann schon lange europaweit verboten?
    fragen über fragen.
    Komm Mal runter.
    Asbestfasern sind krebserregend.
    Ja. Aber dafür braucht es auch erstmal Fasern.

    Solange keiner die Faserzementplatten schleift, schneidet, bricht passiert da nüscht.
     
    wie der TE selbst geschrieben hat, lösen sich durch verwitterung asbestfasern.
    da stellt sich die frage nicht, was zu tun ist.
    auch wenns andere anders sehen.
    15 jahre entsorgung, auch gefahrstoffe wie asbest, sensilibieren.
     
  • jaklar, asbest sind frühstücksflocken, mahlzeit.
    woher weißt du wie gross das dach ist, wie alt es ist, wie verwittert es schon ist, wieviele fasern sich lösen usw. dass du behauptest, dass es zu vernachlässigen ist.
    du warst doch nicht vor ort, um das beurteilen zu können.
     
  • Ruhig Blut.
    Kein Grund seine Rechtschreibung zu vernachlässigen.
     
    ich schreibe in allen foren klein, und überall das selbe-wenn die argumente ausgehen, muss die rechtschreibung herhalten.
     
    Etwa 5-7 m oberhalb von dem Beet mündet ein Rohr, aus dem Regenwasser vom Dach des Nachbarhauses fließt.

    Könntest du das Wasser umleiten das es erst nach deinem Beet wo ausläuft?
    Mit Nachbarn sprechen 2 KG Rohre mit gesamt 10m würden vermutlich dein Problem schon lösen.
    Wie Gefährlich Asbest ist kann ich auch nicht beurteilen, aber wenn man es mit 10m Rohr schon ausschließen kann ists nicht teuer und man hat ein besseres Gewissen beim Verzehr.

    Sonst wirkt der Placeboeffekt, egal ob schlecht oder nicht wirst du ein ungutes Gefühl bei den Gemüse haben.

    lg
     
    Asbestfasern in der LUFT sind gefährlich


    Da hast du im Altbau eher das Problem das Uranglasierte Fließen im Garten vergraben wurden als Eternit , wie die damals beliebte Corona 1822 die ich noch aus meiner Kondheit kenne BILD= file:///C:/Users/hofetob/Downloads/Radioaktive%20Kacheln.pdf
     
  • Similar threads

    Oben Unten