Das ärgert mich heute... Fred

habe heute einen Beitrag im Radio gehört, wo berichtet wurde dass die Mundspülung mehr schädlich als gesund ist.
Im Speichel sind nähmlich Antikörper enthalten, welche gewisse Krankheitserreger töten.
Das Mundwasser bringt diese Antikörper um. Ausserdem steigt bei regelmäßigem Gebrauch von Mundwasser der Blutdruck.
Wo gibts dazu Studien, (Links) wo man das nachlesen kann?
 
  • Schneefrau, weißt du noch um welche Mundspülung es in dieser Sendung ging..? Und welche Sendung das war..?

    Ich habe gestern gelesen, dass ein dt. Infektiologe und ehemaliger Mitarbeiter der WHO fordert, Schulen wieder zu öffnen - was seiner Ansicht nach problemlos machbar sei, wenn die Schüler mindestens alle drei Tage unter Aufsicht der Lehrer Mund und Rachen mit Mund- und Rachendesinfektionsmittel spülen würden.

    Nun hieß es jahrzehntelang, man solle Desinfektionsmittel nicht im Alltag verwenden, da es Allergien fördere, wenn man zu viele gute Keime abtötet.
    Sicher, während einer Pandemie ist der großflächige Einsatz von Handdesinfektion und Desinfektion an sich absolut nachvollziehbar und sinnvoll.

    Aber ständig den Mund und Rachen desinfizieren - bei größtenteils gesunden Kindern und Jugendlichen..?
    Bestimmt wird sich demnächst ein Experte dieser Forderung annehmen und die Vorzüge und Risiken näher beleuchten.
    Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
     
    Wo gibts dazu Studien, (Links) wo man das nachlesen kann?
    Im Internet gibt´bestimmt Artikel drüber. Habe nicht nachgeschaut, weil ich dem Prof. aus dem Radio mehr Glauben schenke als Onkel Google.
    Ausserdem benutze ich schon lange keine Mundspülung mehr, da ich davon immer eien trockenen Mund bekommen habe.
    Mich ärgert bloß, dass dann so ein Scheiß sogar noch in Apotheken verkauft wird und das für teures Geld
     
  • Mich ärgert bloß, dass dann so ein Scheiß sogar noch in Apotheken verkauft wird und das für teures Geld
    Das kann man so pauschal sicher nicht sagen, als Medizin, d.h. für Erkrankte/Menschen mit Infektionen im Mund- und Rachenraum usw. ist es sicher sehr sinnvoll.

    Die Frage ist eher ob jeder Gesunde/Zahngesunde nonstop mit antibakteriellen/desinfizierenden Mitteln spülen sollte, wie die Werbung gerne glauben machen möchte?
     
  • Schneefrau, weißt du noch um welche Mundspülung es in dieser Sendung ging..? Und welche Sendung das war..?
    Diese Sendung war auf "BR Schlager" (bis vor kurzem noch "Bayern plus") nun ist mir eingefallen, das war gestern, nicht heute, also am 28.01. ,am späten Vormittag.
    Ausserdem wurde darüber gesprochen, dass der Speichel auch eine desinfizzierende Wirkung hat. Also haben wir bis jetzt autimatisch, ohne viell darüber nachzudenken, oft richtig gehandelt. Denn wenn ich mir z.B. in den Finger schneide, tu ich den sofort in Mund, genauso bei einem Kleinkind.
     
    Ich hab hier was gefunden zu den Mundspülungen.
    Wir nutzen jetzt Listerine Cool Mint nach jedem Supermarktbesuch. Ansonsten nach jedem Zähneputzen unsere normale, übliche. Aber ob's hilft... :unsure: Und bei Kindern weiß ich auch nicht.

     
  • Orangina, in dem von dir verlinkten Artikel auf t-online steht tatsächlich auch
    Doch allzu häufig sollten Mundspülungen und -sprays nicht eingesetzt werden, da sie die Mundschleimhaut reizen und somit die Mundflora langfristig schädigen können.

    Sicher, wenn man einmal in der Woche einkaufen geht oder eine andere potenzielle Exposition hatte... da ist es gut, auf Nummer sicher zu gehen.
    Aber was den täglichen Gebrauch betrifft, noch dazu wenn keine akute medizinische Indikation vorliegt...
    Bestimmt wird es bald noch mehr Erkenntnisse/Publikationen zu dem Thema geben.
     
    Warum muß es eigentlich immer dieses zusammengepanschte Chemiezeug sein, das auch noch Geld
    kostet.
    Rezept meiner Großmutter : Salzwasser zum Gurgeln
    Zahnputzbecher 1/2 Teel. Salz, lauwarmes Wasser drauf, und gut ist.
    Ist entzündungshemmend und wirkt gegen Infektionen . ( Kann man auch googeln )
    Genausogut kann man ein Dampfsalzbad machen.
    Schüssel heißes Wasser, Salz rein, wenn man will, Kamille dazu, Handtuch übern Kopf, und
    Bakterien ausschwitzen.
     
  • Aber was den täglichen Gebrauch betrifft, noch dazu wenn keine akute medizinische Indikation vorliegt...
    Bestimmt wird es bald noch mehr Erkenntnisse/Publikationen zu dem Thema geben.
    Sehe ich auch so, es wird ja zur Zeit viel von "Vielen" gelesen, berichtet.... :oops:
    Solange es da keine Studien, Publikationen gibt, die mehr aussagen als das gehörte, gelesene, mache ich mir keinen Kopf...
     
  • Zurück
    Oben Unten