Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin jedes Mal dankbar, wenn ich höre, dass wir noch Kapazitäten frei haben, um Kranke aus anderen EU-Ländern aufzunehmen. Das heißt ja, dass wir selbst noch nicht am Limit laufen.

Ich denke auch nicht, dass wir länger im lockdown bleiben müssen, weil wir Menschen aus anderen Ländern aufnehmen. Kein Gastronom wird später wieder seinen Laden aufmachen dürfen, weil Notfälle aus anderen Ländern aufgenommen werden. Die Öffnungen orientieren sich doch am Infesktionsgeschehen bei uns.
 
  • Ich habe die erste Reservierung für den Monat Juli erhalten. Osterferien sind abgesagt, also kommt keiner. September habe ich schon ausgebucht. Alles auf Verdacht. Vorauszahlungen verlangen wir nicht, so müssen wir im Notfall auch nichts zurück zahlen. Hat letztes Jahr ganz prima geklappt, es sind alle Angemeldeten gekommen. Haben auch gar nicht geschimpft, dass sie sich zusätzlich im Internet bei der Xunta amelden mussten und dann einen Einreise-Code erhielten. War halt so. Basta.
    Wenn Krankenhäuser fremde Kranke aufnehmen, dann gibt man denen nicht normale Krankenbetten. Diese Patienten werden auf Covid-Stationen gelegt. Was soll also das Gemurre. Für Herzinfarkte und Unfälle bleiben ja noch genügend entsprechende Betten übrig. Und, auch wenn das Knie schmerzt, es muss halt warten. Ein Blinddarm kann nicht warten. Man muss schon differenzieren. Ich finde diese gegenseitige Hilfe gut.
     
  • Ja,ich gehe morgen wieder arbeiten.
    War auch gut, dass ich heute noch zuhause geblieben bin. Bißchen staubgewischt und danach war die Energie im Keller:(
    Habe aber gehört, dass viele mit derAstraZeneca Impfung am Wochenende ausgefallen sind. Morgen erfahre ich bestimmt mehr.

    Meine Freundin in Franken bekommt morgen auch diese Impfung - hab sie schon mal vorgewarnt....
     
  • Habe aber gehört, dass viele mit derAstraZeneca Impfung am Wochenende ausgefallen sind.
    Einige geben den Impfstoff schon zurück , Schweden z.Bsp. habe ich gelesen da die Nebenwirkungen zu krass seien und der Schutz zu gering, andere sagen es muss so sein das zeigt das der Körper sich damit auseinander setzt.
    Tja ich mit meiner nicht gerade leichten Vorerkrankung werde noch abwarten bis man mehr weiß und dann vielleicht selber bestimmen kann welchen man bekommt.
    Kann ja eh nicht reisen usw. dann isoliere ich mich lieber noch eine weile selber.
     
    Fini, hier ist auch alles zu und kaum einer bekommt die versprochenen Zahlungen und hier leben auch viele von den Urlaubern. Aber alle wollen auch wieder auf machen und geschimpft wird eher über die fehlenden versprochenen Zahlungen.

    scheinfeld, gut das es Dir besser geht.
     
  • Scheinfeld, gut dass es dir besser geht!

    Stupsi, eine 86jährige Angehörige von mir mit einem völlig kaputten Herz (zu kaputt für eine OP, aber medikamentös gut eingestellt und sie lebt immer noch eigenständig und alleine) ist gerade geimpft worden. Es geht ihr sehr gut. Nur zum Mut machen. Sie hat wohl den Biontech-Impfstoff bekommen.
    Ich verstehe dich aber sehr gut, wenn die Vorerkrankung schwerwiegend ist, ist nicht verwerflich ein paar Erfahrungswerte und Erfahrungsberichte abzuwarten.
     
    Einige geben den Impfstoff schon zurück , Schweden z.Bsp. habe ich gelesen da die Nebenwirkungen zu krass seien und der Schutz zu gering, andere sagen es muss so sein das zeigt das der Körper sich damit auseinander setzt.

    In ein oder zwei Regionen in Schweden wurden Impfungen vorübergehend ausgesetzt:

    Zur Wirkung nochmal Herr Drosten:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich wundere mich gerade wieder mal über die ganze "Hysterie" zu den Impfungen in den Medien.

    Bei den "normalen" Impfungen bei meinen Jungs empfand ich es normal, dass sie nach den Impfungen auch Fieber bekamen und dass die Einstichstelle schon mal etwas länger weh tun konnte.
    Daher wundert mich jetzt doch sehr das "Interesse" der Medien an den für mich normalen Nebenwirkungen der Impfungen.
    Ich sehe ein, dass man nicht das ganze Personal von einem Krankenhaus an einem Tag impft, wenn diese dann eventuell diese für ein paar Tage wegen der Nebenwirkungen ausfallen könnten, aber dass ganze Krankenhäuser die Impfung verweigern (wurde heute morgen in den Medien behauptet) das lässt mich nur noch den Kopf schütteln.

    Ich würde so gern rufen: Wenn Du nicht willst, ich nehm gerne Deine Impfdosis! Aber leider bin ich weder systemrelevant noch bin ich etwas zu jung und so muss ich warten und kann nur weiter den Kopf schütteln
     
    Sehe ich genau so @Beates-Garten , aber man darf dabei ja auch nicht vergessen das ca 80% der Online sowie Print -Medien versuchen mit Sensations-"journalismus" zu punkten .. Und da kommt die Hysterie und Panik in der Headline immer gut .
    Oft hat dann der Text in der Meldung, falls überhaupt recherchiert wurde, nicht mehr viel mit der Schlagzeile zu tun.
    Die Auflage , oder heute die Klicks ..zählen , nicht die journalistischen Arbeit .
    Frei nach den Ärzten ..Angst,Hass ,Titten und der Wetterbericht
     
  • Mein heutiger Bericht:
    Ich fühle mich weiterhin mies,wie nach einer mehrwöchigen Grippe. Deshalb bleib ich morgen wieder daheim. Dann hab ich sowieso drei freie Tage.

    Aus meinem Bereich hatten sich 10 Geimpfte krank gemeldet, von einem Tag bis eine Woche krank geschrieben...
    Und das hat sich über alle Abteilungen gezogen.

    Unsere Meinung: So gepushte Immunsysteme, da kommt kein Virus mehr durch (y)
     
  • Nach der zweiten Impfung sind bei uns auch mehrere Kollegen erkrankt.
    Ich bin morgen dran, die ich werde dann berichten.

    mein Arbeitskollege hatte Freitag seine zweite Impfung (Biontec). Er meinte, er hatte ein bisschen Schüttelfrost, hat sich aber, wie empfohlen, gleich ein Paracetamol eingeschmiessen und hatte weiters keine Beschwerden. Hat dann auch samstags ganz normal gearbeitet (y)
    Mein AG hat mit mir jetzt auch die Impfung angeboten, fühl mich aber nicht als vorrangig (Arbeit mit psy. Kranken, die von sich aus Abstand halten), wir hatten noch keinen einzigen Covid-Fall bei uns auf Arbeit. Zudem ändern sich ständig die Empfehlungen: zur Zeit soll das Pflegepersonal nur eine Impfung (Astra...) erhalten, wenn sie schon Covid hatten. Wenn vorher mein Titer bestimmt wird, hätte ich sicherlich mehr Interesse (hatte sicherlich schon Corona im Jan./Feb. letztes Jahr, als ich auf der Intensiv gearbeitet habe). Hab Anfang März meine betriebsärztliche Untersuchung, da werde ich mich dann beraten lassen. Mich nervt es nur unheimlich, wir versuchen vergeblich für einen unser Patienten die Impfung zu bekommen, da er schwerkrank ist, und somit vorrangig, Rezept hat er schon lange, nur sind die Impfzentren überlaufen, kein Platz mehr, alles ausgebucht. Gab auch letzte Woche noch in den Nachrichten fast Hundertjährige (Impfwillige), die immer noch nicht geimpft waren:mad: Immerhin ab 25/2 darf auch endlich der Hausarzt impfen.
    LG, Marlis
     
    1613651836154.png
     
    Ich habe das Gefühl, dass es bei uns in NRW garnicht voran geht mit den Impfungen... meine Oma wird dieses Jahr 90 und hat für Mitte April einen Termin bekommen. Da muss ich stark dran zweifeln, dass ich dieses Jahr überhaupt eine bekomme
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten