Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben auch schon darüber gesprochen, ob es, nachdem die über 80 -jährigen und evtl noch die über 75 und die chronisch Kranken und die Pflegeberuflier geimpft sind, nicht dann die jüngere Generation dran sein sollte.
Sie ist es schließlich v.a. ,auf die es in Zukunft ankommt - und, die man halt nicht so leicht auf einen eingeschränkten Radius einschränken kann.

Ganz ohne Vorurteile nach allen Seiten.....
 
  • immerhin greift der Impfstoff in die DNA ein.


    Was mich ein wenig beunruhigt ist das sie nicht wissen wie sich langfristig (2 und mehr Jahre) der Impfstoff der ja in die DNA eingreift, auf andere Zellen wie die Gehirnzellen auswirkt, man sagt er könnte Alzheimer befördern,

    Du solltest dringend , schon aus reinem Selbstschutz, deine Lektüre wechseln ....

    was du da gelesen haben willst entspricht einfach und ergreifend nicht der Wahrheit ... und bei allem Respekt solche Postings wie der deine tragen maßgeblich dazu bei das diejenigen die schon voller Zweifel sind
    noch wankelmütiger werden als sie schon sind .

    Ich möchte auch von dir keine Quellenangabe oder ähnliches wissen wo du deine Info her bekommst ..

    Sie ist Tinnef und bleibt Tinnef ....

    Kopfschütteln ..
     
  • Was stuppsi geschrieben hat hab ich auch gehört und gelesen.Ich bin schon seid sylvester nicht mehr raus aus der pension.auch der deutschLehrer kommt in momentz leider nicht mehr der ist schon älter und hat angst.
    lg Iris Gartenerde
     
  • Ich war heute bei meiner HNO-Ärztin , die als Allergologin auc h meine Hyposensibilisierung gegen Hausstaub-Milben überwacht und hatte ein sehr ausführliches Gespräch über die Corona-Impfung mit ihr.
    So beruhigt und bestätigt auch bzgl. meines eigenen Wissens bin ich selten aus einer Artzpraxis gegangen:-)
     
    @Stupsi ,
    laß Dich doch von solchen Idioten nicht verrückt machen, lebe Dein Leben, und wenn der liebe Gott meint, du bist dran, dann isses eben so. Das ist meine Einstellung.
    Ich passe auch auf, daß ich mich nicht anstecke, vermeide zu enge Kontakt und trage meine Schutzmaske.
    Kein Wunder, daß Du depresssiv wirst, wenn Du allen Scheiß liest, und glaubst.
    Zu Zuckercoleur : Nein, davon gibt es kein Alzheimer ,das ist doch lediglich angerösteter Zucker zur
    Bräunung von Lebensmitteln. Kannste Dir in der Pfanne auch selber machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich war heute bei meiner HNO-Ärztin , die als Allergologin auc h meine Hyposensibilisierung gegen Hausstaub-Milben überwacht und hatte ein sehr ausführliches Gespräch über die Corona-Impfung mit ihr.
    So beruhigt und bestätigt auch bzgl. meines eigenen Wissens bin ich selten aus einer Artzpraxis gegangen:)

    Hab das auch vor allem deswegen geschrieben, weil es doch wirklich darauf ankommt, wo man sich informiert:)
     
    Besser und komprimierter, als ich das erklären könnte, haben es hier Mitarbeiter vom NDR zusammengefasst, wie ein m-RNA-Impfstoff funktioniert.


    (Keine Sorge, der Film ist kurz.)

    Es wird also nur der Körper dazu gebracht, ein kleines Stückchen der Virushülle zu bauen, wogegen dann das Immunsystem die Antikörper entwickeln kann. Kommt später das komplette Virus vorbei, hat der Körper schon seine Antikörper und ist geschützt - also nichts, wovor man sich fürchten muss und auch nichts, was das Genom des Körpers verändert.
     
  • neuer impfstoff oder neue medizin ist immer skebtisch zu betrachden, gibt das welche, die schon geimpft sind
    und die sagen können wie es vertragen worden ist.?
    lg. iris gartenerde
     
    Na, von den Bewohnern der Alten/Pflegeheime wird hier wohl kaum jemand schreiben.
    Aber, ich kann von meiner Nachbarin, die hier im Klinikum auf der Intensiv arbeitet und sich impfen hat lassen:
    gut vertragen, nur eine kleine Anschwellung an der Impfstelle.
     
    Und - ist er auch in der Intensivpflege? Oder über 80?

    Nein, nichts ist gut, solange solche Nachrichten verbreitet werden.
     
    Ich bin froh, das die Zahnärzte noch normal behandelt. Die leben doch wohl mit am riskantesten. Ich muss leider schon die zweite größere Zahn-OP bekommen seit Corona.
    An der Arbeit haben wir inzwischen FFP2-Masken. Das ist aber auf Dauer auch kein Spaß.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten