Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • also das versteh ich nun auch nicht mehr ...

    bei uns stirbt ein Betrieb nach dem anderen, weil sie geschlossen haben müssen um die Krankenhäuser nicht zu belasten und dann müssen sie sowas lesen


    Noch dazu müssen verschiebbare Operationen aufgeschoben werden um die Intensivbetten nicht zu belasten ...

    und da wundert sich unsere Regierung wenn immer mehr Leute auf die Strasse gehen
     
  • naja, es ist halt verdammt heikel, wenn man dem Volk erklärt, man muss auf vieles verzichten, um die Krankenhäuser nicht zu be- und überlasten, sogar auf eigene Operationen und dann liest man sowas ....

    das ist halt dann schwer verständlich
     
    "verdammt heikel" sind ja wohl eher deine Ansichten, ich habe selten so einen schlechten Kommentar hier gelesen
     
    Ich finde, das du das in einem falschen Kontext siehst/meinst, @Fini ....

    Wir sind im Lockdown.
    Und wir haben die Geschäfte (die der "Belustigung" dienen) zu.
    Nicht weil man den Menschen das Vergnügen nehmen will, sondern weil man die Infektionsketten runterschrauben mag.

    Wenn man verschiebbare OPs nicht macht, ist das auch ein Schutz.
    Keiner braucht jetzt ganz dringend eine Nasenkorektur.
    Das ist verschiebbar...

    Wenn jemand ernstlich krank ist, dann können Krankenhäuser doch helfen, die noch Kapazitäten haben, oder nich?
     
  • ich bin die letzte die nicht helfen will, und gerne kann halb Europa aufgenommen werden wenn Kapazitäten da sind, aber erklär das mal einen Gastronomen der nicht mehr weiß wie er seine Rechnungen bezahlen soll. Er muss zuhaben um Krankenhäuser nicht zu überlasten die aber anscheinend noch eine Menge Kapazitäten haben.
     
  • Ich red auch nicht von Vergnügungen und Nasenkorrekturen ...

    Ich spreche viel mit Betrieben die sehr sehr verzweifelt sind und um ihre Existenz bangen
     
    Och ne Nasenkorrektur hätte ich ja schon gerne.., vielleicht würde ich dann auch keine Erstickungsgefühle unter den FFP2-Masken mehr bekommen... Aber es ist, wie es wohl ist.
     
    vielleicht kann man einen Filter in die Nase operieren ...

    Die FFP2 Maske gehen eh ...
    und es wird bei uns ganz viel getestet.
    Ohne Test keine Schule, kein Friseur und kein Masseur ...

    Also wenn ich zum Friseur gehe brauch ich einen Test,
    kommt der Friseur zu mir brauchen wir beide keinen ...
    so das Gesetz

    Wobei ich mich in der Woche 2 x teste

    ich finde diese Massentestungen sehr gut, man könnte diese auch vor Besuchen in der Gastronomie durchführen ...

    mir tun die einfach schon sehr leid
     
    Er muss zuhaben um Krankenhäuser nicht zu überlasten
    @Fini....
    Jetzt mal kurz Luft geholt!

    Et geht nicht darum, das ein (einziger!) Gastronome zu haben muss um die KKH nicht zu belasten!
    Es geht um die Masse.

    Wenn wir alle an 7Tagen die Woche, an jedem Tag zu einem unterschiedlichen Gastronom gehen (oder auch dem selben-dat is egal...), dann können wir einpacken!

    Ein Beispiel:
    Montag gehst du zum Griechen, Dienstag zum Türken, Mittwoch zum Italiener, Donnerstag in die Pommes Bude um die Ecke und natürlich dann auch jeden Tag zur Arbeit, vielleicht auch mit den öffendlichen Verkersmiteln...

    Wenn du am Montag Kontakt zum Kellner hattest, der Covid positiv war, aber das noch nicht gewusst hat, dann steckst du vermutlich alle anderen Menschen schon an, ohne das du weißt, das du infiziert bist und der Kellner weiß es vielleicht ebenfalls noch nicht.

    Das ist kein Schnupfen!

    Je höher die Warscheinlichkeit ist, das man vielfältige Kontakte hat umsomehr können schwere Verläufe vorkommen.
     
    Fini, warum sollen keine Patienten aus anderen Länden bei Euch ins KKH? Weil die Läden und Gaststätten zu haben? Die Logik ist schon komisch.

    Sicher ist die Schnelltests sind nur eine Momentaufnahme und vermitteln eine Sicherheit die eventuell nicht da ist.

    Und es haben alle Gaststätten geschlossen und sicher ist das für alle nicht einfach.

    Man nimmt gerne was die EU bietet, ich denke da ans Visa freies Reisen, aber wenn es um Hilfe und Solidarität geht, dann ist es vorbei mit EU, sorry, das geht nicht.
     
    Sicher ist die Schnelltests sind nur eine Momentaufnahme und vermitteln eine Sicherheit die eventuell nicht da ist.
    Vor Allem haben die Schnelltests nur eine Trefferquote von ca 80%. Die Experten sind der Ansicht, dass es auf die breite Masse gerechnet etwas bringt, aber im Einzelnen kann man sich nicht darauf verlassen.

    Und bei den zehn Patienten aus Portugal handelt es sich doch bestimmt weniger um eine dringend erforderliche Maßnahme als mehr um eine Geste der Solidarität..?
    Dafür muss in einem Staatenbündnis auch Raum sein, vor Allem wenn Kapazitäten frei sind. Solange für die 10 eingeflogenen Patienten nicht 10 anderen Patienten die Beatmungsgeräte abgestellt werden oder schwer Erkrankte an der Krankenhauspforte abgewiesen werden, würde ich kein ethisches Problem sehen.

    Hätten die Gasthäuser und Vergnügungseinrichtungen nicht schließen müssen, wären diese 10 Gäste-Intensivbetten jetzt mit Sicherheit ohnehin nicht frei und die Intensivstationen viel zu überlastet, um solche Zeichen der Solidarität setzen zu können.
     
    Ich red nicht von einem kleinen Gastronomen sondern von einem ganzen, für Österreich, sehr wichtige Wirtschaftszweig der seit November geschlossen hat.
    Und bis nach Ostern geschlossen haben muss (wurde gestern verkündet)
    Insgesamt sinds dann 5 Monate.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten